Zähl Pixel
Fußball

TAbstiegskampf und Titelrennen gleichermaßen in Stade - Hedendorf will die 18

Die Stader wollen gegen Abstiegskonkurrent FC Cuxhaven einen Sieg feiern.

Die Stader wollen gegen Abstiegskonkurrent FC Cuxhaven einen Sieg feiern. Foto: Jörg Struwe (Archiv)

Bei der derzeitigen Wetterlage stehen viele Fußballspiele auf der Kippe. Die Ansetzungen an diesem Wochenende versprechen aber Spannung und Dramaturgie auf allen Ebenen.

author
Von Jan Bröhan
Freitag, 01.12.2023, 05:50 Uhr

Landkreis. Das beginnt mit dem erbarmungslosen Abstiegskampf in der Landesliga. Der VfL Güldenstern Stade empfängt am Samstag (18 Uhr) den Drittletzten FC Cuxhaven. Im zweiten Spiel unter dem neuen wie altbekannten Trainer Matthias Quadt ist hier nur von einem Pflichtsieg die Rede. Nachdem aber schon am vergangenen Spieltag das Heimspiel gegen den MTV Soltau abgesagt wurde, darf man gespannt sein, ob dieses Duell nun bei der jetzigen Witterung ausgetragen wird.

Der TuS Harsefeld kann am Samstag im Heimspiel (15.30 Uhr) Schützenhilfe geben. Die Mannschaft von Trainer Julian Geils, der nach der Saison nicht mehr weitermacht, empfängt den Stader Tabellennachbarn TB Lüneburg. Die Lüneburger stehen mit einem Punkt weniger als Stade gerade so über dem Strich.

Genauso verheißungsvoll werden die Stader am Sonntag (14 Uhr) auf die SV Drochtersen/Assel II schauen. Die Mannschaft von Benjamin Zielke ist seit sieben Spielen, bei nur einem Remis, ungeschlagen und präsentierte sich in absoluter Torlaune: 26 Tore schossen die Drochterser in dieser Erfolgsserie, zuletzt wurde der jetzige Harsefelder Gegner, TB Lüneburg, mit 5:2 vernascht.

In der Bezirks- und Kreisliga stehen die Erfolge im Fokus

In der Bezirksliga kann Tabellenführer VSV Hedendorf/Neukloster seine Wahnsinnsserie von 17 Siegen in 17 Spielen ausbauen. Im Heimspiel wartet am Samstag (18 Uhr) der FC Mulsum/Kutenholz. Schafft es die Mannschaft von Björn Stobbe, mit dem 18. Sieg in die Winterpause zu gehen? Beim Titelkandidaten scheint die Motivation, eine einzigartige Saison abzuliefern, groß. Genauso steigt der Ehrgeiz bei den Gegnern, zum ersten Stolperstein zu avancieren.

Zudem duellieren sich der Tabellenvierte TuS Harsefeld II und der Dritte MTV Hammah in Harsefeld am Sonntag um 12 Uhr. Das Hinspiel hatte der amtierende Meister Hammah gegen den starken Aufsteiger mit 3:0 gewonnen.

In der Kreisliga kann sich der VfL Güldenstern Stade II mit einem Sieg im Heimspiel (So., 11.30 Uhr) gegen Aufsteiger A/O III als Tabellenführer in die Winterpause verabschieden. Mit dann 41 Punkten würden die Stader über den beiden Favoriten Deinste (40) und Wiepenkathen (39, bei einem Spiel mehr) thronen. Dass dieses Titelrennen, von vielen Experten auch in dieser Konstellation erwartet, so spannend wird, ist umso schöner.

Der TSV Wiepenkathen hofft natürlich darauf, dass zur Rückrunde wieder Toptorjäger Tim Hinrichs zurück ist und auch in alter Manier trifft. Hinrichs hatte sich schon im fünften Ligaspiel das Syndesmoseband gerissen. Bis dahin hatte der Torschützenkönig der letzten zwei Saisons schon elf Tore erzielt. Mit dieser Quote schien es möglich, dass er seine 40-Tore-Marke aus der Vorsaison sogar hätte knacken können.

Der Deinster SV und TSV Wiepenkathen verabschieden sich - sofern die Platzverhältnisse mitspielen - mit einem Prestigeduell in die Winterpause. Im Viertelfinale des Kreispokals empfängt der amtierende Pokalsieger am Samstag um 19 Uhr Wiepenkathen.

Schon für das Halbfinale qualifiziert sind TSV Apensen II, FC Wischhafen/Dornbusch und VfL Güldenstern Stade II, der die vergangenen beiden Finals jeweils verlor.

Weitere Artikel