TZwei Konzerte abgesagt: Doch hochkarätiger Ersatz ist gefunden

Entertainerin Annie Heger kommt am 1. August ins Alte Land. Foto: Jan Jagusch
Ab dem 21. Juli bringen die „Borsteler Sommerklänge“ zwei Wochen Kultur pur ins Alte Land. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren. Zwei Konzerte müssen kurzfristig ausfallen. Die Organisatoren haben jedoch eine Lösung parat.
Altes Land. Am Sonntag startet das neue Kulturfestival „Borsteler Sommerklänge“ im Alten Land. Vom 21. Juli bis zum 4. August finden in der historischen Kirche St. Nikolai Konzerte, Lesungen und Talks statt.
„Der Vorverkauf brummt“, sagt Undine Rehder vom Kirchenvorstand St. Nikolai Borstel. Der Abend mit dem erfolgreichen NDR Bücherpodcast eat.READ.sleep am 23. Juli ist bereits ausverkauft. Einige Karten gibt es noch für die Events mit der prominenten Bestsellerautorin Dora Heldt (25. Juli), mit ESC-Kommentatoren-Legende Peter Urban (26. Juli), mit Andreas Altenburg von NDR 2 („Die Freeses“) am 3. August und dem Schauspieler und Sprecher Jens Wawrczeck („Peter Shaw“ von den Drei Fragezeichen) am 2. August.
Zwei Konzerte fallen aus, aber für Ersatz ist gesorgt
Die Konzerte der New Jorker Voices und der Deichladies müssen aus privaten Gründen entfallen. Die Karten behalten für die neu geplanten Veranstaltungen ihre Gültigkeit. Eine Rückerstattung oder ein Tausch ist über die E-Mail Borstelersommerklaenge@gmail.com möglich.
Am 31. Juli findet stattdessen ein plattdeutscher Abend mit Gerd Spiekermann und der nordfriesischen Sängerin Norma statt. „Norma singt authentisch und sehr persönlich Lieder aus ihrem Leben und ihrer Heimat“, sagt Rehder. Norma trifft an diesem Abend auf die plattdeutsche Legende Spiekermann, bekannt für seine witzigen Texte und passgenauen Alltagsbeobachtungen.

Werben für die ersten „Borsteler Sommerklänge“: Pastorin Anika Röling, Michael Fuerst, Undine Rehder und der Kurator des Festivals, Daniel Kaiser. Foto: Felsch
Die bekannte Entertainerin und NDR-Kolumnistin Annie Heger ist nun am 1. August beim Festival dabei. Annie Heger begeistert als Sängerin und Entertainerin auf der Bühne und meldet sich mit ihrem Kabarettprogramm gesellschaftskritisch zu Wort.
Festivalerlös für guten Zweck gespendet
Die Tickets kosten jeweils 15 Euro. Karten gibt es an einer der vier Vorverkaufsstellen, im Internet oder bei Verfügbarkeit an der Abendkasse zu kaufen. Der Erlös des Festivals geht an einen guten Zweck: zur einen Hälfte an das Hospiz in Bremervörde, zur anderen Hälfte an das Projekt Lebensgarten Demenz im Seniorenheim Bergfried.
Der Rundfunkjournalist Daniel Kaiser (NDR) organisiert das Festival. Der 51-Jährige predigt seit Jahren immer wieder ehrenamtlich in der Borsteler Kirche. Kaiser wird auch in den Gottesdiensten am 21. Juli und am 28. Juli predigen. Das Thema der Predigt am 28. Juli versteigert er für den guten Zweck bei Ebay – das heißt, der Meistbietende darf entscheiden, worum es im Gottesdienst geht. Das vollständige Festivalprogramm sowie den Online-Ticketverkauf gibt es unter www.kirche-borstel.de/Borsteler-Sommerklaenge.