Zähl Pixel
Blaulicht

Rauchwolke weithin sichtbar: Erneutes Feuer in Stade

Handwerksarbeiten lösten ein Feuer in Stade-Hohenwedel aus.

Handwerksarbeiten lösten ein Feuer in Stade-Hohenwedel aus. Foto: Feuerwehr

Siebter Brandeinsatz innerhalb von sieben Tagen für die Stader Feuerwehr: Bei Handwerksarbeiten gerät ein Tank im Stadtteil Hohenwedel in Flammen.

Von Redaktion Mittwoch, 13.11.2024, 07:06 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Am Dienstagmorgen wurde der Zug I der Stader Feuerwehr zu einem brennenden Heizöltank im Keller eines Einfamilienhauses am Hohenwedel alarmiert, meldet die Feuerwehr in den Sozialen Medien.

Bei Demontagearbeiten entzündete sich Beschichtung und Isolierung des bereits teilzerlegten Tanks, was für eine ganz erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung sorgte. Zug II wurde nachalarmiert, damit genug Personal vor Ort war.

Verletzt wurde niemand

Ein Trupp unter Atemschutz nahm ein C-Rohr im Innenangriff in den Keller vor, löschte schnell die Flammen und leitete umfangreiche Belüftungsmaßnahmen ein. Der gesamte Kellerbereich wurde nach Angaben der Retter stark durch Rauch- und Rußablagerungen in Mitleidenschaft gezogen.

Die vor Ort tätigen Handwerker blieben unverletzt, so die Feuerwehr. Nach etwa einer Stunde wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Dieses war bereits der siebte Brandeinsatz für die Ortsfeuerwehr Stade in den vergangenen sieben Tagen; die Stader Retter rückten zudem zu sechs weiteren sechs Einsätze im Bereich der Hilfeleistungen aus, meldet die Stader Feuerwehr. (fe/pm)

Weitere Artikel