Mit 2,14 Promille auf die A1: Schwerer Unfall bei Buchholz

In den Kreisen Harburg und Rotenburg kommt es zu Unfällen, bei denen beteiligte Fahrer alkoholisiert waren. Der Blaulicht-Report.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stauende auf der A1 übersehen
Ein 34-jähriger Citroen-Fahrer wurde bei einem Unfall am Dienstag (22. Juli 2025) auf der A1 in Höhe Buchholz schwer verletzt. Das teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Tobias Adam, mit.
Aufgrund einer Gefahrenstelle habe es dort gegen 17.30 Uhr einen Stau gegeben. „Ein 34-Jähriger erkannte das Stauende nicht und fuhr dem 29-jährigen Fahrer eines Mazdas ungebremst in das Heck“, sagt Adam.
Während der Fahrer des Mazda nur leichte Verletzungen erlitt, wurde der Fahrer des Citroen schwer verletzt.
„Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Verursacher ein Atemalkoholwert von 2,14 Promille festgestellt“, berichtet der Harburger Polizeisprecher. Im Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Damit nicht genug: Laut Polizei war der Mann auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Wildunfall in Scheeßel unter Alkoholeinfluss
Am frühen Dienstagmorgen war ein 44-Jähriger aus Scheeßel mit seinem Nissan X-Trail auf der B75/Veersebrücker Straße unterwegs, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam.
„Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,10 Promille“, teilt Wybke Seeck, Sprecherin der Polizeiinspektion Rotenburg, mit. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Am Fahrzeug entstand allerdings ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.
Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut auf die erheblichen Gefahren von Alkoholkonsum im Straßenverkehr hin.
Massive Überladung auf der A1
Einen erheblich überladenen Lkw haben Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Sittensen in der Nacht zu Mittwoch (23. Juli 2025) auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg aus dem Verkehr gezogen. „Das Fahrzeug wies eine Überladung von 8.100 Kilogramm auf - ein klarer Verstoß gegen die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung“, sagt die Rotenburger Polizeisprecherin.
Der Fahrer, ein 58-jähriger estnischer Staatsbürger, war mit einem Scania-Sattelzug unterwegs. „Nach Abzug der gesetzlichen Toleranzen ergab die Kontrolle ein tatsächliches Gesamtgewicht, das das zulässige Höchstgewicht von 40 Tonnen deutlich überschritt“, so Seeck. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt.
„Überladene Fahrzeuge stellen nicht nur ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, sondern führen auch zu erhöhtem Verschleiß an der Infrastruktur“, mahnt die Polizeisprecherin.
Fahrerflucht auf Restaurantparkplatz in Sittensen
Auf dem Parkplatz des Restaurants „Angelini“ im Kirchenweg 1 in Sittensen wurde die Polizei am Montagnachmittag zu einer Verkehrsunfallflucht alarmiert. Nach Angaben der Polizeisprecherin wurde dort zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr ein geparkter Mercedes Vito vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. „Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen“, bereichtet Wybke Seeck.
Am Fahrzeug des Geschädigten entstand laut Polizei ein Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Hinweise auf den Täter oder das verursachende Fahrzeug liegen derzeit nicht vor.
Die Polizei bittet Zeugen, die am Montag im genannten Zeitraum Beobachtungen auf dem Parkplatz gemacht haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, sich bei der Polizei Sittensen unter Tel. 04282-5087-0 zu melden. (pm/set)