Zähl Pixel
Blaulicht

TNach Alarmierung: Rettungswagen und Polizeifahrzeug kollidieren in Tostedt

Auf dem Weg zu einem Einsatz in Tostedt sind ein Rettungswagen des DRK und ein Streifenwagen der Polizei zusammengestoßen.

Auf dem Weg zu einem Einsatz in Tostedt sind ein Rettungswagen des DRK und ein Streifenwagen der Polizei zusammengestoßen. Foto: JOTO

Ein Polizeifahrzeug und ein Rettungswagen stoßen in Tostedt zusammen. Sie waren unterwegs zu einem handfesten Streit in einer Unterkunft für Geflüchtete.

Von JOTO Sonntag, 03.08.2025, 14:00 Uhr

Tostedt. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einem Polizeifahrzeug ist am Sonntagmorgen (3. August) in Tostedt im Landkreis Harburg glücklicherweise niemand verletzt worden.

Auf der Fahrt zum Einsatz kracht es

Nach Zeugenangaben ereignete sich der Unfall gegen 8.15 Uhr in der Poststraße. Beide Einsatzfahrzeuge sollen sich zu diesem Zeitpunkt vermutlich auf dem Weg zu einem Einsatz in einer Flüchtlingsunterkunft Am Helferichheim befunden haben. In der Unterkunft hatte es nach Informationen von vor Ort eine Auseinandersetzung gegeben.

Die genauen Umstände, die zum Zusammenstoß der beiden Einsatzfahrzeuge führten, blieben zunächst unklar.

Nach Angaben der Pressestelle der Polizeiinspektion Harburg waren beide Fahrzeuge nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Bei dem Unfall sei niemand verletzt worden.

Zu diesem Einsatz waren die Beamten und der Rettungsdienst unterwegs:

Tostedt - Gefährliche Körperverletzung

Am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr kam es in einer Tostedter Unterkunft für Geflüchtete zu einer wechselseitigen, gefährlichen Körperverletzung. Das teilt die Polizeiinspektion Harburg mit.

Alkoholisierte Männer geraten aneinander

Ein 31-Jähriger und ein 34-Jähriger gerieten derart in Streit, dass einer dem anderen mit dem Kopf gegen eine Fensterscheibe schlug, woraufhin der andere seinen Mitbewohner mit einem Messer im Gesicht leicht verletzte. „Beide Männer hatten einen Atemalkoholwert von über 2 Promille“, teilt die Polizei mit. Gegen beide Personen wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. (JOTO/pm/set)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel