Pferd entlaufen: Wieder schwerer Unfall nach Kollision auf B73

Im Opel Astra der 82-Jährigen lösten die Airbags aus. Die Frau kam ins Krankenhaus. Foto: Polizei Horneburg
Am helllichten Tag kommt es am Mittwochmittag zum fatalen Zusammenstoß auf Höhe des Agathenburger Schlosses. Eine Autofahrerin wird verletzt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Agathenburg. Erst Ende September schockierte ein tödlicher Unfall auf der B 73 in Stade die Menschen in der Region. Am Mittwochmittag kam es erneut zu einem schweren Unfall nach einem Zusammenstoß mit einem entlaufenen Pferd. Wie die Polizei berichtet, sei eine 82 Jahre alte Agathenburgerin gegen 13 Uhr mit ihrem Opel Astra auf der Bundesstraße in Richtung Dollern unterwegs gewesen, als es auf Höhe des Schlosses in Agathenburg zu der fatalen Kollision kam.
Das Pferd sei auf der Bundesstraße frei umhergelaufen, sagt Polizeisprecher Matthias Bekermann. Hatte die Frau trotz helllichten Tages keine Chance auszuweichen? Die genauen Umstände, wie es zur Kollision kam, seien am Mittwochnachmittag noch nicht ermittelt, so Bekermann. Innerorts gilt an der Unglücksstelle Tempo 50.
Nach schwerem Unfall: Pferdehalter und Koppel bekannt
Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass der Rettungsdienst sie ins Krankenhaus brachte. Das Pferd starb. Das Tier sei unweit des Schlosses verendet aufgefunden worden. Am Opel entstand laut Polizei ein Totalschaden.
Der Pferdehalter sei der Polizei bekannt. Auch die Koppel, von der das Tier entlaufen sei, konnte bereits ermittelt werden. Weitere Details, etwa, wie das Pferd die Koppel verlassen konnte, seien ebenfalls Gegenstand der aktuellen Ermittlungen.

Nach der Kollision mit dem Opel verendete das Pferd unweit der Unglücksstelle. Foto: Polizei Horneburg
Tödlicher B-73-Unfall: Pferde waren in Panik
In der Nacht zum Montag, 30. September, war ein Hamburger Taxi-Fahrer (48) nach einer Kollision mit zwei entlaufenen Pferden an seinen schweren Verletzungen gestorben. Die jeweils 500 Kilo schweren Tiere waren, wie berichtet, vor ihrem Ausbruch auf einer umzäunten Koppel im südlichen Stader Stadtgebiet untergebracht. Die Pferde sollen aufgeschreckt worden und dann in Panik in Richtung B 73 gelaufen sein.
Zwar hatten Zeugen bereits um kurz vor Mitternacht noch die Polizei alarmiert, auch eine Verkehrswarnung war herausgegeben worden, dennoch kollidierte das Taxi auf dem Weg nach Cuxhaven um 0.05 Uhr mit den Pferden. Der VW Touran wurde eingedrückt und kam an der Leitplanke zum Stehen. Der Fahrer starb nach der Rettung im Elbe Klinikum, der Fahrgast wurde leicht verletzt.
Noch ein Fall entlaufener Pferde bei Harsefeld
Die Pferde wurden ebenfalls tödlich verletzt. Der Halter hatte sich kurze Zeit später gemeldet. Ob strafrechtliche Konsequenzen drohen, entscheidet laut Polizei nach Abschluss der Ermittlungen die Staatsanwaltschaft Stade.
Einen dritten, polizeibekannten Vorfall entlaufener Pferde hatte es am vergangenen Wochenende in Ruschwedel bei Harsefeld gegeben. Die Tiere konnten rechtzeitig wieder eingefangen werden. (tip/st)