TVier Fahrzeuge kollidieren auf L124 bei Harsefeld – Hubschraubereinsatz

Auf der L124 war zwischen Stade und Harsefeld ein Mercedes in den Gegenverkehr geraten. Foto: Fehlbus
Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückt am Mittwoch zur L124 aus: Zwischen Harsefeld und Stade kollidieren mehrere Fahrzeuge. Die Straße ist viereinhalb Stunden gesperrt.
Harsefeld. Das Aufgebot an Rettungskräften war groß. Zu dem Unfall an der L124 rückten fünf Notärzte, sieben Rettungswagen und 33 Feuerwehrleute an. Der Rettungshubschrauber aus Hamburg wurde sofort mitalarmiert. Vier Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt, die Zahl der Verletzten war zunächst unbekannt.
Die Meldung ging um kurz vor 16 Uhr in der Rettungsleitstelle ein. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein Mann in seinem Mercedes aus Stade kommend auf der L124 in Richtung Harsefeld unterwegs. Zwischen Sandkrug und Linah geriet der 22-Jährige mit seinem Fahrzeug plötzlich auf die Gegenfahrbahn. Die Ursache dafür ist derzeit noch unklar.
Mercedes kollidiert mit SUV
Ein entgegenkommender Seat-Fahrer versuchte, dem Mercedes C180 auszuweichen. Dabei kollidierte der Seat Mii jedoch mit einem hinter dem Mercedes fahrenden Taxi-Bus. Der Seat-Kleinwagen wurde durch die Wucht in den Graben geschleudert, der Taxi-Bus kam auf der Fahrbahn zum Stehen. In ihm saß eine Familie, neben dem 39-jährigen Fahrer und der 38-jährigen Beifahrerin war auch ein zehnjähriges Mädchen im Fahrzeug. Sie wurden leicht verletzt. Der 48-jährige Seat-Fahrer wurde schwer verletzt.

Der AMG konnte dem Mercedes C180 nicht mehr ausweichen. Nach dem Frontalzusammenstoß landete das Fahrzeug im Graben. Foto: Fehlbus
Ein aus Richtung Harsefeld kommender 29 Jahre alter SUV-Fahrer konnte dem Mercedes nicht mehr ausweichen. Der AMG und der aus Richtung Stade kommende Mercedes prallten frontal aufeinander. Dabei wurde der 22-jährige Fahrer, der aus Richtung Stade kam, in seinem Wagen eingeklemmt.
Rettungshubschrauber bringt Schwerstverletzten in Klinik
Der Mann musste mit schwerem Gerät von der Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden. Nach mehr als einer Stunde konnte der Schwerstverletzte dann mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik nach St. Georg geflogen werden.

Bei dem Unfall wurde ein 22 Jahre alter Mercedes-Fahrer schwerstverletzt. Er wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Foto: Fehlbus
Der 29 Jahre alte Fahrer des Mercedes AMG wurde leicht verletzt. Sein Wagen landete in einem Graben. Neben der schwerstverletzten Person wurden weitere fünf Verletzte mit Rettungswagen in die Elbe Kliniken Stade und Buxtehude gebracht. Unter den Ersthelfern befand sich ein Arzt, der die Erstversorgung bis zum Eintreffen der Rettungskräfte übernommen hatte. An allen vier beteiligten Fahrzeugen entstand ein Totalschaden.
Landesstraße 124 gesperrt
Die L124 wurde für die Bergungs- und Rettungsarbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Die Sperrung dauerte bis 20.30 Uhr an.

Insgesamt waren an dem Unfall vier Fahrzeuge beteiligt. Foto: Fehlbus
Neben der Polizei und den Rettungskräften waren auch die Feuerwehren Bargstedt, Ohrensen, Helmste und Harsefeld mit 33 Kameraden vor Ort.
Das Großaufgebot der Einsatzkräfte wurde durch den ausgelösten „Massenanfall von Verletzten“ alarmiert, das ist auch für die Helfer keine alltägliche Meldung. (set)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.