Zähl Pixel
Altes Land

TMetzgerin schreibt rührendes Kinderbuch über Lämmchen „Boboline“

Agnes Quast hat mit 70 Jahren ihr erstes Kinderbuch geschrieben.

Agnes Quast hat mit 70 Jahren ihr erstes Kinderbuch geschrieben. Foto: Buchmann

Normalerweise gehen in der Metzgerei Quast Schinken und Mettwurst über den Tresen. Seit Mai landet auch Lesestoff bei den Kunden im Einkaufskorb. Dahinter steckt eine wahre Geschichte, die in Neuenfelde für Aufsehen sorgte.

author
Von Steffen Buchmann
Freitag, 05.07.2024, 15:35 Uhr

Neuenfelde. „Ein Pfund Mettwurst und einmal das Boboline-Buch, bitte!“ So könnte ein Kunde derzeit bei der Altländer Metzgerei Quast in Hamburg-Neuenfelde an der Theke bestellen. Denn Agnes Quast hat neben ihrer Mitarbeit im Familienunternehmen ein kleines Herzensprojekt umgesetzt: Sie hat ihr erstes Kinderbuch geschrieben.

In „Boboline liebt die Menschen“ steht das Kind eines Mufflons und einer Heidschnucke im Mittelpunkt, das mit seinen Artgenossen nicht zurecht kommt und die Nähe zu den Menschen sucht. So kommt sie an eine Menschenfrau aus Neuenfelde, die „Boboline“ mit der Milchflasche in ihrem Badezimmer aufzieht und ihr so eine neue Familie bietet. Was bisher nur Neuenfelder wussten: Boboline gab es wirklich.

Kinderbuch basiert auf wahrer Geschichte

„Mein Schwiegervater hatte vor zehn Jahren ein Stück Land in Hollenstedt, auf dem er Mufflons und Heidschnucken gehalten hat“, erinnert sich Agnes Quast. Dort sei ein kleines Lamm zur Welt gekommen, das sich jedoch weigerte, beim Muttertier Milch zu trinken. „Wir haben lange überlegt, was wir tun sollen“, sagt die 70-Jährige. Letztlich fällte Agnes Quast dann die Entscheidung, Boboline mit nach Neuenfelde zu nehmen und dort händisch aufzupäppeln.

Die Illustrationen für "Boboline liebt die Menschen" stammen von Monika Quast.

Die Illustrationen für "Boboline liebt die Menschen" stammen von Monika Quast. Foto: Buchmann

Die Neuigkeit über das neue Familienmitglied verbreitete sich schnell im ganzen Ort. „Boboline war sehr anhänglich“, sagt Agnes Quast. Das kleine Lamm habe sofort angefangen zu schreien, wenn ihre Ziehmutter mal längere Zeit nicht bei ihr war. Boboline begleitete ab dann Agnes Quast fast täglich an der Leine etwa zum Einkaufen. „In den Geschäften hieß es oft: ‚Jetzt kommen die Leute schon mit dem Schaf‘“, erinnert sich die Metzgerin und lacht.

Ihre Kinder seien auch total vernarrt in das kleine Lamm gewesen. Scharen von Freunden und Schulkameraden kamen vorbei, um Boboline zu sehen. „Als sie dann größer wurde, haben wir sie dann auf einer Weide hinter dem Haus gehalten“, sagt Agnes Quast. Denn auf Dauer konnte Boboline nicht im Hause der Quasts leben. Letztlich konnten sie die Mufflon-Heidschnucke wieder mit ihrer Herde in Hollenstedt vereinen.

Dass das eine außergewöhnliche Geschichte war, erkannte ein Familienmitglied schnell. „Meine Tochter hat mich gebeten, daraus ein Buch zu machen“, sagt Agnes Quast. Mit dem Schreiben hatte die Neuenfelderin jedoch abseits von Schulaufsätzen nie etwas am Hut. Die Buchidee lag deshalb lange Zeit in der Schublade, auch weil sie weiterhin täglich im Familienbetrieb eingebunden war.

Kolleginnen aus Heimatverein helfen mit

Anfang des Jahres ging Agnes Quast dann das Projekt Kinderbuch an - und stieß auf einige Hürden. „Ich habe gedacht, das geht ganz schnell“, gesteht die 70-Jährige. Drei Monate hat sie letztlich an der Geschichte geschrieben, immer wieder in Rücksprache mit der Familie. Wichtig sei ihr gewesen, dass die Kinder aus dem Buch etwas lernen. „Deshalb habe ich auch Erklärungen etwa zum Arbeiten mit Wolle eingebaut“, sagt sie. Im Neuenfelder Heimatverein fand Agnes Quast ebenfalls Unterstützerinnen. Während Monika Genz sich um eine Übersetzung ins Plattdeutsche kümmerte, steuerte Monika Quast farbige Illustrationen nach Fotovorlagen bei.

Agnes Quast ist sichtlich stolz auf ihr Werk, auch wenn der Ruhm sie noch etwas überrascht. „Kunden in der Metzgerei fragen nach signierten Exemplaren“, sagt sie schmunzelnd. Boboline geht auch bald zur Schule: Eine Grundschullehrerin habe Agnes Quast bereits für eine erste Lesung eingeladen.

Das Kinderbuch „Boboline liebt die Menschen“ von Agnes Quast ist für 9,50 Euro hier erhältlich:
Neuenfelde

  • Altländer Mettwurst- und Schinkenräucherei Jan-Eric Quast e.K., Nincoper Straße 18 - Tiefenstraße 1 a (Eckgrundstück)
  • Cafe Obsthof „Puurt en Quast“ Anne-Cathrin Giese, Nincoper Straße 45
  • Christina Schröders Traumzeit, Nincoper Straße 94

Jork

  • Bücherstübchen in Jork, Bürgerei 2

Buxtehude

  • Ernst Stackmann, Lange Straße 39-45 - Buchabteilung
  • Buxtehuder Buchhandlung Schwarz+weiß, Ritterstraße 9
  • Bunte Kinderkiste, St.-Petri-Platz 1-3

Stade

  • Contor Buchhandlung, Hökerstraße 4

Harburg

  • Privathotel Lindtner Hamburg, Heimfelder Straße 123

Neu Wulmstorf

  • bücherforum, Bahnhofstraße 24
  • Hofcafe Viets, Plantagenweg 2 (Trel de, Mienenbüttel)

Finkenwerder

  • Bücherinsel Finkenwerder Gamradt & Will, Steendiek 41

Neugraben

  • Der Buchladen Bettina Meyer, Marktplatz 9

Hollenstedt

  • S+R Buch und Schallplatten GmbH, Wohlesboersteler Straße 1

Harsefeld

  • S+R Buch und Schallplatten GmbH, Marktstraße 10
Weitere Artikel