50 km/h sind auf der K39 in Borstel erlaubt. Mehrere Autofahrer überschritten diesen Wert deutlich. Auch im Stader Nachbarkreis wurde geblitzt: Vor einer Grundschule erwischte die Polizei zwei Raser.
Fast alles dreht sich bei Hala Al Scheikho um Fußball. Die 12-Jährige will Profifußballerin werden. An ihrer Geschichte zeigt sich Fußball als Paradebeispiel für gelebte Integration.
Es gilt als gelungenes Beispiel, das Altes und Neues verbindet - das Stader Rathaus. Dafür war allerdings sehr viel Vorarbeit nötig. Ein Blick in die Stadtgeschichte.
Einen Treff für junge Leute gab es in Estebrügge bisher nicht. Die Brüggerei hat das jetzt geändert. Und sie wurde für einen besonderen Preis nominiert.
Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.
Ein 15.000-Euro-Auto haben Unbekannte in Buxtehude gestohlen. Im Alten Land richten Diebe einen hohen Sachschaden an einem Wagen an, in Apensen wird Werkzeug entwendet.
Im September 2015 verließen Mahsa Narimani und ihr Mann Sadegh Ranjbar den Iran und wären fast im Mittelmeer ertrunken. Heute leben sie in Buxtehude - und haben Angela Merkel zum Gespräch getroffen.
Was ist die höchste Stufe für den Tierschutz bei der Hühnerhaltung? Wie werden Kartoffeln oder Äpfel geerntet? Auf diese Fragen gibt es hier praktische Antworten.
Sag mir, wo die Einwohner sind, wo sind sie geblieben? Dieses Klagelied will Bürgermeister Riel nicht mehr singen: Die Gemeinde Jork zieht vor Gericht.
Michael Monat ist der neue König des Schützenvereins Jork-Borstel. Die Altländer feierten ihren neuen Regenten und seine Frau Petra im Festzelt. Das sind die weiteren Würdenträger.
Sie erfüllen die deutsch-französische Freundschaft mit Leben: MTV Wisch, Jugendfeuerwehr und TC Jork. Das ist zum 40. Geburtstag der Partnerschaft mit der Presqu‘Ile de Brotonne geplant.
Seit dem 1. Mai sind ausschließlich digitale Fotos für Ausweise zulässig. Doch was müssen Bürger jetzt genau beachten? Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Im Rathaus für 6 Euro oder beim Fotografen für 18 Euro? Vor dieser Frage stehen Bürger seit neuestem, wenn sie ein Passfoto benötigen. So bewertet die Fotobranche die Lage.
Tobias Schlegls Besuch bei den Borsteler Sommerklängen war geprägt von emotionalen Höhen und Tiefen. Es ging um eine neuentdeckte Mutter-Sohn-Beziehung - und Bananenbrot.
Trinkwasser für alle: Mit einer Handbewegung hat Bürgermeister Matthias Riel in Jork den ersten von vier öffentlichen Brunnen in Gang gesetzt. Das steckt hinter dem Projekt.
Anwohner und Touristen stört der Verkehrslärm entlang der L140 in Jork. Alexander Schöcke hat deswegen Unterschriften gesammelt - und viel Zuspruch bekommen.
Mit dem Schulkomplex will sich die Gemeinde Jork für die Zukunft ausrichten. Gleichzeitig steigen die Schulden in schwindelerregende Höhen. Das ist geplant.
Falsch ausgedünnt, Schädlinge, Frost: Es gibt viele Faktoren, die Obstbauern die Ernte verhageln können. Wie KI das verhindern kann, zeigen Forscher in Jork.
Ohne Fachkräfte stünde es schlecht um den Obstbau im Alten Land. Neun Prüflinge haben ihre Ausbildung erfolgreich bestanden - und ihr Leben teils drastisch umgekrempelt.
Das 50. Klassentreffen feierten ehemalige Realschüler kürzlich in Jork. Beim Treffen ging es auch um den Umzug 1975 in das neue Schulzentrum, ein Umzug mit Treckern.
Jorks Veranstaltungshalle bekommt ein neues Gesicht: Wie viel in der Festhalle schon saniert wurde, was noch fehlt und wer die ersten Gäste sind. Ein Besuch auf der Baustelle.
Sie wuchs in Jork auf und fand dort ihre Nähe zur Natur. Zufällig verschlug es Anke Boisch nach Tangstedt, wo sie den Mülldeponien den Kampf ansagte. Ein Porträt.
Die Kinder in der Gemeinde Jork profitieren vom Glücksspiel. In Borstel entsteht am Struckweg der erste Naturerfahrungsraum der Kommune. Das steckt hinter dem Projekt.
Der Altländer Kirschmarkt lebt von seinen Traditionen. Neben dem umfangreichen Bühnenprogramm haben sich die Veranstalter zwei neue Wettbewerbe überlegt.
Ein „Hammer“-Ergebnis, mit dem Trainer Karsten Kleppein nicht gerechnet hat: Fünf Turner des TuS Jork starteten bei den Landesmeisterschaften - drei landeten auf dem Podium und zwei verpassten es haarscharf.
Ein Jugendlicher ist am Samstagabend bei einem Grillunfall in Jork-Kohlenhusen verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in eine Hamburger Klinik.
Die Gemeinde Jork will einen Supermarkt an der Este ansiedeln. Bürgermeister Riel informierte die Bürger über den Stand - und es sind noch wichtige Fragen offen.
Hier sind die Tiere die Stars: Wenn sich am Wochenende Hunde mit ihren Herrchen oder Frauchen in Jork treffen, geht es um Podestplätze. Worauf kommt es dabei an?
Polizei im Dauereinsatz: In Jork fährt ein 16-Jähriger ohne Führerschein betrunken Auto, andernorts werden weitere Alkoholsünder und ein Unfall aufgenommen.
In der Nähe der polnischen Grenze wird die Polizei auf einen A4 aufmerksam und findet heraus: Autodiebe haben den Wagen in Buxtehude geknackt. Über 10.000 Euro Schaden verursachen Diebe in Jork.
Der Rat der Gemeinde Jork hat im Rat den Bebauungsplan für das Feuerwehrgerätehaus einstimmig beschlossen. Doch auch Bildung, Hochwasser und Jugendpflege waren Themen.
Dieses Mädchen ist fußballverrückt: Bis zu viermal die Woche trainiert Hala Al Scheikho. Sie ist so gut, dass sie bei den Jungs mitspielt. Und sie hat einen Plan B bei der Berufswahl.
Damit ihre Bücherei-Nutzer rund um die Uhr an Bücher oder Spiele kommen, haben die Kommunen in Jork und Steinkirchen jetzt Abholstationen installiert. So funktioniert‘s.
Die Feuerwehren im Landkreis Stade rückten gleich zu mehreren Bränden aus, die durch Abflammgeräte ausgelöst wurden. Bei der aktuellen Trockenheit sollten Gartenbesitzer auf eine solche Unkrautvernichtung verzichten, Bußgelder drohen.
Die Autobahn GmbH saniert in dieser Woche wieder die A26, dafür kommt es in Richtung Hamburg zur Vollsperrung. Doch auch in Richtung Stade kommt es zu Einschränkungen.
Die Bauarbeiten auf der Autobahn wurden vorzeitig beendet. Aber für die nächste Woche sind gleich zwei neue Baustellen auf der A26 angekündigt. Was Autofahrer im Kreis Stade wissen müssen.
Das Klimaquartier Jork-Mitte ist ein Erfolg: Fast eine Million Euro haben Eigentümer bereits in energetische Sanierung investiert und sparen damit Geld. So funktioniert das.
Das Alte Land hat eine neue Königin: Ella Weilert. Steampunk-Festival in Buxtehude und Craft Beer-Festival in Stade waren keine Konkurrenz. Royaler Glanz zieht weiter die Massen an.
Landrat Kai Seefried hat am Sonnabend in Jork kurz vor 14 Uhr die neue Altländer Blütenkönigin gekrönt und ihr als Symbol ihrer neuen Rolle die fünfreihige Filigrankette um den Hals gelegt.
Was für ein Wochenende. Die Veranstalter überschlagen sich mit einem kaum überschaubaren Angebot. Langweilig muss es keinem werden. Eher könnte Sorge aufkommen, etwas zu verpassen.
Weil bei der KVG gestreikt wird, ist am Dienstag kein Linienbus im Kreis Stade unterwegs. Die Fahrer und ihre Kollegen wollen mehr Geld. Warum, erklären sie bei einer Kundgebung in Stade.
Franziska Kaiser kann von Kindern nicht genug kriegen: Die Sozialpädagogische Assistentin betreut Kinder bei Familien- und Firmenevents - und auf dem Obsthof Matthies.
Wegen sinkender Mitgliederzahlen muss sich die Kirche umstrukturieren, um in Zukunft ihren gesellschaftlichen Auftrag erfüllen zu können. Darum ging es bei der Kirchenkreissynode.
Ein 72-Jähriger flüchtet in der Nacht zum Sonntag mit seinem Wohnmobil über die A26. Beamte werden verletzt, Autofahrer gefährdet. Bilanz einer Chaosfahrt.
Im Seniorenheim in Horneburg bekommt es die Pflegerin mit der Angst zu tun: Sie überrascht ein Diebes-Duo und schließt sich ein. In Jork belassen es die Einbrecher nicht nur bei der Bäcker-Schrader-Filiale.
Im Alten Land könnte ein umstrittener Deal mit Hamburg die Obst- und Wohngebiete gefährden. Das machte ein Schlagabtausch im Bauausschuss deutlich. Darum geht es konkret.
Jetzt sucht die Polizei öffentlich nach wichtigen Zeugen, denn von dem Autofahrer, der viel zu schnell gefahren war, fehlt seit Wochen jede Spur. Was passiert ist.
Die 75. Norddeutschen Obstbautage stehen im Zeichen von Zukunftstechnologie. KI-unterstützte Sensorsysteme sind in der Erprobung. Hightech soll den Obstbau im Wettbewerb stärken.
In Osterjork trauten sich Unbekannte, zur Mittagszeit in eine Kellerwohnung einzubrechen. Auch ein Restaurant in Buxtehude wurde von Einbrechern heimgesucht.
Am Tag der offenen Tür übergaben die Rotarier die heiß ersehnten Matschküchen sowie einen Sprungkasten an die Kitas. Die Kinder waren sofort Feuer und Flamme.
Es ist eine Premiere: Der Kultur- und Sportverein Altes Land stellt am Donnerstag, 6. Februar, eine Ausbildungs- und Berufsmesse auf die Beine - in und vor der Altländer Festhalle.
Wann die Deicherhöhung in Hinterbrack startet, ist ungewiss. Biotop-Auflagen des Landes müssen noch in den Planfeststellungsbeschluss eingearbeitet werden. Das hat Konsequenzen.
Der Wikingermarkt in Jork ist ein Magnet. Doch im Mai 2025 fällt die Schlacht in Neuenschleuse aus - ein schwerer Schlag für den Tourismus. Das sind die Reaktionen.
Bei Jork sind am Sonntagabend zwei VW Caddys zusammengestoßen. Zwei Männer wurden bei dem Unglück verletzt, die Neuenfelder Straße war stundenlang gesperrt.
Über eine halbe Million Euro investierte die Estebrügger Kirchengemeinde in ihr Gotteshaus. Der Abschluss ist jetzt greifbar - doch die nächste Baustelle wartet schon.
Lange war die St.-Martini-Kirche in Estebrügge wegen der Sanierungsarbeiten geschlossen. Jetzt will der Förderverein die Kultur wieder aufleben lassen.
Zehn Jahre lang haben Thomas Lindner und Claus-Peter Witt in Jork Streit geschlichtet. Jetzt wollen beide in den Ruhestand gehen und die Gemeinde sucht zwei neue Schlichter.
Fünf Ausstellerinnen präsentieren ihre Arbeiten beim 3. Kunstmarkt in Jork am Wochenende, 30. November und 1. Dezember. Im Atelier von Elena-Florentine Kühn werden handgefertigte Unikate ausgestellt.
Zu einem musikalischen Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 24. November, 10.30 Uhr, lädt die St.-Matthias-Gemeinde in Jork ein. Reinhard Gundlach wird Orgelwerke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms und Max Reger spielen, Pastor Paul Henke wird predigen. Nach (...).
Die Tourist-Info Altes Land veranstaltet einen Tag der offenen Tür am Freitag, 6. Dezember, 10 bis 16 Uhr. Wer Ferienunterkünfte vermietet, ist eingeladen, das Team der Tourist-Info in den Räumen in Jork, Osterjork 10, in entspannter Atmosphäre mit frischen Waffeln und (...).
Der Teufel war dabei, ein böser König und eine Prinzessin: Die Kleine Jorker Bühne hat ihr neues Stück aufgeführt. Vor allem eine Zahl ist erstaunlich.
Das Bücherstübchen Jork lädt ein zu einer Lesung in der Rathausdiele Jork am Freitag, 6.Dezember, 19.30 Uhr. Der Hamburger Krimiautor Daniele Palu liest aus seinem neuen Kriminalroman „Marconi und der tote Krabbenfischer. Ein St.-Peter-Ording-Krimi“. Darin ermittelt Commissario (...).
Der Verkehr im Alten Land soll wieder rollen - zumindest am Deich. Die K39 ist fertig, doch eine weitere wichtige Straße in Jork-Borstel wird gesperrt. Das droht den Autofahrern.
Steht die Informationsgesellschaft vor einem Rückfall in den Feudalismus? Professor Hans-Christoph Hobohm sprach mahnende Worte bei den Lessing-Gesprächen im Museum Altes Land.
Der Bürgerpreis der Gemeinde Jork geht in diesem Jahr an zwei kulturelle Botschafter des Alten Landes: Uwe Richters und Günter Gröbel vom Altländer Shantychor.
Kaum ist die K39 wieder frei, da starten auf der beliebten Pendlerroute in Jork umfangreiche Bauarbeiten, die sich bis ins nächste Jahr hinziehen. Auch die Bus-Fahrpläne der KVG ändern sich.
Die Fähre schreibt seit Jahren tiefrote Zahlen - das hat jetzt weitere Konsequenzen. Pendler kritisieren die Rotstift-Entscheidung für 2025. Die Hintergründe.
Hüpfen liegt im Trend: bei Kindergeburtstagen, Einschulungen und Events von Firmen. Und auch Tim Mälzer hat für eine Veranstaltung eine Altländer Hüpfburg gebucht.
Ein Senior ist nahe einem Sperrwerk in Jork-Leeswig mit seinem Elektromobil verunglückt. Ein Anwohner hörte seine leisen Hilferufe. Außerdem: In Stade stürzte ein Mensch aus einem Baum.