Zähl Pixel
Blaulicht

TTödliche Kollision: 22-Jähriger stirbt bei Unfall auf B495

Das Unfallauto gleicht einem Wrack: Es ist nach der Kollision mit dem Baum kaum wiederzuerkennen.

Das Unfallauto gleicht einem Wrack: Es ist nach der Kollision mit dem Baum kaum wiederzuerkennen. Foto: Lange

Tragischer Unfall rund zwei Wochen vor Heiligabend: Ein Fahrer aus Hemmoor verliert auf der B495 die Kontrolle über seinen Wagen und prallt gegen einen Baum.

Von Jürgen Lange Dienstag, 10.12.2024, 07:50 Uhr

Lamstedt. Ein 22-jähriger Autofahrer hat bei einem schweren Verkehrsunfall in der Börde Lamstedt am Montag sein Leben verloren, teilt die Polizei Cuxhaven mit. Der Unfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr auf der B495.

Nach ersten Informationen war der junge Mann mit einem Volvo unterwegs. Er befuhr die B495 aus Richtung Armstorf kommend in Richtung Lamstedt. Er soll im Verlauf einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben.

Der Wagen kam ins Schleudern, geriet neben die Straße und prallte heftig gegen einen Baum. „Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw herumgeschleudert und stieß anschließend mit der Fahrerseite gegen einen weiteren Straßenbaum“, so Polizeihauptkommissar Martin Kühne.

Nachfolgende Verkehrsteilnehmer alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Das Bild, das sich am Unfallort ergab, zeugt davon, wie stark der Aufprall des Fahrzeugs gewesen sein muss. Das Auto gleicht einem Wrack.

Tödlicher Unfall auf B495: Fahrer im Auto eingeklemmt

Der Fahrer wurde im Unfallfahrzeug eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehren Lamstedt und Hollen mussten die Person unter schwierigen Bedingungen mit Rettungsschere und Spreizer aus dem Wrack befreien. Allerdings kam jede Hilfe zu spät: Der Notarzt konnte nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen. Weitere Personen sollen an dem Unfall nicht beteiligt gewesen sein.

Im Einsatz waren neben den Feuerwehren ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Hemmoor, ein Notarzt aus der Wingst, mehrere Beamte der Polizei Lamstedt und Hemmoor sowie eine Drohne der Polizei, die zur Unfallaufnahme eingesetzt wurde.

Die B495 wurde nach dem Unfall bis in die Abendstunden hinein voll gesperrt, um die Unfallaufnahme und die Bergung des Fahrzeugs durchzuführen. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 1500 Euro.

Weitere Artikel