Alle Artikel zum Thema: Lühe-Schulau-Fähre

Lühe-Schulau-Fähre

Altes Land

Schifffahrt

T Lühe-Schulau-Fähre wechselt vorzeitig auf Winterfahrplan

Vorzeitiger Fahrplanwechsel: Die Lühe-Schulau-Fähre reduziert die Fahrtzeiten, ehe sie nächste Woche mit dem Winterfahrplan fährt. Außerdem berichtet Geschäftsführerin Ute Bülau, was das Elblinien-Aus für die Elbfähre bedeutet.

Altes Land

T Ab auf die Fähre: Vom idyllischen Anleger in den Beach-Club nach Wedel

Abends wird es still auf dem Ponton am Lühe-Anleger. Nur Möwen und Wellen sind zu hören - und das Klirren der Weingläser. Das Kontrastprogramm erlebt TAGEBLATT-Reporterin Anping Richter tags darauf bei einem Ausflug mit der Fähre zum anderen Elbufer. Tag fünf am L.A.

Altes Land

T Lühe-Schulau-Fähre startet mit Schwierigkeiten

Die Lühe-Schulau-Fähre verkehrt wieder im Sommerfahrplan: Seit Montag erhöht die Elbfähre damit ihre Taktung, verkehrt regelmäßiger zwischen dem Lühe-Anleger und Wedel. Von einem „Start mit kleineren Schwierigkeiten“ sprach Geschäftsführerin Ute Bülau.

Altes Land

Lühe-Anleger leuchtet in strahlendem Weiß - Fähre legt wieder ab

Es ist geschafft: Nach der Rost-Kur erstrahlt die Landungsbrücke mit ihrem Tor zum Alten Land in Grünendeich wieder in Maritim-Weiß. Und auch die Pendler der Lühe-Schulau-Fähre werden sich freuen, denn Geschäftsführerin Ute Bülau hat gute Nachrichten.

Altes Land

T Schluss mit schäbig: Lühe-Anleger wird saniert - Fähre fällt aus

Freu‘ Dich, Du bist im Landkreis Stade: So lautet die Botschaft am Tor des Lühe-Anlegers in Grünendeich. Doch die wird vorerst verschwinden. Die Landungsbrücke rostet vor sich hin. Die Samtgemeinde Lühe schickt die Brücke auf „Rost-Kur“ - und das hat Folgen.

Altes Land

T Lühe-Schulau-Fähre wechselt vorzeitig auf Winterfahrplan

Vorzeitiger Fahrplanwechsel: Die Lühe-Schulau-Fähre reduziert die Fahrtzeiten, ehe sie nächste Woche mit dem Winterfahrplan fährt. Außerdem berichtet Geschäftsführerin Ute Bülau, was das Elblinien-Aus für die Elbfähre bedeutet.

Landkreis Stade

Elbfähren fahren am Freitag nicht

Die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt fährt am Freitag nicht. Die Lühe-Schulau-Fähre wird ihnen Fährbetrieb sogar noch länger einstellen. Das ist der Grund.

Altes Land

T Trotz Mega-Minus: Verkauf der Lühe-Schulau-Fähre ist vom Tisch

Der Verkauf der Lühe-Schulau-Fähre ist vom Tisch. Die Gespräche mit der Watten Fährlinien GmbH in Husum sind beendet. Das hat der Stader Landrat Kai Seefried dem TAGEBLATT bestätigt. Jetzt heißt es volle Kraft voraus - unter kommunaler Flagge. Das ist geplant.

Altes Land

T Lühe-Anleger: Wo es Touristen hinzieht und Freundschaften entstehen

Der Lühe-Anleger in Grünendeich gehört zu den beliebtesten Zielen im Landkreis Stade. Touristen und Einheimische strömen gleichermaßen hier her. Schiffe gucken, etwas an den Imbissbuden essen - an der Elbe finden die Menschen eine kleine Auszeit. Und manchmal auch richtig (...).

Altes Land

T Lühe-Anleger rostet weiter vor sich hin

„Freu‘ Dich, Du bist im Landkreis Stade“: Mit dieser Botschaft werden die Besucher am Lühe-Anleger begrüßt. Doch das Empfangstor und die Landungsbrücke rosten vor sich hin. Eigentlich hätte der Maler längst loslegen sollen - doch es gibt mehrere Probleme.

Buxtehude

T Maschinenschaden: Lühe-Schulau-Fähre fällt schon wieder aus

In diesem Jahr liegt ein Fluch auf der Lühe-Schulau-Fähre. Die Maschine war am Montagabend bei der letzten Fahrt rund 20 Meter vor dem Lühe-Anleger ausgefallen. Die Passagiere konnten noch von Bord gehen, sie werden das Problem mit dem Antrieb nicht bemerkt haben.