Mehrere „Tatort“-Folgen und ein erster Talkshow-Auftritt: Die Schauspielkarriere von Klara Lange nimmt Fahrt auf. Derzeit laufen die Dreharbeiten für eine neue ZDF-Komödie.
TV-Bürgermeisterin Schulze alias Anne Roemeth hat die Amtsgeschäfte von Matthias Riel übernommen. Im Rathaus in Jork wird eine neue Folge von „Neuer Wind im Alten Land“ gedreht.
Mit den Herzkino-Filmen will das ZDF „die perfekte Auszeit vom Alltag“ bieten. Zur Unterhaltung müssen die Menschen im Alten Land wieder mal herhalten.
Vergangenen Herbst war ein Filmteam für das ZDF im Alten Land unterwegs. Die Starttermine stehen jetzt fest. Und online sind sie sogar früher verfügbar.
Justin Barke trat an der legendären ZDF-Torwand gegen Joshua Kimmich an. So erlebte der Buxtehuder den Abend im „Aktuellen Sportstudio“ mit dem gefragten Bayern-Star.
Justin Barke hat es mit einem sehenswerten Treffer an die legendäre ZDF-Torwand geschafft. Sein Gegner hat erst vor wenigen Tagen beim FC Bayern verlängert. So lief das Duell.
Vor der Heim-EM gehen die öffentlich-rechtlichen Sender bei der Ausschreibung der Medien-Rechte leer aus. Beim Poker für das nächste Euro-Turnier sind sie erfolgreicher. Eine Frage ist noch offen.
Bei vermutlich Hundertausenden TV-Haushalten bleiben ARD, ZDF & Co. von heute an ohne Bild. Nicht jeder muss gleich einen neuen Fernseher kaufen. Was sich ändert.
Die deutschen Fußballer verpassen das EM-Finale. Im Fernseh-Ranking sind sie hingegen die klare Nummer eins. Das Quoten-Ranking des Jahres sieht ganz anders aus als zuletzt.
Es ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden - ARD und ZDF ziehen jetzt vors Verfassungsgericht.
ARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro vor das Bundesverfassungsgericht. Die Verfassungsbeschwerde richtet sich dagegen, dass die Bundesländer bislang keinen entsprechenden Beschluss gefasst haben und damit eine fristgerechte Anhebung zum (...).
ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen nach dem Willen der Politik sparen und schlanker werden. Nach langem Streit haben die Länderchefs erste Entscheidungen getroffen - aber eine wichtige bleibt offen.
Die Ministerpräsidenten verschieben eine Entscheidung zum Rundfunkbeitrag. Im Dezember soll es weitere Beratungen geben, bestätigten mehrere Länder. Aktuell beträgt der Beitrag 18,36 monatlich.
Ein Ehepaar aus Uthlede war im Dezember 2022 zu Hause überfallen worden. Nachdem der Fall bei Aktenzeichen XY vorgestellt worden war, gibt es einen Erfolg.
Der Überfall auf einen Fischhändler schockierte die Bewohner der Gemeinde Hagen. Fast zweieinhalb Jahre nach der Tat thematisiert die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... Ungelöst“ den Fall.
„Jenseits von Eden“-Legende Nino de Angelo und Singer-Songwriterin Jenice sind live am 8. Oktober auf der Stadeum-Bühne in Stade zu erleben. Einen musikalischen Vorgeschmack gibt es am Sonnabend im ZDF.
Spätestens seit dem Handball-Erfolg der Deutschen gegen Frankreich kennt fast jeder Fan seine Stimme. Kurios: Eigentlich arbeitet Florian Obst bei der Volksbank. Bei der Vorbereitung auf das TV-Großereignis half ihm auch ein prominenter Buxtehuder.
Ein brutaler Überfall auf ein älteres Ehepaar erschütterte im Dezember 2022 die Ortschaft Uthlede im Kreis Cuxhaven. Nun wird dieser Fall von „Aktenzeichen XY... ungelöst“ aufgegriffen. Alle Infos zur Ausstrahlung gibt es hier.
Millionen kennen sie als Moderatorin des „ZDF-Morgenmagazins“ und Reporterin des „ZDF-Mittagsmagazins“: Harriet von Waldenfels hat sich einen neuen Arbeitgeber in ihrer Heimatstadt Hamburg gesucht.
20 Jahre ist es her, dass das Verschwinden der achtjährigen Levke blankes Entsetzen in Cuxhaven auslöste. Eine TV-Dokumentation für das ZDF zeigt jetzt, was sich damals hinter den Kulissen abspielte und wie ihr Mörder Marc H. vor dem Landgericht Stade verurteilt wurde.
Für Caren Miosga ist es 2024 die erste Sommerpause in der Rolle als ARD-Sonntagstalkerin. Wann in den kommenden Wochen welche Talkshow im Ersten und Zweiten vorübergehend vom Bildschirm verschwindet.
Mehr als insgesamt neun Millionen Zuschauer sahen die beiden Episoden der ZDF-Herzkino-Reihe „Neuer Wind im Alten Land“. Viele Fans haben auf eine Fortsetzung der Reihe gehofft - jetzt hat das ZDF eine Entscheidung bekanntgegeben.
Topquote mit Altländer TV-Kulisse: Der Zweiteiler der ZDF-Herzkino-Reihe „Neuer Wind im Alten Land“ brachte es an den vergangenen Sonntagen auf insgesamt rund 9,5 Millionen Zuschauer. Weitere Zahlen und Kritiken rund um die hiesige TV-Produktion.
Das Alte Land ist eine beliebte Kulisse für Film und TV. Immer wieder drehen unter anderem der ARD und das ZDF hier für ihre Spielfilme. In den kommenden Wochen ist das Alte Land gleich mit drei Sendeterminen im TV zu sehen. Ein Überblick.
Die Höhe des Rundfunkbeitrags ist immer wieder Streitthema. Die Grünen wollen diese Frage entpolitisieren. Ihnen schwebt ein Index vor, der sich an der Inflation orientiert.
Eine unabhängige Expertenkommission empfiehlt die Erhöhung des monatlichen Rundfunkbeitrags ab 2025 von 18,36 Euro auf 18,94 Euro. Das bestätigte die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) am Freitag in Berlin bei der Übergabe ihres Berichts (...).
In den Bundesländern gibt es einen Streit, wie hoch der Rundfunkbeitrag sein sollte. Jetzt nennen unabhängige Experten eine wichtige Zahl. Was bedeutet das für die Bürger?
Sie waren einmal ein Paar – auch wenn sie mit anderen Menschen verheiratet waren. Doch dann veränderte eine Begegnung alles. Die einstigen Liebenden stehen sich vor Gericht gegenüber.
Bei einer Demo der Querdenkerbewegung in Berlin dreht ein ZDF-Team. Plötzlich stürmt eine Gruppe vermummter Menschen auf sie zu. Nach komplizierten Ermittlungen ist nun das Urteil rechtskräftig.
Das Alte Land ist eine beliebte Filmkulisse. Jetzt ist die Sietas-Werft mit ihrem morbiden Charme zum Drehort des actiongeladenen Thrillers „Zement“ geworden. Heimliche Hauptrolle spielte ein Koloss aus Stahl. Es wird nicht der letzte Film sein.
Ein neuer Experten-Bericht erhöht den Reformdruck auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Werden die Bundesländer den Ideen für ARD, ZDF und Deutschlandradio folgen?
Bei der Fernseh-Bilanz des Jahres ist die Fußball-Nationalmannschaft wieder nicht die Nummer eins. Und im Quoten-Ranking gibt es weitere interessante Zahlen.
Am Wochenende beginnen für die Wintersport-Fans die Tage mit stundenlangen Live-Übertragungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum TV-Phänomen Biathlon & Co.
Thorsten von Scheidt trat vor 13 Jahren bei „Wetten, dass...?“ an, um Wurstsorten am Geschmack des Wurstwassers zu erkennen. Wie er dafür trainierte und wieso er durch die Show Hansi Hinterseer-Fan wurde.
Die Show ist ein Stück deutsche Fernsehgeschichte - mit vielen unvergesslichen Momenten. Wer stand am häufigsten auf der Bühne? Und welche Gegenstände kamen am häufigsten in Wetten zum Einsatz?
Der Rundfunkbeitrag ist in Deutschland sehr unbeliebt. Der Plan, dass die Gebühr künftig angehoben werden soll, dürfte daher für weiteren Zorn sorgen, glaubt die Politik.
58 Cent mehr monatlich. Das ist die vorläufige Empfehlung unabhängiger Finanzexperten für den Rundfunkbeitrag. Er soll demnach ab 2025 bei 18,94 Euro liegen. Aber es ist noch vieles offen.
Bombendrohungen halten Schulen am Montag in mehreren Bundesländern und das ZDF in Mainz in Atem. Schnell kommt die Entwarnung, doch die Hintergründe bleiben unklar.
Schauspielerin Felicitas Woll war für Dreharbeiten in Buxtehude. Was ihre Rolle in der neuen „Herzkino“-Reihe vom ZDF mit dem TAGEBLATT zu tun hat und wovon die Regisseurin begeistert ist.
Die Online-Zugänge zum ZDF waren am Donnerstagnachmittag nicht abrufbar, auch das Fernsehprogramm lief nicht rund. Zur Ursache gab es noch keine Angaben.
"Backparadies Kramers“ steht auf einem neuen Schild über der Bäckerei am Fleet in Jork. Doch Christian Pagel hat nicht verkauft. Zurzeit wird in seiner Backstube ein Krimi mit Ulrich Noethen gedreht. Der Bäckermeister erzählt, wie es dazu kam.
Die beiden 2014er Weltmeister Christoph Kramer und Per Mertesacker sind seit einigen Jahren ein festes Fußball-Experten-Duo im ZDF. Nun hat der öffentlich-rechtliche TV-Sender mit den beiden verlängert - und holt noch einen weiteren Ex-Profi als Verstärkung hinzu.
Immer mal wieder wird die Hansestadt Stade als Drehort für Fernsehfilme ausgewählt. In diesem Jahr wurde von Ende August bis Anfang September die sechsteilige ZDF-Filmreihe „Neuland“ auch hier gedreht. Ab Dienstag wird sie im TV gesendet.
Fans hoffen auf eine erneute Rückkehr des Show-Klassikers „Wetten, dass..?“. Das ZDF hatte die Zukunft des Formats offen gelassen. Zumindest für 2025 gibt es jetzt Klarheit.
Wenn in Deutschland erste Weihnachts-Bräsigkeit einkehrt, kommt Helene Fischer in die Wohnzimmer geschwebt. In ihrer Show trifft sie 2024 auf Popstars und einen Ex-Partner. Hier sind die Highlights.
Das ZDF-„Traumschiff“ ist von Südamerika aus auf dem Weg nach Bremerhaven. Kaum sind die Passagiere am 11. April von Bord, verholt die „Amadea“ zur Lloyd Werft. Zu Saisonbeginn ist Schnelligkeit gefordert.
Seit Jahrzehnten bemühen sich Zielfahnder, sie zu erwischen: drei untergetauchte RAF-Terroristen. Ihr Spur führte 2012 bis nach Stade. An diesem Mittwoch soll ein Millionenpublikum bei der Fahndung helfen.