Zähl Pixel
Blaulicht

Schwerer Unfall im Kreis Cuxhaven: Überholvorgang auf L134 geht schief

Bei einem Unfall in Hagen im Bremischen wurden zwei Frauen verletzt.

Bei einem Unfall in Hagen im Bremischen wurden zwei Frauen verletzt. Foto: Polizei

In den Kreisen Cuxhaven und Rotenburg kracht es: Auf der B75 und der L134 kommt es zu Unfällen. Ein Auto und ein Container brennen und es kommt zu einer Schlägerei. Der Blaulicht-Überblick.

Von Redaktion Donnerstag, 24.04.2025, 18:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Cuxhaven. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagmorgen (24. April 2025) gegen 6.45 Uhr auf der Hagener Landstraße (L134) im Kreis Cuxhaven ereignet.

„Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin aus Hagen übersah beim Linksabbiegen eine 59-jährige Hagenerin“, sagt der Cuxhavener Polizeisprecher Stephan Hertz. Die 59-Jährige habe zu dem Zeitpunkt mehrere landwirtschaftliche Fahrzeuge überholen wollen. Der 23-Jährigen sei es nicht mehr möglich gewesen, dem ihr entgegenkommenden Wagen auszuweichen. Beide Pkw stießen zusammen. Bei den Fahrzeugen entstand laut Polizei ein „wirtschaftlicher Totalschaden“, der Polizeisprecher schätzt die Schadenssumme auf 25.000 Euro.

„Die beiden Frauen aus der Gemeinde Hagen kamen mit leichten bis mittelschweren Verletzungen davon und wurden in umliegende Krankenhäuser gerbracht“, berichtet Stephan Hertz.

Die Landestraße wurde für die Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt.

Pkw-Brand auf A27 - Hoher Schaden

Am gestrigen Mittwoch (23. April 2025) kam es auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Hagen und Uthlede zu einem Fahrzeugbrand. Das teilt der Cuxhavener Polizeisprecher mit.

Ein 31-jähriger Mann aus Ritterhude war auf der A27 mit seinem Audi unterwegs. „Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet der Pkw in Brand und wurde schwer beschädigt“, so Stephan Hertz. Der Audi musste im Anschluss abgeschleppt werden. Der Fahrer wurde durch den Brand nicht verletzt. „Der Sachschaden am Pkw ist jedoch beträchtlich und dürfte im mittleren, fünfstelligen Eurobereich liegen“, sagt Hertz.

Gefährliches Fahrverhalten auf der B75

Am Donnerstag, 24. April 2025, gegen 9.55 Uhr, kam es auf der B75 in Fahrtrichtung Sottrum, ab ungefähr der Auffahrt Rotenburg-Mitte, zu mehreren gefährlichen Verkehrsmanövern durch den Fahrer eines auffällig gelb-weißen VW ID Buzz. Das teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Marvin Teschke, mit.

„Der bislang unbekannte Fahrer fuhr bereits kurz nach der Auffahrt mehrfach auf die Gegenfahrbahn“, so Teschke. An der Kreuzung Hohenesch überholte der Mann mehrere Fahrzeuge über die Linksabbiegerspur in Richtung Oetjen und überfuhr eine rote Ampel, um sich vor eine Fahrzeugschlange in Richtung geradeaus einzureihen.

Kurz hinter dem Ende des Überholverbots, in der dort geltenden 80er-Zone, überholte der VW ID. Buzz mindestens ein weiteres Fahrzeug. „Während dieses Überholvorgangs musste ein entgegenkommendes Fahrzeug stark abbremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern“, sagt der Rotenburger Polizeisprecher. Der gelb-weiße Kleinbus setzte seine Fahrt anschließend ohne anzuhalten in Richtung Sottrum fort.

Die Polizei bittet insbesondere den Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs, der stark abbremsen musste, sich zu melden - ebenso wie weitere Verkehrsteilnehmer, die Beobachtungen zum Fahrverhalten des beschriebenen VW ID Buzz gemacht haben oder gefährdet wurden. Hinweise nimmt die Polizei Rotenburg unter der Telefonnummer 04261 / 9470 entgegen.

Altpapiercontainer brennt

In Unterstedt (Kreis Rotenburg) geriet in der Nacht von Samstag auf Sonntag (19. auf 20. April 2025) gegen 0.25 Uhr ein Altpapiercontainer im Schulweg in Brand. Das Feuer beschädigte zudem einen angrenzenden Zaun. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 550 Euro geschätzt.

„Zeugen beobachteten zur Tatzeit zwei bislang unbekannte Personen, die kurz vor Brandausbruch mit Fahrrädern an dem Container vorbeifuhren“, berichtet der Rotenburger Polizeisprecher. Eine nähere Beschreibung der Personen liege derzeit nicht vor.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet um Mithilfe: Wer Hinweise zu den beobachteten Personen oder anderen verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich Schulweg machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Rotenburg unter der Telefonnummer 04261 / 9470 zu melden.

Schlägerei in Lüdingsworth

Bereits in der Nacht vom 11. auf den 12. April 2025 kam es gegen 3 Uhr in den Räumlichkeiten einer Discothek in Cuxhaven-Lüdingworth zu einem Körperverletzungsdelikt. „Zwei 22-jährige Cuxhavener hatten eine körperliche Auseinandersetzung mit einem 27-jährigen Mann aus der Wurster Nordseeküste“, teilt der Cuxhavener Polizeisprecher Stephan Hertz mit. In diesem Zuge soll auch auf den 27-jährigen eingetreten worden sein. „Zeugen sollen dazwischen gegangen sein, um die eine weitere Tathandlung zu unterbinden“, so Hertz. Diese Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Altenwalde (Telefon 04723 500360) oder der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden. (pm/set)

Weitere Artikel