TUnfall auf B73: Fahranfänger landet im Graben
Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle von der Feuerwehr ausgeleuchtet und abgesichert. Foto: Feuerwehr
Ein 18-Jähriger kommt am Donnerstag in Otterndorf mit seinem Auto von der B73 ab. Er hat Glück im Unglück. Kurze Zeit später kracht es an derselben Stelle erneut.
Otterndorf. Zu zwei Einsätzen musste die Feuerwehr Otterndorf am Donnerstagabend (13. November) und in der Nacht zum Freitag (14. November) ausrücken - zur selben Unfallstelle auf der Bundesstraße 73 (Stader Landstraße).
Um 22.25 Uhr wurden die Feuerwehr Otterndorf sowie der Cuxland-Rettungsdienst zu einem gemeldeten Verkehrsunfall alarmiert.
Ein Auto war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte mehrere kleine Bäume gestreift und war schließlich im Straßengraben zum Stehen gekommen.
Ersthelfer befreit unverletzten Fahrer
Ein aufmerksamer Ersthelfer hatte den 18-jährigen Fahrer aus Cuxhaven bereits aus dem Fahrzeug befreit und erstversorgt. Der Mann wurde anschließend vom Rettungsdienst untersucht. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt und musste nicht ins Krankenhaus.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete sie aus und übergab sie anschließend an die Polizei. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet. „Der Sachschaden beträgt über 10.000 Euro“, heißt es nach Angaben der Polizei Cuxhaven.
Betriebsstoffe laufen in den Graben
Zwei Stunden später, um 0.24 Uhr, folgte die nächste Alarmierung - erneut zur gleichen Unfallstelle. Während der Bergung des verunfallten Fahrzeugs war der Motorblock herausgerissen worden, wodurch Betriebsstoffe austraten und sich im Graben verteilten.
Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte eine Ölsperre.

Bei der Bergung des Fahrzeugs wurde der Motorblock herausgerissen. Die Feuerwehr setzte eine Ölsperre, um zu verhindern, dass sich die ausgetretenen Betriebsstoffe ausbreiten. Foto: Feuerwehr
Nach Rücksprache mit der Polizei übernahm die Untere Wasserbehörde des Landkreises Cuxhaven am Freitag die weiteren Maßnahmen. Gegen 1 Uhr war der Einsatz beendet.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Otterndorf, ein Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes, die Polizei sowie ein Abschleppdienst zur Fahrzeugbergung. (vdb)