Alle Artikel zum Thema: Elbfähre

Elbfähre

Landkreis Stade

Angesagte Sturmflut im Kreis Stade bleibt aus

Ursprünglich war für Montag erneut Sturmflut für die Elbe angesagt. Die FRS Elbfähre fuhr am Morgen nicht. Doch am Ende stieg das Wasser weniger hoch als zunächst angenommen.

Nordkehdingen

Elbfähre: Kein Verkehr zwischen Wischhafen und Glückstadt

Wichtige Änderungen im Fährbetrieb zwischen Wischhafen und Glückstadt: Aufgrund von Niedrigwasser wird die FRS Elbfähre den Betrieb am Montagabend, 30. September, einstellen. Letzte Abfahrten und alle Informationen gibt es hier.

Altes Land

T Lühe-Schulau-Fähre startet mit Schwierigkeiten

Die Lühe-Schulau-Fähre verkehrt wieder im Sommerfahrplan: Seit Montag erhöht die Elbfähre damit ihre Taktung, verkehrt regelmäßiger zwischen dem Lühe-Anleger und Wedel. Von einem „Start mit kleineren Schwierigkeiten“ sprach Geschäftsführerin Ute Bülau.

Altes Land

T Schluss mit schäbig: Lühe-Anleger wird saniert - Fähre fällt aus

Freu‘ Dich, Du bist im Landkreis Stade: So lautet die Botschaft am Tor des Lühe-Anlegers in Grünendeich. Doch die wird vorerst verschwinden. Die Landungsbrücke rostet vor sich hin. Die Samtgemeinde Lühe schickt die Brücke auf „Rost-Kur“ - und das hat Folgen.

Altes Land

CDU fordert Ausbau des Fährbetriebs auf Elbe und Alster

Könnte der öffentliche Nahverkehr in Hamburg mehr auf Elbe und Alster verlagert werden? Eigentlich wollte Rot-Grün den Fährverkehr stärken. Doch bei den beliebten Hafenfähren auf der Elbe ist das Personal knapp und Alsterschiffe sind langsamer als Linienbusse.

Altes Land

T Lühe-Schulau-Fähre wechselt vorzeitig auf Winterfahrplan

Vorzeitiger Fahrplanwechsel: Die Lühe-Schulau-Fähre reduziert die Fahrtzeiten, ehe sie nächste Woche mit dem Winterfahrplan fährt. Außerdem berichtet Geschäftsführerin Ute Bülau, was das Elblinien-Aus für die Elbfähre bedeutet.

Nordkehdingen

T Die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt liegt auf dem Trockenen

Bis Sonnabend pendeln keine FRS-Elbfähren zwischen Wischhafen und Glückstadt. Der heftige Ostwind treibt das Wasser aus der Elbe. Dennoch sind FRS-Mitarbeiter vor Ort. Die Situation kann für die Fähren gefährlich werden. Die Sturmflut trifft die Ostseeküste.

Landkreis Stade

Elbfähren fahren am Freitag nicht

Die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt fährt am Freitag nicht. Die Lühe-Schulau-Fähre wird ihnen Fährbetrieb sogar noch länger einstellen. Das ist der Grund.

Brennpunkte

Große Schäden nach Ostseeflut – Fähren fahren wieder

Eine solche Flut hat die Ostseeküste von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern lange nicht erlebt. Der Umfang der Schäden vor allem in Schleswig-Holstein ist noch nicht abzusehen. Die Fähren haben ihren Betrieb wieder aufgenommen.