TTauchunfall am Kreidesee? Notruf sorgt für Großeinsatz in Hemmoor
Eine vermeintlich vermisste Taucherin am Kreidesee sorgte für einen groß angelegten Rettungseinsatz. Foto: Heckmann
Ein Niederländer meldet seine Ehefrau nach einem Tauchgang als vermisst. Feuerwehr, Notarzt und Polizei starten eine Rettungsaktion.
Hemmoor. Am Freitagmorgen wurden die Rettungskräfte um 12.19 Uhr zu einem Einsatz am Kreidesee in Hemmoor alarmiert, nachdem ein Notruf über eine vermisste Person eingegangen war.
An diesem Tag war eine Gruppe holländischer Taucher zu einem Tauchgang aufgebrochen. Nach dem Tauchgang war vorgesehen, dass alle Teilnehmer am Einstieg vier auftauchen sollten. Während die meisten Taucher wie geplant an diesem Punkt auftauchten, fehlte jedoch die Frau eines der Taucher. Ihr Ehemann reagierte umgehend und setzte einen Notruf ab, in dem er seine Frau als vermisst meldete.
Sofort wurden Feuerwehren, Rettungstaucher, ein Notarzt, der Rettungsdienst sowie die Polizei zum Einsatzort geschickt. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, trafen sie bereits auf eine andere Taucherin, die am Einstieg eins wartete. Diese klärte umgehend die Situation: Die angeblich vermisste Taucherin war nicht am vereinbarten Einstieg, sondern einem anderen Einstieg angekommen.
Missverständnis klärt sich vor Ort auf
Die Taucherin war zu Fuß zum Einstieg vier gegangen, um ihren Ehemann zu informieren. Um sicherzustellen, dass es ihr gut ging, fuhren Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst zu ihrem Standort. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Taucherin wohlauf war und keine Hilfe benötigte.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Althemmoor und Osten mit einem Rettungsboot, Gemeindebrandmeister Björn Müller, ein Notarzt aus der Wingst, ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Hemmoor sowie die Polizei Hemmoor. Die alarmierten Rettungstaucher wurden nach Klärung des Missverständnisses wieder abbestellt. Gegen 13 Uhr konnten die Einsatzkräfte ihre Tätigkeit einstellen, nachdem die Situation erfolgreich gelöst worden war.