Zähl Pixel
Blaulicht

Rücksichtslose Fahrmanöver: Stader Polizei sucht Skoda-Fahrer

Mit einem grauen Skoda hat ein Unbekannter den Verkehr bei Bargstedt gefährdet (Symbolbild).

Mit einem grauen Skoda hat ein Unbekannter den Verkehr bei Bargstedt gefährdet (Symbolbild). Foto: kampfmonchichi/Pixabay

Ein Verkehrsrowdy soll am Donnerstag zwischen Bargstedt und Kutenholz unterwegs gewesen sein. Er zwang andere Autofahrer zu Ausweichmanövern.

Von Redaktion Freitag, 20.12.2024, 17:56 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kutenholz. Zeugen haben der Stader Polizei von gleich mehreren Verkehrsgefährdungen am Donnerstag auf der Landesstraße 123 berichtet. Gegen 17.35 Uhr soll ein Unbekannter mit einem grauen Skoda aus Richtung Bargstedt kommend in Richtung Kutenholz gefahren sein. Der Autofahrer geriet dabei mehrfach in den Gegenverkehr.

„Entgegenkommende Fahrzeuge mussten offenbar mehrfach in den Grünstreifen ausweichen, damit es nicht zum Zusammenstoß kam“, berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen für die Vorfälle und Geschädigte, die durch die Fahrweise des Skodafahrers zu Ausweichmanövern gezwungen wurden. Sie können sich bei der Stader Polizei (Telefon 04141/102215) melden.

A27: Betrunkener Transporterfahrer aus Schweden mit abenteuerlicher Fahrweise unterwegs

Wie die Cuxhavener Polizei mitteilt, fuhr am Donnerstag gegen 19.45 Uhr ein 29-jähriger mit einem dunkelblauen Mercedes Transporter mit schwedischer Zulassung die Autobahn 27 in Richtung Cuxhaven. Nach bisherigen Erkenntnissen habe er zwischen den Autobahnanschlussstellen Hagen im Bremischen und Bremerhaven - Zentrum einige Verkehrsteilnehmer durch eine riskante Fahrweise gefährdet.

Kurz vor der Kontrolle durch Polizisten aus Schiffdorf und Geestland tauschte der Beschuldigte den Sitz mit seinem 32-jährigen Beifahrer. Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte fest, dass der 29-jährige betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Außerdem ergaben sich Hinweise, dass der Mann auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Einen Führerschein konnte der 29-jährige nicht vorweisen. Auch der 32-jährige stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, sodass beiden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt wurde.

Beide Fahrzeugführer müssen mit entsprechenden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. Die Polizei sucht Zeugen für die Fahrweise des 29-jährigen Mannes und die Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden. Sie werden gebeten sich bei der Polizei Geestland (Telefon 04743 9280) zu melden.

Weitere Artikel