Zähl Pixel
Schifffahrt

Lühe-Schulau-Fähre ist wieder unterwegs - Weiterer Werftbesuch nötig

Nach dem Maschinenschaden machte die Lühe-Schulau-Fähre am ehemaligen Pionierübungsplatz in Grünendeich fest.

Nach dem Maschinenschaden machte die Lühe-Schulau-Fähre am ehemaligen Pionierübungsplatz in Grünendeich fest. Foto: Vasel

Knapp zwei Wochen nachdem die Lühe-Schulau-Fähre den Betrieb einstellen musste, ist die Elbfähre jetzt wieder unterwegs: Ab Dienstag verkehrt das Schiff wieder nach Sommerfahrplan. Allerdings muss die Fähre ein weiteres Mal zur Werft.

Von Redaktion Dienstag, 04.06.2024, 14:29 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Probefahrt am Montag verlief erfolgreich. „Die Reparaturen an unserer Antriebsmaschine sind erfolgreich abgeschlossen, so dass wir morgen wieder nach unserem Sommerfahrplan unterwegs sind“, teilte die Lühe-Schulau-Fähre GmbH auf ihren sozialen Netzwerken mit. Wie berichtet fiel einer der beiden Maschinen des Schiffes Dat Ole Land II aus. Dem Kapitän gelang es noch, das Schiff nach Grünendeich zu steuern, um am Pionierübungsplatz festzumachen.

Mit den jetzigen Reparaturen ist es allerdings noch nicht getan: Für Restarbeiten muss die Lühe-Schulau-Fähre ab dem 24. Juni noch einmal zur Behrenswerft, „da wir leider keinen früheren Werfttermin bekommen konnten“, heißt es. Zwei, vielleicht drei Tage fällt der Schiffsverkehr dann noch einmal aus, schätzt Geschäftsführerin Ute Bülau.

Erst im Februar war die Fähre Dat Ole Land II auf der Behrenswerft in Finkenwerder überholt worden. Das Schiff erhielt routinemäßig einen neuen Unterwasseranstrich, außerdem waren das Getriebe auf der Steuerbordseite ausgetauscht und der Heckfender repariert worden. (bv/bat)

Weitere Artikel