Zähl Pixel
Autobahn

A26: Bauarbeiten an der Anschlussstelle Neu Wulmstorf haben begonnen

Die Auf- und Abfahrsituation an der A26 bei Rübke und Neu Wulmstorf. (Symbolbild)

Die Auf- und Abfahrsituation an der A26 bei Rübke und Neu Wulmstorf. (Symbolbild) Foto: Archiv

An der A26 haben weitere Bauarbeiten begonnen. Was das für Autofahrer bedeutet und wann die Sanierung abgeschlossen sein soll.

Von Redaktion Donnerstag, 30.10.2025, 10:43 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Neu Wulmstorf. Die Arbeiten sind am Damm südlich der Brücke im Bereich der Anschlussstelle Neu Wulmstorf gestartet, teilt die Autobahn Nord mit.

Das Baufeld ist neben der Fahrbahn errichtet, so dass es zu keinen Verkehrseinschränkungen wie Sperrungen kommen wird.

Lediglich kleinere Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Baustellenzu- und -ausfahrt sind zeitweise möglich.

Was Autobahn Nord vorhat

Zunächst haben Mitarbeiter die Baustelle eingerichtet und mit den ersten Erdarbeiten begonnen. Nach einer witterungsbedingten Winterpause werden die Arbeiten Anfang 2026 fortgesetzt.

Der Untergrund wird mit speziellen Gründungselementen stabilisiert. Anschließend wird der Boden aufgeschüttet und verdichtet, um die Tragfähigkeit des Straßendamms langfristig zu sichern.

Geplant ist, die Bauabschnitte bis zum dritten Quartal 2026 schrittweise fertigzustellen. Danach sollen im Herbst 2026 die letzten Profilierungs- und Rückbauarbeiten erfolgen.

Weitere Maßnahmen, darunter der Endausbau des Straßenkörpers, sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein. „Die Arbeiten sind sehr stark witterungsabhängig und können sich daher kurzfristig verschieben“, so Autobahn Nord.

Bauwerk war abgesackt

Mit den Bauarbeiten beginnt Autobahn Nord damit, den Straßendamm wiederherzustellen, der die Wulmstorfer Straße/L235 an der AS Neu Wulmstorf über die A26 führt und Rübke und Neu Wulmstorf verbindet.

„Der südliche Teil des Straßendammes am Überführungsbauwerk war nach Fertigstellung im Jahr 2020 abgesackt“, erklärt Autobahn Nord. (PM/lw)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel