TA/O II und O/O festigen sich in der Landesliga
A/O II feierte einen wichtigen Sieg in der Landesliga. Foto: Schmietow (Archiv)
Oberligist A/O rang dem Favoriten einen Punkt ab, während die Zweitvertretung der SV in der Landesliga jubelte. O/O freut sich über Fortschritte.
Oberliga Niedersachsen
TSG Burg Gretesch - SV Ahlerstedt/Ottendorf 0:0.
Vor dem Spiel hätte A/O den einen Zähler beim Tabellendritten unterschrieben, nach den zurückliegenden 90 Minuten, sagt Trainer Benjamin Saul, dass „sogar noch mehr drin gewesen wäre.“
Die Gäste standen kompakt, hielten die Räume eng und kamen selbst zu guten Tormöglichkeiten. Nach dem Seitenwechsel war von den Ahlerstedterinnen dann viel Defensivarbeit gefordert. „Viel ist aber nicht passiert“, sagt Saul. „Den einen Punkt nehmen wir gerne mit.“
A/O rangiert auf Platz acht und hat acht Punkte (14) Vorsprung auf die Abstiegsregion, dabei allerdings drei Spiele mehr absolviert als die Konkurrent.
Fußball-Landesliga
T Stade steckt anhaltendes Verletzungspech weg und feiert Befreiungsschlag
Landesliga
SV Ahlerstedt/Ottendorf II - TuS Fleestedt 3:1.
In einem ausgeglichenen ersten Durchgang fand A/O nicht zu ihrem gewohnten Spiel. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Gastgeberinnen aber, das Spiel sofort zu diktieren. Mit einem schnellen Doppelschlag nach Wiederanpfiff ebnete A/O ihren wichtigen Heimsieg, mit dem die Spielvereinigung sich ein kleines Polster auf die Abstiegsränge verschafft. „In der zweiten Halbzeit haben wir unser Spiel gut aufgezogen“, lobt Trainer Joachim Höft. „Nach den beiden Toren hat sich Fleestedt dann ergeben.“ Tore: 1:0 (10.) L. Höft, 1:1 (29.) Zagarti, 2:1 (47.) L. Höft, 3:1 (52.) Tomfohrde.
SV Eintracht Lüneburg - FC Oste/Oldendorf 0:1.
Oste/Oldendorf gelang es wie erhofft, den Schwung aus dem Pokalerfolg gegen Hedendorf mit in den Ligabetrieb zu transportieren. Mit einem Linksschuss erzielte Lea Albers den umjubelten Siegtreffer, mit dem sich O/O wichtige Luft im Abstiegskampf verschafft.
„Natürlich schwanden uns hinten raus die Kräfte, trotzdem haben sich die Mädels genauso reingeschmissen wie am Freitag“, lobt Trainer Maik Ratje. „Dass wir in Anbetracht unser hohen Anzahl an Gegentore nun zwei Mal zu Null gespielt haben, zeigt die Sprünge, die wir gemacht haben.“ Tor: 0:1 (14.) Albers.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.