Zähl Pixel
Blaulicht

Stader Feuerwehr und DLRG retten Verletzten von Aida-Kreuzfahrtschiff

Die Feuerwehren Stader und Bützfleth sowie die DLRG eilen einem verletzten Kreuzfahrt-Passagier zur Hilfe.

Die Feuerwehren Stader und Bützfleth sowie die DLRG eilen einem verletzten Kreuzfahrt-Passagier zur Hilfe. Foto: Feuerwehr

Rettungseinsatz auf der Elbe: Einem verletzten Passagier der „Aida Perla“ eilen die Stader Retter zur Hilfe. Es folgt ein arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr.

Von Redaktion Sonntag, 18.05.2025, 01:31 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Am Samstagabend um 18.40 Uhr wurden die Stader und Bützflether Feuerwehr sowie DLRG, Notarzt und Rettungsdienst zur Versorgung eines Patienten auf dem Kreuzfahrschiff „Aida Perla“ angefordert.

Die Aida war auf der Elbe unterwegs in Richtung Nordsee und meldete einen Gast mit einer Verletzung am Sprunggelenk, berichtet die Feuerwehr in den Sozialen Medien. Das Boot „Kiek Ut“ der DLRG Stade und die „Henry Köpke“ der Stader Feuerwehr setzten Notarzt und Rettungsdienst über. Anschließend übernahmen sie den verletzten Passagier und setzten ihn nach Stadersand über. Dann wurde er ins Krankenhaus gebracht.

Ein Feuer bricht in der Nähe des Stader Bahnhofs aus.

Ein Feuer bricht in der Nähe des Stader Bahnhofs aus. Foto: Feuerwehr

Als noch Einsatzkräfte von Zug I nach dem Einsatz auf der Elbe im Stader Feuerwehrhaus waren, wurde der Zug II bereits zu einem Feuer in Bahnhofsnähe alarmiert. Die Feuerwehrkräfte von Zug I rückten schnell mit einem Löschfahrzeug zur Unterstützung aus. „Ein größerer Holzhaufen stand in Flammen und musste unter schwerem Atemschutz durch zwei Trupps gelöscht werden“, teilte die Stader Feuerwehr mit.

Einsatzreicher Samstag für die Stader Feuerwehr

Während der Aufräumarbeiten löste die Brandmeldeanlage in einer Asylunterkunft aus. Ursache dafür war den Angaben nach mutmaßlich Zigarettenrauch im Treppenhaus. Grund für den vierten Stader Einsatz innerhalb von nur drei Stunden war schließlich ein piepender Rauchmelder, der in einem Garten entsorgt worden war. (pm/fe)

Weitere Artikel