Schwerer Motorradunfall auf B73: Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein Hubschrauber der Deutschen Luftrettung fliegt bei einem Rettungseinsatz. Foto: Bernd Wei�brod/dpa
Zu einem schweren Unfall wurde die Polizei in Cuxhaven alarmiert. An der B73 war ein Motorradfahrer verunglückt. Der Mann wurde lebensgefährlich verletzt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Cuxhaven. „Am heutigen Freitagnachmittag kam es gegen 15.25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B73 in Höhe Altenbruch“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Stephan Hertz, mit.
Aus bislang unbekannter Ursache sei ein Motorradfahrer in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. „Das Motorrad kam im Seitenraum zum Liegen“, so Hertz.
Hinweise auf eine überhöhte Geschwindigkeit liegen nach Angaben der Polizei nicht vor. Durch den Unfall erlitt der Fahrer lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Für die Rettungsmaßnahmen war die Strecke bis ca. 16:45 Uhr voll gesperrt. „Es kam aufgrund des Feierabendverkehrs zu erheblichen Verkehrsbehinderungen“, sagt der Cuxhavener Polizeisprecher.
„Beinaheunfall“ auf der Landesstraße 134
Am gestrigen Donnerstag (15. Mai 2025) kam es gegen 8.45 Uhr zu einem „Beinaheunfall“ auf der L134 zwischen Bokel und Bramstedt. Das berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven.
Den Angaben zufolge bog eine aus Fahrtrichtung Bramstedt kommende Autofahrerin mit ihrem blauen Peugeot nach links auf eine Hofzufahrt ab. Die entgegenkommende und bevorrechtigte Fahrerin eines weißen Mercedes der V-Klasse musste eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. „Zu einem Zusammenstoß kam es nicht, allerdings verletzte sich die Fahrerin aufgrund des Gurtstraffers leicht“, sagt Hertz.
Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Hinter der Peugeotfahrerin habe sich ein möglicher Zeuge in einem Mercedes-Benz der A oder B-Klasse befunden, der den Abbiegevorgang beobachtet haben könnte.
Dieser Zeuge oder andere Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in Schiffdorf (Telefon 04706 9480) zu melden. (set)