Zähl Pixel
Frauenfußball

TA/O erzwingt den späten Siegtreffer - VSV gewinnen nach 0:3-Rückstand

Hanna Ernst gelang der späte Siegtreffer für A/O.

Hanna Ernst gelang der späte Siegtreffer für A/O. Foto: Struwe

A/O gewinnt in der Oberliga verdient in der Nachspielzeit und die zweite Mannschaft entscheidet das Landesliga-Derby für sich. Hedendorf dreht einen 0:3-Rückstand.

author
Von Moritz Studer
Sonntag, 09.03.2025, 20:00 Uhr

Landkreis. Oberliga Frauen

SV Ahlerstedt/Ottendorf – MTV Jeddingen 2:1.

Die Oberliga-Frauen der SV Ahlerstedt/Ottendorf verschaffen sich eine Menge Luft und distanzieren im Sechs-Punkte-Spiel den auf dem ersten Abstiegsplatz stehenden MTV Jeddingen auf neun Zähler.

Allerdings machte sich die Spielvereinigung das Leben selber schwer, die sich zahlreiche Großchancen erspielte, aber nur eine Schussmöglichkeit von Cosima Günther in Zählbares ummünzte (36.). Dadurch blieben die Gäste am Leben, die tatsächlich in der Schlussphase zum Ausgleich kamen (84.).

A/O schaltete in den Schlussminuten aber noch mal hoch und erzwang mit der Brechstange das späte Siegtor von Hanna Ernst (90.+4).

„Das war auf jeden Fall ein wichtiger Sieg für uns“, sagt ein erleichterter Trainer Benjamin Saul. „Zum Glück ist uns ein guter Rückrundenstart gelungen.“

  • Tore: 1:0 (36.) Günther, 1:1 (84.) Rosebrock-Heemsoth, 2:1 (90.+4) Ernst.

Landesliga Lüneburg Frauen

ATSV Scharmbeckstotel – TSV Apensen 4:1.

Apensen rief beim Tabellenführer einen mutigen Auftritt ab, musste sich allerdings primär aufgrund der Effektivität vor dem gegnerischen Kasten geschlagen geben. „Das Ergebnis liest sich deutlich, das Spiel war es aber gar nicht“, sagt TSV-Coach Olaf Madsen. „Wenn wir einen Punkt geholt hätten, hätte sich ‚Schasto‘ nicht beschweren können.“

  • Tore: 1:0 (8., FE) Bussmann, 1:1 (11.) Prozeske, 2:1 (20., ET) H. Oelkers, 3:1 (34.) Reiss, 4:1 (52.) Komesker.

SV Ahlerstedt/Ottendorf II – FC Oste/Oldendorf 3:2.

Nachdem der erste Durchgang noch an Oste/Oldendorf ging, wendete sich das Blatt nach dem Seitenwechsel zu Gunsten der Spielvereinigung. A/O lief die Gäste wesentlich konsequenter an und kombinierte sich schließlich ansehnlich zum Siegtreffer durch Finja Tomfohrde.

„Die Mädels haben nicht aufgegeben und es richtig gut gemacht“, lobt Ahlerstedts Trainer Rüdiger Koch. „Durch die unterschiedlichen Halbzeiten hätte ich es als Unentschieden-Spiel gesehen, wir haben uns das nötige Glück heute aber auch erarbeitet.“ Sein Pendant Maik Ratje erkannte die Niederlage wiederum an: „Wir haben ein ganz schwaches Spiel abgeliefert. Wir müssen jetzt wieder Mut schöpfen, nach der Vorbereitung fitter werden und neues Selbstvertrauen schaffen.“

  • Tore: 1:0 (16.) Meyer, 1:1 (19.) Budde, 1:2 (41., HE) Markus, 2:2 (53.) Höft, 3:2 (60.) Tomfohrde.

MTV Barum II – VSV Hedendorf/Neukloster 3:5.
Hedendorf drohte nach einer schwachen ersten Halbzeit beim Tabellenschlusslicht auszurutschen. Die VSV waren zu unsauber im eigenen Ballbesitz, was Barum eiskalt bestrafte. „Wenn die Basics fehlen, bekommst du gegen jeden Gegner Probleme“, sagt Trainerin Alina Schuldt, deren Team nach dem Seitenwechsel die nötige Leistungssteigerung hinlegte. „Zum Glück haben wir die Wende geschafft und sind mit einem blauen Auge davon gekommen.“

  • Tore: 1:0 (20.), 2:0 (22.), 3:0 (36.) Täger, 3:1 (62.) von Borstel, 3:2 (67.) Kreymann, 3:3 (72.) Schmuckall, 3:4 (80.) Hennings, 3:5 (89.) Feindt.
Weitere Artikel