TMit 82 auf dem Tennisplatz: Jürgen Thevagt ist eine Legende beim SV Sauensiek

Fit bis ins hohe Alter: Jürgen Thevagt spielt regelmäßig in Sauensiek Tennis. Foto: Laudien
Als er den Vorsitz beim SV Sauensiek übernahm, war Helmut Schmidt gerade Bundeskanzler geworden. Seit 1975 läuft beim SV Sauensiek nichts ohne Jürgen Thevagt. Er ist im Dorf ein echter Alltagheld.
Sauensiek. Turnvater Jahn hätte seine helle Freude an Jürgen Thevagt gehabt. Der Sauensieker ist mit 82 Jahren fit wie ein Turnschuh und seit 50 Jahren die treibende Kraft im SV Sauensiek. Im Sportraum des Dorfgemeinschaftshauses im Vietshof wird regelmäßig Männer- und Damenturnen, Rückengymnastik und Kinderturnen angeboten. Zudem gibt es im Ort eine Tennisanlage samt Vereinshaus und eine Boulebahn. „Ich bin ein sportlicher Allrounder“, sagt der aktive Alltagsheld, der sich seit einem halben Jahrhundert für die Belange im Sportverein starkmacht.
Auszeichnungen in Bronze, Silber und 25 goldene Sportabzeichen pflastern seine sportliche Laufbahn. Im Jahr 2000 erhielt Thevagt vom Kreissportbund Stade die silberne Ehrennadel und eine Urkunde für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Viele Jahre hat er selbst bei der Jugend Sportabzeichen abgenommen. Heute fehle die Begeisterung für sportliche Auszeichnungen, sagt der Vorsitzende.
Anschluss im Dorf über den Sportverein
Als junger Mann kam Jürgen Thevagt im Alter von 29 Jahren von Hamburg nach Sauensiek. „Es gab hier günstiges Bauland“, begründet er den Umzug aufs Land. Damals war er bei der Wasserschutzpolizei in Hamburg beschäftigt und im Einsatz gegen Umweltkriminalität im Schichtdienst tätig. Über den Sportverein fand er in seiner Freizeit schnell Anschluss im Dorf. Auch Ehefrau Helga bringt sich aktiv im SV Sauensiek ein - etwa als Übungsleiterin bei der Frauengymnastik.
„Ich habe mit Tischtennis angefangen“, erinnert sich Thevagt an seinen Start im Sportverein. Zeitweise habe es auch Sparten wie Karate und Fußball gegeben. „Doch dafür war der Ort einfach zu klein“, erklärt Thevagt. Einst zählte der Verein fast 300 Mitglieder, heute sind es rund 100.

Jürgen Thevagt (links) im Kreis der Tennisspieler vom SV Sauensiek beim Turnier am 1. Mai. Foto: Laudien
Von Sauensieks einstigem Bürgermeister Johnny Haase hatte Thevagt vor 50 Jahren den Vereinsvorsitz übernommen. Eine Chronik auf der Homepage des Sportvereins erinnert an die gute alte Vereinszeit - als 1962, unter der straffen Leitung von Jonny Haase, der von 41 Sportbegeisterten zum Vorsitzenden gewählt wurde, der SV Sauensiek mit den Sparten Faustball, Turnen, Fußball und Tischtennis gegründet wurde.
Der Traum von einer Sporthalle in Sauensiek
1975 wird Jürgen Thevagt einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt und gleichzeitig wird Bassens Gasthof das Vereinslokal, heißt es in der Chronik. Thevagts Traum war damals eine Sporthalle in Sauensiek, die sogar geplant war. Doch dann wurde diese an der Grundschule in Wiegersen gebaut. „Für die Schüler richtig und wichtig“, sagt Thevagt.

Das Vereinshaus wurde unter der Regie von Jürgen Thevagt in Eigenleistung der Mitglieder gebaut - etliche Fotos erinnern an sportliche Erfolge und gesellige Anlässe. Foto: Laudien
Hinter Klindworths Gasthaus Richtung Wiegersen entstand 1979 die Tennisanlage und eine Tennissparte wurde gegründet. Als Umkleideraum diente anfangs ein Wohnwagen, der für 1000 D-Mark angeschafft wurde. 1986 entstand in Eigenleistung das Vereinshaus. „Damals spielten wir dort noch auf Asphalt“, sagt Thevagt. Heute sind es zwei Sandplätze und der dritte Platz wurde als Boule-Bahn angelegt.
Zwölf neue Tennisspieler sind dazugekommen
Der Vereinsvorsitzende gehört zu den Freunden des weißen Sports, spielt regelmäßig Tennis - meistens aber nur noch im Doppel, wie der 82-Jährige gesteht. Im Winter wird in einer Sporthalle in Moisburg gespielt, zudem gibt es eine enge Verbindung zum Tennisclub in Apensen. Vor kurzem kamen zwölf neue Tennisspieler in Sauensiek dazu, die auch an Wettkämpfen teilnehmen.
Samtgemeinde Apensen
T Samtgemeinde Apensen: Jahresabschluss 2019 strotzt vor Fehlern
In der Sommersaison findet Tennis für alle donnerstags ab 17 Uhr statt sowie Boule von April bis Oktober alle 14 Tage in geraden Wochen montags ab 16 Uhr. Interessierte sind bei allen Angeboten des SV Sauensiek willkommen. Jürgen Thevagt sucht jetzt nach 50 Jahren einen Nachfolger für sein Amt als Vorsitzender, das er gerne im kommenden Jahr abgeben würde.
Info: Die Serie
Die Serie Alltagshelden ist in Zusammenarbeit zwischen TAGEBLATT und Stage Entertainment Hamburg entstanden. Sie porträtiert Frauen und Männer, die ehrenamtliche Arbeit leisten für die Gesellschaft und dabei selten im Rampenlicht stehen. Sie sind Helden des Alltags - so wie auch „Hercules“ im gleichnamigen Musical ein Held mit sozialer Ader ist. In Anerkennung und als Dankeschön für ihr Engagement sind diese Alltagshelden und die, die sie während der TAGEBLATT-Aktion vorgeschlagen haben, eingeladen, sich das Musical in Hamburg mit jeweils einer Begleitung anzusehen. Mehr Infos: www.stage-entertainment.de
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.