Brandserie in Himmelpforten? Supermarkt-Müllcontainer in Flammen

Feuerwehrleute löschen den brennenden Container in Himmelpforten. Foto: Rolf Hillyer-Funke
Die Feuerwehr Himmelpforten muss zu einem Supermarkt ausrücken - diverse Mülltonnen und Container brennen. Nicht zum ersten Mal.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Himmelpforten. Gegen 2.20 Uhr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Feuerwehren Himmelpforten und Breitenwisch alarmiert: Auf dem Gelände des REWE-Marktes in der Marktstraße in Himmelpforten standen mehrere Mülltonnen und zwei Müllcontainer in Flammen.
Der Müllsammelplatz des Einkaufsmarktes befindet sich zwischen der Rückseite des Marktes und einem kleinen Wäldchen am Friedhof.
Flammen drohen auf Supermarkt überzugreifen
„Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen hohe Flammen aus dem Verschlag und hatten bereits Bäume und die Fassade des Supermarktes in Mitleidenschaft gezogen“, berichtet der Feuerwehrsprecher der Samtgemeinde Himmelpforten-Oldendorf, Rolf Hillyer-Funke.
Unter schwerem Atemschutz gingen Einsatzkräfte gegen das Feuer vor. Die Feuerwehrleute brachten den Brand schnell unter Kontrolle und konnten so verhindern, dass sich das Feuer auf das benachbarte Gebäude des Supermarktes und das Waldstück ausdehnt.
Brand verursacht 25.000 Euro Schaden
Doch auch so ist der Schaden nicht unerheblich: „Mehrere Müllbehälter, zwei größere Müllcontainer, der Unterstand sowie eine Laterne wurden durch das Feuer komplett zerstört“, lautet die Bilanz des Feuerwehrsprechers. Zudem wurde das Gebäude des Supermarktes durch die Hitzestrahlung des Feuers und den Rauch beschädigt.
Nach Angaben der Feuerwehr beträgt der Schaden etwa 25.000 Euro. Doch durch den Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrleute hätten Werte in Höhe von etwa 6 Millionen Euro erhalten werden können, schätzt Hillyer-Funke.

Mehrere Mülltonnen und zwei Müllcontainer standen in Flammen. Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehr
Insgesamt 25 Feuerwehrleute waren zur Brandbekämpfung ausgerückt. Im Einsatz waren auch die Polizei Stade sowie ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Himmelpforten.
Polizei ermittelt Brandursache
Bei dem Brand handelt es sich nicht um einen Einzelfall, berichtet der Feuerwehrsprecher: „In den letzten Wochen kam es in Himmelpforten mehrmals zu nächtlichen Bränden von Abfall und Müllbehältern, die die Feuerwehr bekämpfen musste“.
Mutmaßlicher Brandstifter in Stade verhaftet
In Stade hat die Polizei Ende August einen 19-jährigen Mann verhaftet. Er steht im Verdacht, Mülltonnen an der Pestalozzi-Grundschule in Brand gesetzt zu haben. Es war der dritte Mülltonnenbrand in zwei Tagen, zu dem die Feuerwehr der Hansestadt ausrücken musste. (pm/set)