Zähl Pixel
Fußball-Regionalliga

TPerfektes Geschenk zum Trainer-Jubiläum: D/A fährt dritten Sieg in Serie ein

Haris Hyseni markiert gegen BW Lohne sein drittes Saisontor.

Haris Hyseni markiert gegen BW Lohne sein drittes Saisontor. Foto: Struwe

D/A setzt seinen Siegeszug in der Regionalliga fort. Vor 657 Fans gewinnt das Team gegen Lohne 2:0. In der ersten Halbzeit zeigt D/A seine bislang beste Saisonleistung.

author
Von Daniel Berlin
Mittwoch, 02.10.2024, 22:35 Uhr

Drochtersen. Der ehemalige Drochterser Publikumsliebling spielt heute für den Gegner von Anfang an. Felix Schmiederer wechselte im Sommer von D/A zu BW Lohne. Der 28-jährige Mittelstürmer erzielte bereits vier Treffer für die Blau-Weißen. Allein drei beim 4:3-Auswärtssieg der Lohner bei Werder Bremen II. Das war Ende August. Seit sechs Spielen herrscht bei Schmiederer Torflaute.

Aber die Kollegen treffen. BW Lohne festigte am vergangenen Spieltag den achten Platz in der Tabelle mit einem 3:1-Sieg gegen Weiche Flensburg. D/A steht vor dem Spiel punktgleich auf Rang sieben. Aber personell sieht es bei den Drochtersern nicht gut aus.

Matti Steinmann wird kurz vor Anpfiff fit

Die medizinische Abteilung hat Mittelfeldspieler Matti Steinmann doch noch fit bekommen. Bis kurz vor dem Anpfiff war offenbar unklar, ob der erfahrene Mann spielen kann. Aber weil die Verletztenliste bei D/A lang und Kapitän Nico von der Reith gelbgesperrt ist, muss Trainer Oliver Ioannou improvisieren. Maurits Nagel gibt im Mittelfeld sein Startelf-Debüt in der laufenden Saison. Justin Plautz beginnt in der Abwehrkette.

Und Plautz setzt gleich offensive Akzente. Sein Flankenball streichelt nach 40 Sekunden den Pfosten. Seine Ecken und Freistöße segeln gefährlich in den Strafraum. Seine Einwürfe fliegen weiter als die des ehemaligen D/A-Kultspielers Meikel „Mörtel“ Klee. Die Gastgeber agieren aggressiv in den Zweikämpfen.

Matti Steinmann gestaltet im Mittelfeld das Spiel. Sein Einsatz stand bis kurz vor Anpfiff in den Sternen.

Matti Steinmann gestaltet im Mittelfeld das Spiel. Sein Einsatz stand bis kurz vor Anpfiff in den Sternen. Foto: Struwe

Lohnes Torwart Dedovic zeigt Glanzparaden

Die Anfangsphase gehört D/A. Aber beim Flachschuss von Sandro Heskamp in der 20. Minute haben die Drochterser Glück. D/A-Urgestein Jannes Elfers kann auch filigran. Mit rechts zirkelt Elfers den Ball aus halblinker Position in Richtung Torwinkel. Keeper Marko Dedovic klärt mit den Fingerspitzen zur Ecke.

In der 28. Minute ist Dedovic machtlos. D/A-Mittelstürmer Haris Hyseni geht auf der linken Seite durch. Den finalen Pass spielt Matti Steinmann. Abgezockt schiebt Hyseni den Ball in die rechte Ecke zur 1:0-Führung. Steinmann scheint seine Hüftverletzung überhaupt nicht zu beeinträchtigen. Er ist Dreh- und Angelpunkt im Drochterser Spiel.

D/A-Heimspiel gegen BW Lohne

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Foto: Struwe

D/A gegen Lohne in Aktion
D/A gegen Lohne in Aktion Foto: Struwe

Justin Plautz bringt in die sogenannten ruhenden Bälle eine neue Qualität. Seine Ecke veredelt Abwehrchef Tjorve Mohr in der 39. Minute per Kopf zum 2:0. Drei Chancen, zwei Tore. D/A agiert ungewohnt effizient gegen Lohne. Willi Reincke hat kurz vor dem Pausenpfiff sogar ein Traumtor auf dem Fuß. Seinen Schuss aus 26 fischt Dedovic aus dem Winkel.

Oliver Ioannou gefällt, was er sieht. Der D/A-Coach feiert einjähriges Trainerjubiläum in Drochtersen und wird von seinen Spielern beschenkt. „Der Verein und die Verantwortlichen haben mir vor einem Jahr das Vertrauen gegeben. Wir wollen etwas erreichen. Wir sind hungrig“, sagt Ioannou.

Vereinspräsident Rigo Gooßen schwärmt von der besten ersten Halbzeit, die er seit Langem gesehen habe. Und er schwärmt von seiner Defensive. „Das sind Maschinen“, sagt Gooßen. Gooßen kürt nach dem Abpfiff Innenverteidiger Liam Giwah zum Spieler des Tages. „Liam, du frisst sie alle auf.“

Liam Giwah "frisst sie alle auf". Der Innenverteidiger wird Spieler des Tages.

Liam Giwah "frisst sie alle auf". Der Innenverteidiger wird Spieler des Tages. Foto: Struwe

Moritz Göttel muss verletzt den Platz verlassen

D/A spielt nach Wiederanpfiff zunächst weiter dominant. Lohne scheint mit der Offensivkraft überfordert zu sein. D/A kreiert Chancen, sucht den Torabschluss. Dennis Rosin und zwei Mal Moritz Göttel vergeben aus aussichtsreichen Positionen.

Tjorve Mohr erzielt nach einem Eckball das 2:0 per Kopf.

Tjorve Mohr erzielt nach einem Eckball das 2:0 per Kopf. Foto: Struwe

Schrecksekunde in der 68. Minute: Beim Kopfballduell stoßen Tjorve Mohr und Moritz Göttel mit einem Lohner Verteidiger zusammen. Göttel erwischt es am heftigsten. Er muss im Strafraum minutenlang behandelt werden. Unter Applaus verlässt der Mittelstürmer das Spielfeld. Er fasst sich an Auge und Nase. Für ihn kommt Philipp Aue.

Lohnes Trainer Uwe Möhrle zollt dem Gegner Respekt. „Es gibt keine zwei Meinungen darüber, dass der Sieg verdient ist“, sagt er. Und weiter: „In Sachen Durchsetzungsvermögen und Torgefahr waren wir in der ersten Halbzeit eine Klasse schlechter.“

Die Partie verflacht ein wenig. Lohne hat jetzt mehr Spielanteile. Hat Chancen. Aber D/A hat viel investiert gegen diese zweikampfstarke und unangenehm zu bespielende Mannschaft. Einige Spieler kommen an ihre physischen Grenzen. Der Lohn für diese engagierte Leistung ist vorerst Tabellenplatz drei. Aber die Konkurrenz kann am Donnerstag noch nachlegen.

Die Statistik des Spiels

Tore: 1:0 (28.) Hyseni, 2:0 (39.) Mohr

SV Drochtersen/Assel: Siefkes, Reincke (65. Cebulla), Giwah, Mohr, Plautz (83. Bär), Elfers, Nagel (90+5. Steffens), Steinmann, Rosin, Göttel (73. Aue), Hyseni (89. Wendler).

BW Lohne: Dedovic, Wengerowski (59. Oevermann), Janotta, Heskamp (8. Sandu), Westerhoff, Neziri, Arambasic (82. Tepe), Tönnies, Bredol, Riesselmann (79. Reinert), Schmiederer.

Schiedsrichter: Ben Henry Uhrig (Hamburg); Assistenten: Dominik Kopmann (Hamburg), André Becker (Hamburg)

Zuschauer: 657

Nächstes Spiel: VfB Oldenburg - D/A (Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr, Marschweg-Stadion)

Tabelle Regionalliga Nord

Weitere Artikel