Sturm lässt Baum in Jork in die Este stürzen

Die Feuerwehr Jork musste nach heftigem Sturm einen Baum aus der Este bergen. Foto: Feuerwehr/Bleeken
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Jork wegen eines umgestürzten Baumes alarmiert. Diesen fanden sie aber nicht etwa auf der Straße, sondern in der Este.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. Am Freitagnachmittag um 15.30 Uhr wurde die Feuerwehr Jork alarmiert, da durch den Sturm „Zoltan“ ein Baum in der Gemeinde Jork in die Este gestürzt war.
Ortsbrandmeister Stefan Bleeken und sein Stellvertreter Chris-Marco Franz wurden zum Einsatzort gerufen, um den Sturmschaden gründlich zu begutachten. Nach Absprachen mit der Leitstelle, der Wasserschutzpolizei, dem Brückenwärter der Gemeinde Jork sowie anderen Behörden habe man beschlosse, den Baum aus der Este zu bergen, sagt Ortsbrandmeister Bleeken.
Zusätzlich kamen Einsatzkräfte der Feuerwehr Estebrügge zur Unterstützung vor Ort. Der umgestürzte Baum konnte mithilfe eines Wechselladerfahrzeugs mit Kran, den der Landkreis Stade bereitstellte, geborgen und beseitigt werden, wie der Ortsbrandmeister berichtet.
Sturmtief „Zoltan“ sorgt für Einsätze im ganzen Landkreis
Durch das Sturmtief waren die Einsatzkräfte im ganzen Landkreis stark eingespannt. Allein zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen seien Feuerwehren zu etwa 20 Einsätzen im Kreis gerufen worden, wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach dem TAGEBLATT mitteilte. Bei etwa zehn Sturmeinsätzen mussten meist umgestürzte Bäume von den Straßen geräumt werden.
Auch auf der A26 kam es durch den Sturm und glatte Fahrbahnen zu drei Unfällen im Laufe des Freitags. Der Fahrer eines BMW kam gegen 9.50 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Buxtehude in Schleudern und kollidierte mit den Baken. Kurz danach kam eine 26-jährige Hamburgerin mit ihrem Smart ins Schleudern und krachte in eine Schutzplanke. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, die Insassen blieben jedoch unverletzt, so Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Weniger Glück hatte ein 36-jähriger Autofahrer, der etwa zeitgleich auf der A26 zwischen den Anschlussstellen Dollern und Horneburg die Kontrolle über seinen Mercedes verlor und mit einem hinter ihm fahrenden Ford Fiesta kollidierte. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, die insgesamt vier Insassen mussten mit Verletzungen ins Elbe Klinikum eingeliefert werden, sagt Bohmbach.