TSteinkirchen setzt noch einen drauf: Nächster Malle-Star kommt

Wieder heizt ein Mallorca-Sänger den Feierwütigen in Steinkirchen ein. In diesem Jahr Ikke Hüftgold, der in seiner Karriere 1,7 Millionen Tonträger verkaufte. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Die Schützengilde Steinkirchen jubiliert und feiert am 9. August mit einem der bekanntesten Partyschlager-Sänger. Das Jubiläumsschützenfest lockt mit Extra-Angeboten.
Steinkirchen. „Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen. Und das Schützenfest in Steinkirchen ist auch kein Verbrechen“, sagt Ikke Hüftgold in einer Grußbotschaft. Am 9. August will er es im Alten Land krachen lassen.
Mit ihm wollen Schützenbrüder, -schwestern und das Partyvolk „Ich schwanke noch“, „Bumsbar“ oder „Pyrotechnik“ schmettern.
Hüftgold, bürgerlich Matthias Distel (48), ist der sechste Promi seit 2018, der in Steinkirchen das Festzelt füllen soll. Passend zum Jubiläumsjahr lädt sich die Schützengilde einen der erfolgreichsten Malle-Stars ein.
Hüftgold schaffte es als Erster aus dem Partyschlager-Genre, ein Nummer-Eins-Album in den Deutschen Albumcharts zu landen.
Ballermann-Star
T Schützenfest in Steinkirchen: Schürze bringt Festzelt zum Beben
Zuletzt war er in den Schlagzeilen, weil er dem ZDF in einem „t-online“-Interview Zensur unterstellte. Die „Fernsehgarten“-Redaktion habe von ihm verlangt, für einen Auftritt Songtexte umschreiben zu müssen. Hüftgold spricht von einem „Schmierentheater“. Der „Mallorca-Party“-Ausgabe der ZDF-Show bleibt er seit Jahren fern.
Steinkirchen ist schon im Partyfieber
2024 sorgte Schürze („Layla“) für Stimmung. Davor: Julian Sommer („Dicht im Flieger“), Tim Toupet („Inselverbot“), Tobee („Helikopter 117“) und Lorenz Büffel („Johnny Däpp“).
„Wenn man sich mal durch Steinkirchen hört, denken alle: Boah, da habt ihr noch mal einen draufgesetzt“, sagt Festausschuss-Mitglied Dennis Ropers. Vor der ersten Zeltdisco im Mallorca-Stil 2018 seien viele Einwohner noch skeptisch gewesen. Mittlerweile feierten auch die Skeptiker mit.
Bürgerbeteiligung
T Gegen L140-Ausbau: Steinkirchener übergeben fast 2000 Unterschriften
Die Steinkirchener hätten sogar Angst, etwas zu verpassen, so der 2. Vorsitzende Volker Junge. Weil viele Gäste diese Partys „mega“ finden, fühlen sie sich genötigt, kommen zu müssen - auch die Älteren. Das sei positiv.
Hüftgold steht schon länger auf dem Zettel
Dass Hüftgold ins Alte Land kommen soll, war den Schützen schon länger klar. „Ob wir ihn bekommen oder nicht, wir haben es versucht und er war frei an dem Wochenende“, sagt Junge. Danach war die Geldfrage Thema, ob die Schützengilde sich den Star leisten konnte. Dank der Unterstüzung von etwa 60 Sponsoren gab es grünes Licht.

Ikke Hüftgold beim Elbstrand-Festival. 2009 trat er erstmals im Bierkönig auf Mallorca auf, 2014 schaffte er seinen Durchbruch. Foto: Silke Umland
Der 46-jährige Hesse Hüftgold sei fast ein „Selbstgänger“, sagt Ropers. Bei dem brauche man sich keine Sorgen machen, dass der nicht beim Partyvolk einschlägt.
Ab 21 Uhr legt DJ Chris Reger musikalisch los, Hüftgold singt gegen Mitternacht. Die Karten kosten 15 Euro und sind nur an der Abendkasse erhältlich.
Was ist anders im Jubiläumsjahr?
Pressewartin Claudia Börger sagt: „Wir hatten das Bedürfnis, das Schützenfest wegen der 100 Jahre besonderer zu machen.“ Im Spätherbst 2024 gründete die Schützengilde ein Jubiläumskomitee, in dem von Jung bis Alt alle Freiwilligen ihre Ideen einbringen konnten.

Volker Junge, Claudia Börger, Christian Meyer und Dennis Ropers fiebern dem Jubiläumsschützenfest entgegen. Foto: Meyer
Das Festprogramm bietet Neues: Am Sonntag, 3. August, fand ein Gottesdienst statt. Da die Kirche in Steinkirchen restauriert wird, wich die Gilde nach Grünendeich aus. Zudem gibt es am Vortag der Malle-Party (8. August) einen großen Zapfenstreich und Kommersabend, bei dem die Schützen mit allen Steinkirchener Vereinen feiern.
24-Stunden-Reportage
T Seit 40 Jahren: Mit dem rollenden Kaufmann unterwegs durchs Alte Land
Die Gäste können dann den Jubiläumsschnaps als Kirsch- oder Kräuterlikör probieren und das Jubiläumsheft lesen. Außerdem wird ein Jubiläumsorden an allen Festtagen ausgeschossen.

Extra für das Jubiläum ließen die Steinkirchener Schützen einen Jubiläumsschluck brennen. Die Geschmäcker: Kräuter und Kirsche. Foto: Schützengilde Steinkirchen
Am Tag nach der Zeltdisco (10. August) folgt um 11.30 Uhr das Königsfrühstück auf dem Obstbetrieb Dehmel in Mittelnkirchen. Die Würdenträger proklamiert die Schützengilde am Montag, 11. August, um 19.30 Uhr auf dem Alten Marktplatz mit anschließendem Festumzug und dem Königsball im Festzelt.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.