Zähl Pixel
TV

T„Neuer Wind im Alten Land“: ZDF dreht Fortsetzung mit Felicitas Woll

Dreharbeiten: Felicitas Woll (Beke Rieper) und Andrea Guo (Lily Schmidtbauer) von der Altländer Zeitung am Lühe-Sperrwerk.

Dreharbeiten: Felicitas Woll (Beke Rieper) und Andrea Guo (Lily Schmidtbauer) von der Altländer Zeitung am Lühe-Sperrwerk. Foto: Heinssen

Fast zehn Millionen Zuschauer sahen sich den Zweiteiler in der ZDF-Herzkino-Reihe an. Aktuell laufen die Dreharbeiten für zweite Staffel - auch im Alten Land.

author
Von Björn Vasel
Mittwoch, 04.09.2024, 10:13 Uhr

Jork. So war das Filmteam am Montag am Lühe-Anleger unterwegs. Die Zufahrt zu Stubbes Gasthaus in Jork-Lühe wurde zeitweise für die TV-Aufnahmen gesperrt. Es kamen auch Drohnen zum Einsatz.

Handlung der Fortsetzung ist ein großes Geheimnis

Regisseur Dirk Pentka und Kameramann Andreas Tams wollten vor dem Sperrwerk die Szene 42-1 in den Kasten bringen. Doch um die Handlung machten beide ein großes Geheimnis. Offenbar geht es in dieser Szene um eine Schiffshavarie. Offenbar hat niemand auf die Lotsin hören wollen, weil sie eine Frau ist. Die Star-Reporterin recherchiert.

Immerhin: Regisseur Dirk Pentka ließ es sich am Montagabend nicht nehmen, ein Foto der Anwältin Angela Heinssen aus Guderhandviertel mit den beiden Hauptdarstellerinnen Felicitas Woll (Beke Rieper) und Andrea Guo (Lily Schmidtbauer) zu machen. Heinssen war beeindruckt von dem Aufwand.

Felicitas Woll (Beke Rieper) und Andrea Guo (Lily Schmidtbauer) von der Altländer Zeitung nehmen die Juristin und Kommunalpolitikerin Angela Heinssen in die Mitte.

Felicitas Woll (Beke Rieper) und Andrea Guo (Lily Schmidtbauer) von der Altländer Zeitung nehmen die Juristin und Kommunalpolitikerin Angela Heinssen in die Mitte. Foto: Pientka

In den nächsten Tagen sollen die Dreharbeiten in Berlin mit Innenaufnahmen weitergehen, hieß es.

Zwei weitere Spielfilme mit Felicitas Woll

Denn Lokalreporterin Beke Rieper alias Felicitas Woll geht wieder auf Recherchejagd. Fünf Monate nach der Premiere mit 5,39 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 18,5 Prozent entstehen zwei weitere 90-Minüter mit Woll in der Hauptrolle.

Viele Schauspieler aus der ersten Staffel sind wieder dabei, unter anderen Hildegard Schroedter und Volker Meyer-Dabisch als Bekes Eltern sowie Steve Windolf als Jugendliebe Gerd Rieper. Gedreht wird bis Ende Oktober. Ausgestrahlt werden sollen die Filme im Frühjahr 2025.

Die DLRG Honeburg bringt in einer Szene eine Lotsin mit einem Hund zum Schiff.

Die DLRG Honeburg bringt in einer Szene eine Lotsin mit einem Hund zum Schiff. Foto: DLRG

Für den ersten Teil drehte das ZDF unter anderem am Jorker Rathaus. Der Altländer Obsthof der Eltern lag allerdings nicht im Alten Land, sondern in Moorburg auf dem Hof Rüpke. „Woll überzeugt als selbstbewusste, eigensinnige Hauptfigur“, schrieb TV-Spielfilm. Die Herzkino-Reihe punktete vor allem durch Landschaftsaufnahmen. Journalisten und Altländer wurden hingegen klischeehaft dargestellt.

Doch der „Werbeeffekt für das Alte Land ist nicht zu unterschätzen“, sagt Ines Utecht vom Tourismusverband. Sie verweist auf die ARD-Erfolgsserie „Rote Rosen“: Die Telenovela ist ein Aushängeschild Lüneburgs, wo es sogar Touren und Stadtführungen zu Drehorten gibt.

ZDF-Dreharbeiten am Lühe-Sperrwerk auf der Jorker Seite des Flusses für "Neuer Wind im Alten Land".

ZDF-Dreharbeiten am Lühe-Sperrwerk auf der Jorker Seite des Flusses für "Neuer Wind im Alten Land". Foto: Heinssen

Szene: Felicitas Woll (Beke Rieper) und Andrea Guo (Lily Schmidtbauer) von der Altländer Zeitung am Lühe-Sperrwerk bei der Recherche.

Szene: Felicitas Woll (Beke Rieper) und Andrea Guo (Lily Schmidtbauer) von der Altländer Zeitung am Lühe-Sperrwerk bei der Recherche. Foto: Heinssen

Weitere Artikel