Unfall auf A26 bei Dollern: Ford prallt auf Transporter – Fahrer verletzt

Der Ford-Fahrer habe den Zusammenstoß nicht verhindern können, heißt es in der Polizeimeldung. Foto: Polizei
Nach einem Unfall auf der A26 wird die Autobahn am Freitagmorgen teilweise gesperrt. Ein Stader wird ins Elbe Klinikum eingeliefert. Im Einsatz ist die Polizei im Kreis Stade auch bei Diebstählen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Gekracht hat es am Freitagmorgen (16. Mai 2025) gegen 8.15 Uhr auf der A26. Nach Angaben des Stader Polizeisprechers Rainer Bohmbach war zu dieser Zeit ein 29-jähriger Transporterfahrer mit seinem Citroën auf der Fahrbahn in Richtung Hamburg unterwegs.
29-Jähriger macht Fehler beim Ausscheren
Vor Horneburg scherte der Hamburger zum Überholen aus. „Dabei übersah er den von hinten auf dem Überholfahrstreifen kommenden Ford Kuga eines 46-jährigen Staders“, teilt Bohmbach mit. Der Ford-Fahrer habe nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen können, sein Auto prallte auf den Transporter.
Bei dem Zusammenstoß sei der 46-jährige Stader leicht verletzt worden. Er wurde laut Bohmbach vom Rettungsdienst ins Elbe Klinikum eingeliefert. „An beiden Autos sowie an der Schutzplanke entstand erheblicher Sachschaden“, sagt der Polizeisprecher. Er schätzt den Gesamtschaden auf etwa 8.000 Euro.
Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr Dollern im Einsatz. Circa zehn Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
„Die A26 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme im Bereich der Unfallstelle gesperrt werden“, so Bohmbach. Der Verkehr habe aber in Dollern über die Ab- und Auffahrt weiterlaufen können.
Stades Polizeisprecher berichtet am Freitag zudem von Diebstählen im Kreis Stade, bei denen erheblicher Schaden angerichtet worden ist.
Hoher Schaden nach Einbruch in Wischhafen
Unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Montag(12. Mai, 8 Uhr) und Dienstag (13. Mai, 14 Uhr) in Wischhafen in der Stader Straße in ein Wohnhaus eingebrochen.
Die Einbrecher haben nach Angaben der Polizei eine Nebeneingangstür aufgebrochen. Im Inneren des Wohnhauses sollen die Diebe „diverse hochwertige Gegenstände“ entwendet haben. Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach schätzt den Schaden auf über 10.000 Euro.
Bohmbach bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat haben, sich bei der Polizeistation Freiburg unter der Rufnummer 04779-926920 zu melden.
Toyota Corolla und Toyota SUV in Buxtehude entwendet
Gleich zwei Fahrzeuge der Marke Toyota wurden in Buxtehude von bislang unbekannten Dieben gestohlen.
In der Ludwigstraße wurde in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag (15. Mai 2025), 14.30 Uhr, und Freitagmorgen (16. Mai 2025), 7. Uhr, ein vor dem Grundstück geparkter Toyota Corolla geknackt. Die Autodiebe entwendeten den grauen Corolla mit dem Kennzeichen STD-TY 25. „Der Wagen stellt einen Wert von circa 30.000 Euro dar“, sagt Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Ebenfalls in Buxtehude wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Altländer Straße ein SUV, ebenfalls von Toyota, gestohlen. Bislang unbekannte Autodiebe haben laut Bohmbach den vor einem Grundstück geparkten grauen Toyota C-HR mit dem Kennzeichen STD-MB 523 aufgebrochen und gestohlen. Der Toyota C-HR hat nach Angaben der Polizei einen Wert von etwa 20.000 Euro.
„Es ist nicht auszuschließen, dass beide Fahrzeugdiebstähle zusammengehören und von derselben Tätergruppe verübt wurden“, berichtet Bohmbach.
Die Polizei bittet deshalb Zeugen, die Hinweise auf den oder die Autodiebe und den Verbleib der Fahrzeuge haben, ihre Informationen an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115 weiterzugeben.