TWann öffnet das MVZ in Apensen? Die Gemeinde ist in Sorge
Stillstand auf der Baustelle beim MVZ Afzali in Apensens Ortskern. Foto: Laudien
Auf der Baustelle herrscht Stillstand. Politiker sorgen sich um das geplante MVZ Afzali in Apensen. Was vereinbart war und welche Gründe der Betreiber nennt.
Apensen. Die Verträge waren im Januar unter Dach und Fach, und seit Frühjahr rechnete die Gemeinde Apensen mit einer Eröffnung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Apensens Ortsmitte. Doch bis jetzt hat sich in den Räumen an der Buxtehuder Straße so gut wie nichts getan.
Für die geplante Hausarztpraxis wurden lediglich die Räume der einstigen Apotheke und der Bäckereifiliale zusammengelegt und entkernt. Kabel hängen momentan von der Decke, und seit Anfang des Jahres herrscht Stillstand auf der Baustelle. Wann kommt die Hausarztpraxis, fragen sich immer mehr Bürger - und auch Kommunalpolitiker, die in Sorge sind.
Denn die Gemeinde hat viel Geld in die Hand genommen. Für über 800.000 Euro wurde das Gebäude an der Buxtehuder Straße gekauft, in dessen Erdgeschoss Hekmatulla Afzali, Allgemeinmediziner und Betreiber des gleichnamigen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), laut Vertrag mit der Gemeinde eine Arztpraxis ausbauen, einrichten und betreiben will.
Arztpraxis sollte am 31. Mai fertig sein
Darüber hinaus sind bereits weitere Steuergelder für Subventionen geflossen. Laut Vertrag sollte das MVZ am 31. Mai fertig sein. In Gesprächen wurden zwei Verlängerungen vereinbart, erst für Juni, und der letzte Fertigstellungstermin wurde auf Juli geschoben. „Bei drei zugesagten Terminen für den Baubeginn wurden wir immer wieder vertröstet. Nach den anfangs so positiven Verhandlungen hätte ich nie gedacht, dass es zu diesem Stillstand kommt“, sagt SPD-Politiker René Ermisch, der jetzt schwer enttäuscht ist.

Seit Monaten unverändert: das Gebäude an der Buxtehuder Straße, in dem das MVZ Afzali eröffnet werden soll. Foto: Laudien
Das TAGEBLATT hakte nach - und MVZ-Geschäftsführer David Afzali nahm wie folgt Stellung: „Wir sind weiterhin dran und haben großes Interesse an dem MVZ in Apensen. Mehrere Gewerke sind bedauerlicherweise abgesprungen, so dass mit dem Ausbau nicht begonnen werden konnte. Ich habe inzwischen neue Dienstleister engagiert, die im August beginnen wollen.“ Mit einer Fertigstellung des MVZ in Apensen rechnet Afzali im Herbst.
Mehrere medizinische Versorgungszentren im Landkreis Stade
David Afzali ist Praxismanager, sein Bruder Hekmatulla ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Beide stammen aus Afghanistan und arbeiten seit Jahrzehnten in Norddeutschland.

Bei der Eröffnung des MVZ Afzali in Harsefeld im Mai: MVZ-Geschäftsführer David Afzali (links) mit den beiden Allgemeinmedizinern Mehdi Abbasi Khah (Mitte) und Hekmatulla Afzali. Foto: Laudien
Hekmatulla Afzali hat bereits am Elbe Klinikum in Stade und am Ostemed Klinikum in Bremervörde gearbeitet. 2018 haben die Brüder in Kutenholz, dann in Stade, Beckdorf, Buxtehude und im Mai in Harsefeld Arztpraxen in Form von Medizinischen Versorgungszentren gegründet.
Welche Ärzte im MVZ in Apensen praktizieren werden, konnte David Afzali noch nicht genau sagen.
Medizinische Versorgung
T Arztwechsel in Beckdorfer Praxis: Das ändert sich für Patienten
Geplant ist, dass Dr. med. Benjamin Handy vom MVZ in Beckdorf nach Apensen wechseln soll. Das Patientenaufkommen in Beckdorf sei aber weiterhin von einem Arzt umfassend abgedeckt, so Afzali.
Befürchtungen zur Schließung der Beckdorfer Praxis
„Die Beckdorfer sind nicht sonderlich traurig, dass es mit dem MVZ in Apensen nicht vorangeht“, sagt Beckdorfs Gemeindedirektor Edgar Rot. Grund dafür: Viele befürchten, dass die Beckdorfer Arztpraxis geschlossen wird, wenn Dr. Handy nach Apensen wechselt. Als stellvertretender Samtgemeindebürgermeister bedauert Rot die aktuelle Situation in Apensen, zumal Politik und Verwaltung schon länger händeringend eine Lösung für die ärztliche Versorgung anstreben.

Nach der Praxisübernahme in Beckdorf: David und Hekmatulla Afzali mit den Ärzten Dr.med. Benjamin Handy und Nahla Elhalawi, die inzwischen zum MVZ Afzali Buxtehude gewechselt hat. Foto: Fehlbus
Wie berichtet kam es nach der plötzlichen Schließung der Hausarztpraxis am Teich in Apensen im Januar 2023 nicht zu einer Übernahme durch das MVZ Afzali, da es mit dem Arzt Patrick Weimann-Linne zu keiner Einigung kam. Eine prekäre Situation, denn etliche Patienten hatten keinen Hausarzt. Sogar eine Arztpraxis in Containern wurde zeitweilig in Erwägung gezogen. Im Juli 2023 eröffnete das MVZ Afzali in Beckdorf in der ehemaligen Zweigstelle der Praxis am Teich in der Lindenstraße mit den Ärzten Dr. med. Benjamin Handy und Nahla Elhalawi, die inzwischen zum MVZ Afzali Buxtehude gewechselt hat.
Vorschlag der Verwaltung führt zu Diskussionen
Die Verwaltung hatte einst vorgeschlagen, die Praxisräume in Apensen selber umzubauen und fertig zu vermieten. Doch das war von der Politik nicht gewollt und löste Diskussionen aus. Dazu René Ermisch: „Wir wollten den kostenintensiven Praxisausbau nicht übernehmen, um maßvoll mit den Steuergeldern umzugehen.“ Kleines Trostpflaster für die Gemeinde: Ab 1. Juli läuft der Mietvertrag für das MVZ Afzali in Apensen, und die Miete wurde ordnungsgemäß gezahlt.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.