TSchützen Steinkirchen präsentieren ein voll besetztes Königshaus

Der frisch gekürte Schützenkönig Martin Lindemann tritt vor das applaudierende Schützenvolk. Foto: Buchmann
Wenn die Schützengilde Steinkirchen ihre Würdenträger verkündet, ist der Alte Marktplatz traditionell voll. Dieses Jahr erklimmt ein ehemaliger Adjutant den Königsthron. Die neue Königin hatte erst spontan die Idee zum Antreten.
Steinkirchen. Bei bestem Kaiserwetter versammeln sich die Mitglieder und Freunde der Schützengilde Steinkirchen am Montagabend am Alten Marktplatz. Der 1. Vorsitzende Thomas Schnell tritt auf den Balkon über der Steinkirchener Sparkasse und wirkt erleichtert, denn die Steinkirchener Schützen können heute wieder mal ein voll besetztes Königshaus proklamieren.
„Die gute Nachricht ist: Wir haben einen König“, ruft Thomas Schnell dem Steinkirchener Schützenvolk vom Balkon zu. Die zahlreichen uniformierten Schützen und Schützinnen auf dem Alten Marktplatz unter ihm klatschen und jubeln.
Schützenfest
T Sie gehören dem neuen Königshaus in Krummendeich an
Schützenkönig brennt fürs Schießen und Löschen
„Ihr kennt ihn alle sehr gut“, fährt Schnell fort. Der neue König ist nicht nur ein original Steinkirchener und seit gut 20 Jahren in der Schützengilde Steinkirchen aktiv, sondern auch durch die freiwillige Feuerwehr wohlbekannt.
Als er Martin Lindemann ausruft, bricht tosender Applaus unter den Schützen aus. Unter Schulterklopfen und Umarmungen eilt der neue Steinkirchener Schützenkönig auf den Balkon.

Stolz tragen die Steinkirchener Schützen ihre Fahre auf den Alten Marktplatz. Foto: Buchmann
„Ich habe mir schon immer gewünscht, König zu sein“, sagt Martin Lindemann freudig strahlend. Der 50-jährige Schichtführer und stellvertretende Ortsbrandmeister hat drei Kinder und lebt in Steinkirchen. Zuvor war er bereits drei Jahre lang von 2019 bis 2022 Adjutant unter Christian Meyer, der während der Corona-Pandemie das Amt inne hatte.

Martin Lindemann erhält herzliche Glückwünsche zu seiner Krönung. Foto: Buchmann
„Ich bin wirklich überrascht, dass ich es dieses Jahr geschafft habe“, sagt Lindemann nach seiner Verkündung dem TAGEBLATT. Als seine Adjutanten beruft der neue Schützenkönig Thomas Schnell, Jens Blome und Christian Meyer.
Vorgänger erinnert sich an Gänsehautmoment
Helmut Siebert, der im vergangenen Jahr die meisten Punkte an der Königsscheibe holte, verteilt wie bereits bei seinem Antritt im Vorjahr Handküsse in die Menge. „Ein besonderes Erlebnis meiner Amtszeit war, dass ich einmal mit dem alten Max fahren durfte“, sagt er. Ein echter Gänsehautmoment, erinnert sich Siebert sichtlich berührt.

Der scheidende Schützenkönig Helmut Siebert verteilt zum Abschied Handküsse in die Menge. Foto: Buchmann
An der Seite von Martin Lindemann als neue Schützenkönigin steht die 31-jährige Marnie Rudorffer, studierte Bauingenieurin und Geschäftsführerin aus Buxtehude. „Für mich war es eine spontane Idee, Königin zu werden“, sagt sie. Es ist ihr zweites Majestätsamt in diesem Jahr, denn kürzlich wurde sie zur Sektperlenkönigin gekrönt.
Schützen feiern mit Ballermann-Star
Die scheidende Beste Dame Rita Stülten zeigt sich besonders emotional, als sie auf den Balkon tritt. „Es ist etwas Besonderes, dass mein Enkel heute Kinderkönig geworden ist“, sagt sie strahlend.

Die Schützinnen auf dem Marktplatz jubeln ihrer neuen Königin Marnie Rudorffer zu. Foto: Buchmann
„Ich bedanke mich bei allen Steinkirchenern, die in der letzten Nacht zwar kein Auge, aber ein Ohr zugedrückt haben“, sagt Schnell vom Balkon zu den Schützen und Gästen auf der Straße. „Voll das Zelt, voll die Party, voll... ihr wisst, worauf ich hinaus will“, schiebt er augenzwinkernd nach, während die Schützen wissend lachen. Am Vorabend hatten die Steinkirchener Schützen ihre mittlerweile fünfte Mallorca-Party im Festzelt gefeiert, für die sie den populären Ballermann-Sänger Schürze gewinnen konnten.

Jürgen Kuntz strahlt nach seiner Wahl zum Besten Mann erleichtert. Foto: Buchmann
Einen besonderen Dank richtet der Vorsitzende an die Hausherrin des Balkons, auf dem er gerade steht, die den Schützen auch in diesem Jahr wieder ihre Wohnung als besondere Bühne zur Verfügung stellt.

Die diesjährigen Würdenträger der Schützengilde Steinkirche um das Königspaar Marnie Rudorffer und Martin Lindemann (hinten mittig). Foto: Buchmann
Das sind die weiteren Würdenträger der Schützengilde Steinkirchen:
- Bester Mann: Jürgen Kuntz
- Beste Dame: Brigitte Garrn
- Jungschützenkönig: Jannes Dehmel
- Jungschützenkönigin: Dana Schwenkenberg
- Spielmannszugkönigin: Benita Schuf
- Kinderkönig: Michel Stülten
- Kinderkönigin: Anna-Lena Grell
- Jugendkönigin: Pia Quast