Zähl Pixel
Vorsitzender

TVereins-Aus abgewendet: Oliver Dammann führt Apensens Schützen an

Oliver Dammann hat den Vorsitz der Apenser Schützen übernommen.

Oliver Dammann hat den Vorsitz der Apenser Schützen übernommen. Foto: Laudien

Hauptmann, Vize-König und jetzt Vorsitzender: Oliver Dammann ist neuer Vorsitzender der Apenser Schützen und hat sich einiges vorgenommen. Zunächst wird jedoch gefeiert.

Von Susanne Laudien Donnerstag, 20.06.2024, 08:50 Uhr

Apensen. Am kommenden Wochenende steht in Apensen das Schützenfest im Mittelpunkt des Ortes - das erste unter dem neuen Vorsitzenden Oliver Dammann. Im März wurde er zum Nachfolger von Rolf Bürger gewählt.

„Ich habe mich ganz kurzfristig entschieden“, sagt der 47-Jährge. Bei einer Männertour habe er sich mit Daniel Steffens besprochen, seine Entscheidung fiel kurz vor der Jahreshauptversammlung. Eine ähnliche Situation gab es schon einmal in Apensen, als bis zuletzt kein Nachfolger in Sicht war.

Aus des Schützenvereins wurde abgewendet

Damals übernahmen Rolf Bürger und Norbert Zerwas den Vorsitz, um das Aus des Apenser Schützenvereins abzuwenden. Ohne Vorsitzenden müsste der Verein nach einem Jahr aufgelöst werden, erklärt Dammann.

Auch dieses Jahr stand es Spitz auf Knopf. Steffens, der noch Adjutant des Königs ist, wird nächstes Jahr den zweiten Vorsitz als Nachfolger von Ilse Wienberg übernehmen.

Dammann ist aktuell Vizekönig, war im Vorjahr Vogelkönig und führt seit 30 Jahren als Hauptmann die Schützen bei den Märschen an. Außerdem ist er Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Apensen und arbeitet seit 25 Jahren als Tischler und Zimmermann bei Quelle Holzbau in Bargstedt. Seinen Chef habe er damals gleich gefragt, ob er aufgrund des Jungschützenfestes drei Tage später anfangen könne.

Großvater verkaufte Wurst an die Schützen

Das Schützen-Gen wurde Dammann in die Wiege gelegt. In seinem Haus an der Buxtehuder Straße, in dem er mit Ehefrau Inga und seinen drei Kindern lebt, wohnten einst vier Generationen unter einem Dach. Dammann kann sich noch gut erinnern, wie sein Großvater aus dem Stubenfenster heraus Mettwurst an die Schützen verteilte.

Ob im Schützenverein oder in der eigenen Werkstatt: Oliver Dammann packt Herausforderungen an.

Ob im Schützenverein oder in der eigenen Werkstatt: Oliver Dammann packt Herausforderungen an. Foto: Laudien

Schützenplatz und Schießstand befanden sich damals noch auf der gegenüberliegenden Seite an der Buxtehuder Straße. Mit 14 Jahren trat Dammann in den Schützenverein ein. „Wir wollten Spaß und feiern“, sagt er. Bei einem Schützenfest lernte er später Ehefrau Inga kennen, die aus einer Schützenfamilie in Ramelsloh stammt.

Tochter Henrike ist jetzt auch Schützin

1976 entstand der Schießstand an der Fruchtallee in Apensen. Im vergangenen Jahr wurde die Modernisierung mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Auch das Tauziehen für jedermann kam bei dieser Gelegenheit sehr gut an und brachte neue Mitglieder; darunter auch Dammanns zwölfjährige Tochter Henrike, die jetzt als Sportschützin an Wettkämpfen teilnimmt.

Als neuer Vorsitzender hat Dammann Pläne für die Zukunft des Schützenvereins. Dazu gehört etwa die neue Dartanlage. Auch bei der Schools-Out-Party der Jugendkonferenz präsentierte sich der Schützenverein der jüngeren Generation.

Zusammenlegung mit dem Jungschützenverein

Eine drastische Maßnahme zählt ebenso dazu: Die Zusammenlegung des Schützenvereins mit dem Jungschützenverein. „Früher waren wir eine große Truppe von 120 Jungschützen, jetzt sind es lediglich 30 und keiner kommt nach“, sagt Dammann. Am Schützenleben schätzt er nach wie vor die Gemeinschaft, die Geselligkeit bei Festen und neue Kontakte durch andere Schützenvereine.

Diesjährige Highlights auch für Nichtschützen: Die Zeltdisco „Summer Party“ am Sonnabend um 21.30 Uhr. Sonntag ab 19 Uhr sorgt DJ Hennes im Festzelt für Stimmung und das Public Viewing zum EM-Spiel Deutschland - Schweiz.

Am Montag spielen ab 20 Uhr die Melodies. Das Lied „L‘amour toujours“, das für rassistische Gesänge missbraucht wurde und dadurch in die Schlagzeilen geriet, wird nicht gespielt. Mehr zum Schützenfest: www.sv-apensen.de.

Weitere Artikel