Zähl Pixel
Gastronomie

TAusgezeichnetes Fischrestaurant: Ritterschlag für Natusch-Küchenchef

Ritterschlag für den Thomas Wiese, den Küchenchef des Bremerhavener Fischrestaurants Natusch.

Ritterschlag für den Thomas Wiese, den Küchenchef des Bremerhavener Fischrestaurants Natusch. Foto: privat

Bremerhavens Traditionsrestaurant Natusch erreicht einen bedeutenden Meilenstein: Die Aufnahme in die internationale Gourmetgesellschaft Chaîne des Rôtisseurs würdigt die herausragende Kochkunst des Restaurants im Fischereihafen.

Von Feenke Hornbostel Mittwoch, 04.06.2025, 05:50 Uhr

Bremerhaven. Eine besondere Auszeichnung für eines der renommiertesten Fischrestaurants Deutschlands: Inhaberin Tanja Natusch und Küchenchef Thomas Wiese vom Restaurant Natusch in Bremerhaven wurden jetzt feierlich in die internationale Gourmetgesellschaft Chaîne des Rôtisseurs aufgenommen. Die Zeremonie fand im Excelsior Hotel Ernst in Köln statt – einem der traditionsreichsten Grandhotels Deutschlands.

Auszeichnung für Frische, Handwerk und Gastlichkeit

Die Aufnahme in die traditionsreiche Gemeinschaft für gehobene Kochkunst und Gastlichkeit sei nicht nur eine persönliche Ehre, sondern auch ein klares Zeichen für den Wert der täglichen Arbeit.

„Für uns ist das nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine schöne Bestätigung für unsere tägliche Leidenschaft, Qualität und Liebe zum Detail“, sagt Tanja Natusch.

Fangfrischer Fisch seit Generationen

Natusch ist seit Generationen eng mit dem Standort Bremerhaven und dem dortigen Fischereihafen verbunden. Nur wenige Gehminuten von den Auktionshallen entfernt, liegt der Fokus auf sorgfältig ausgewähltem, fangfrischem Fisch. Die Nähe zum Ursprung und der direkte Bezug zur Ware seien feste Bestandteile der Küchenphilosophie.

Tanja Natusch und Thomas Wiese nach ihrer feierlichen Aufnahme in die Chaîne des Rôtisseurs im Excelsior Hotel Ernst in Köln.

Tanja Natusch und Thomas Wiese nach ihrer feierlichen Aufnahme in die Chaîne des Rôtisseurs im Excelsior Hotel Ernst in Köln. Foto: Privat

Internationale Gemeinschaft für Kochkunst

Die Chaîne des Rôtisseurs, 1950 in Paris gegründet, zählt rund 24.000 Mitglieder in über 75 Ländern. Sie vereint Köche, Hoteliers und Genussliebhaber, die sich der Haute Cuisine und gepflegter Tischkultur verschrieben haben. Es ist jedoch bekannt, dass für die Aufnahme eine einmalige Gebühr sowie ein jährlicher Mitgliedsbeitrag zu entrichten sind. Nach den verfügbaren Informationen auf den offiziellen Seiten der Chaîne des Rôtisseurs Deutschland ist das Restaurant Natusch derzeit das einzige Restaurant in Bremerhaven, das in diese internationale Gourmetgesellschaft aufgenommen wurde.

Neue Mitglieder werden ausschließlich auf Einladung und mit Unterstützung zweier Bürgen aufgenommen. Die Aufnahme erfolgte durch Bailli Rolf Müller von der Bailliage Bremen–Westniedersachsen–Ostfriesische Inseln und Helgoland.

Ein Zeichen und ein Ansporn

„Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Weg mit uns gehen – unser großartiges Team, unsere Gäste und natürlich die Chaîne des Rôtisseurs, insbesondere Bailli Rolf Müller, für die freundliche Aufnahme“, sagt Tanja Natusch nach der Aufnahme.

Ein Zeichen für exzellente Kulinarik: Tanja Natusch und Thomas Wiese bringen das Natusch in die Chaîne des Rôtisseurs. 

Ein Zeichen für exzellente Kulinarik: Tanja Natusch und Thomas Wiese bringen das Natusch in die Chaîne des Rôtisseurs. Foto: Arnd Hartmann

Mit der Aufnahme in die Chaîne des Rôtisseurs werde die langjährige kulinarische Tradition des Natusch Restaurants gewürdigt und gleichzeitig ein Impuls für die zukünftige Weiterentwicklung gesetzt.

Weitere Artikel