TSanierung der K39 geht in die finale Phase – Weitere Details

Die Fahrbahn sowie der Radweg an der K 39 werden neu asphaltiert. Foto: Buchmann
Pendler und Obstbauern im Alten Land fiebern der Fertigstellung der K39 am Elbdeich entgegen. Witterungsbedingte Verzögerungen kann der Landkreis allerdings nicht ausschließen.
Jork. Für Pendler zwischen dem Alten Land und Hamburg zeichnet sich ein Lichtblick ab. Die Dauerbaustelle an der K39 hat den nächsten Schritt der Sanierung erreicht. Im Zeitraum zwischen Montag, 16. September, und Freitag, 27. September, seien die restlichen Asphaltierungsarbeiten geplant, teilt Landkreissprecher Daniel Beneke mit.
Dabei handelt es sich um den Einbau der Asphalttrag- und Asphaltbinderschicht der Fahrbahn und um den Einbau der Asphalttragschicht des straßenbegleitenden Radweges, zwischen Hinterbrack (Hausnummer 4) und der Landesgrenze. In dem gesamten Bereich zwischen Hausnummer 18 und der Landesgrenze werde auf der Fahrbahn und auf dem Radweg die Asphaltdeckschicht aufgebracht.
Baufirma kontaktiert betroffene Anlieger
In dem genannten Zeitraum werden auch einzelne Zufahrten asphaltiert, so Beneke weiter. Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger werden durch die Baufirma über die konkreten Arbeitsabschnitte informiert. Zeitweise Sperrungen von Zufahrten sind unvermeidbar. Auch wird es so sein, dass die Baustrecke - je nach Baufortschritt - zeitweise nur aus einer Richtung angefahren werden kann. Hierzu ist eine direkte Kommunikation mit den betroffenen Anliegerinnen und Anliegern vorgesehen.

In Hinterbrack sollen neben den Gullianlagen auch Hofeinfahrten neu asphaltiert werden. Foto: Buchmann
In dem aufgeführten Zeitraum ist kein Durchfahren im Verlauf der K 39 zwischen Jork-Borstel und Hamburg-Cranz möglich. Auswärtige Autofahrerinnen und Autofahrer bittet der Landkreis, die ausgewiesenen Umleitungen zu nutzen. Die offizielle Umleitungsbeschilderung für den Pkw-Verkehr erfolgt über die L 140 (Jork) und für den Lkw-Verkehr über die B 73. Auch der weitläufige Radverkehr muss diesen Bereich umfahren.
„Witterungsbedingte Verzögerungen im Bauablauf können nicht ausgeschlossen werden“, sagt Beneke. Die Fertigstellung der sanierungsbedürftigen K 39 verzögerte sich in den letzten Monaten immer wieder. Der anfänglich anvisierte Fertigstellungstermin im Juni 2024 war witterungsbedingt nicht zu halten. Aktuell werde eine Fertigstellung zum 30. November 2024 nicht mehr ausgeschlossen.