Zähl Pixel
Blaulicht

Tragisches B-71-Unglück fordert weiteres Todesopfer

Zwei Tote und ein Verletzter: Das ist die Bilanz eines Horrorunfalls bei Wehldorf im Kreis Rotenburg.

Zwei Tote und ein Verletzter: Das ist die Bilanz eines Horrorunfalls bei Wehldorf im Kreis Rotenburg. Foto: JOTO

Ein Mann starb bei dem schweren Unfall bei Wehldorf im Kreis Rotenburg. Jetzt gibt es traurige Nachrichten von einem weiteren Unfallopfer.

Von Redaktion Freitag, 20.12.2024, 16:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Rotenburg. Am Donnerstagvormittag, gegen 10.35 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 71 zwischen Brüttendorf und Wehldorf ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Ein 70-jähriger Mann wurde dabei tödlich verletzt.

„Im Laufe des Freitagvormittags erlag nun auch die 78-jährige Beifahrerin im Skoda ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus“, sagt der Rotenburger Polizeisprecher, Marvin Teschke. Der 81-jährige Unfallverursacher, der schwer verletzt wurde, sei ansprechbar und werde medizinisch betreut. Er befindet sich nach wie vor im Krankenhaus.

Mehr über den Unfall

Frontalcrash auf B71: Zwei Rettungshubschrauber angefordert

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr ein 81 Jahre alter Mann aus der Samtgemeinde Zeven gemeinsam mit seiner 78-jährigen Ehefrau und Beifahrerin die B71 in Richtung Brüttendorf in einem Skoda SUV. Beim Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs übersah er den entgegenkommenden BMW samt Anhänger eines 70 Jahre alten Mannes aus der Samtgemeinde Selsingen. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge massiv beschädigt wurden, so die Polizei. Alle drei Unfallbeteiligten wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der alarmierten Feuerwehr befreit werden.

Den Einsatzkräften bot sich ein schreckliches Bild.

Den Einsatzkräften bot sich ein schreckliches Bild. Foto: Polizei

Der 81 Jahre alte Unfallverursacher wurde mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Seine Ehefrau erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus intensivmedizinisch versorgt werden, sie verstarb am Freitagmorgen. Der 70-jährige BMW-Fahrer erlag seinen schweren Verletzungen noch auf dem Weg ins Krankenhaus.

Für die Unfallaufnahme musste die Strecke voll gesperrt werden. Die Feuerwehr musste an der Unfallstelle ausgelaufene Betriebsstoffe auf der Fahrbahn beseitigen.

Die B71 musste stundenlang gesperrt werden.

Die B71 musste stundenlang gesperrt werden. Foto: Polizei

Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz vor Ort, jedoch ohne Patiententransport. Zur Unfallaufnahme wurde eine Polizeidrohne der Polizeiinspektion Harburg eingesetzt und ein Sachverständiger begutachtete den Unfallort. Die Arbeiten zur Unfallaufnahme und Reinigung dauerten bis in den späten Nachmittag an.

Weitere Artikel