Zähl Pixel
Handball-Bundesliga

TBSV verschläft erste Halbzeit in Neckarsulm – weiter ohne Sieg

Der BSV kassierte die erste Niederlage im dritten Spiel.

Der BSV kassierte die erste Niederlage im dritten Spiel. Foto: Jan Iso Jürgens (Archiv)

Der Buxtehuder SV wollte in Neckarsulm den ersten Saisonsieg feiern. Doch daraus wurde nichts. Außerdem mussten zwei Spielerinnen verletzt vom Feld.

author
Von Tim Scholz
Samstag, 21.09.2024, 20:20 Uhr

Vier Punkte aus den ersten drei Spielen hatte sich Trainer Dirk Leun vor Saisonbeginn gewünscht. Nach den beiden Unentschieden gegen Dortmund und Metzingen wäre das auch möglich gewesen.

Doch am dritten Spieltag zeigte der BSV bei der Sport-Union Neckarsulm eine schwache Leistung und verlor mit 24:31 (9:19). „Wir haben es versäumt, aus dem Bus auszusteigen und da zu sein“, sagte Leun bei der Pressekonferenz.

Lesen Sie auch

Und weiter: „Das war in der ersten Halbzeit vor allem von der kämpferischen, physischen und geistigen Präsenz zu wenig.“ Beste BSV-Werferinnen waren Charlotte Kähr und Maj Nielsen mit jeweils fünf Toren.

Spielmacherin Hagen ärgert ihren Ex-Verein

Eines der Probleme: Die Abwehr des BSV agierte zu passiv. Schon in den ersten Minuten ging die ehemalige Buxtehuder Spielmacherin Sinah Hagen in gewohnter Manier zweimal hintereinander durch und traf unbedrängt vom Kreis.

Auch im Angriff machten die Gäste viele Fehler. Ungenaue Pässe, schwache Abschlüsse. Neckarsulms Torfrau Ines Ivancok hatte wenig Mühe, die Würfe zu parieren. Leun forderte in der Auszeit mehr Konzentration. Doch Besserung war nicht in Sicht.

Trainer Leun bemängelt Abwehrarbeit

Vor 708 Zuschauern in der Ballei-Sporthalle agierte Neckarsulm im Angriff clever und provozierte immer wieder Siebenmeter oder schaffte den Durchbruch am Kreis. Nach einem 4:0-Lauf führten die Gastgeberinnen mit 11:4 (15.). Vor allem Shooterin Munia Smits bekam der BSV kaum in den Griff.

Leun war mit der Abwehrarbeit seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden und teilte ihr dies in einer Auszeit auch lautstark mit. Zudem fehlte dem BSV die Durchschlagskraft aus dem Rückraum.

Verzichten musste der BSV auf Teresa von Prittwitz, Larissa Kroepel und Torhüterin Laura Kuske, die wegen wiederholter Kopftreffer nicht mit nach Neckarsulm gefahren war. Leun sprach vor dem Spiel von einem Verlust und hoffte, dass die Mannschaft den Ausfall kompensieren könne. Doch Sophie Fasold und die eingewechselte Ylva Tants bekamen nur wenige Bälle zu fassen.

In der 23. Minute lag der BSV bereits mit zehn Toren zurück (6:16). „Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen“, sagte Rückraumspielerin Kähr.

„Das war scheiße, vorne wie hinten“

Nach der Pause versuchte sich der BSV gegen die drohende Niederlage zu stemmen, stellte auf eine offensive Abwehr um und erhöhte die Wurfquote. Die Gäste kämpften sich heran und verkürzten auf 14:21 (38.).

Der Neckarsulmer Trainer nahm eine Auszeit, war unzufrieden: „Das war scheiße, vorne wie hinten.“

Dölle und Kretschmann müssen verletzt raus

In der Schlussphase kam der BSV noch einmal auf sechs Tore heran (22:28, 53.), doch Neckarsulms erster Saisonsieg geriet nicht mehr in Gefahr. Zu hoch war die Fehlerquote bei Buxtehude. „Wir müssen aus diesem Spiel lernen, weil noch mehr Gegner wie Neckarsulm auf uns zukommen“, sagte Kähr.

BSV-Shooterin Isabelle Dölle knickte im Spiel gegen Neckarsulm um.

BSV-Shooterin Isabelle Dölle knickte im Spiel gegen Neckarsulm um. Foto: Scholz (Archiv)

Bitter aus Sicht des BSV: Isabelle Dölle und Levke Kretschmann mussten Mitte der zweiten Halbzeit verletzt vom Feld, nachdem sie umgeknickt waren. „Das tut noch viel mehr weh als die zwei Punkte, die wir hier lassen“, sagte Leun.

Die Statistik zum Spiel

Spielverlauf aus BSV-Sicht: 3:5 (8.), 4:11 (15.),6:16 (23.), 9:19 (Halbzeit), 14:21 (38.), 18:26 (45.), 22:29 (55.), (Endstand)

BSV: Tants (3 Paraden), Fasold (5 Paraden), Nielsen 5/5, Heider 1, Hampel 1, Dölle, Kähr 5, Reiche, Kretschmann 4, Hartstock, Rakstad 2, Saul, Ternede 2, Huhnstock 3, Lück

SUN: Fossum (0 Paraden), Ivancok (13 Paraden/1 Tor), Orowicz (1 Parade); Hinkelmann 1, Gkatziou 5/3, Hagen 3, Bruggeman 2, Holtman, van der Linden, Riner 2, Smits 10/3, Pollakowski 1, Holste 1, Kaiser 3, Andryskova, Gudmestad 2

Siebenmeter: BSV 5/6 (Nielsen 5/6) - SUN 6/7 (Gkatziou 3/4, Smits 3/3)

Zeitstrafen: BSV 5 (Reiche 2, Kretschmann 1, Hartstock 1, Huhnstock 1) - SUN 3 (Hinkelmann 1, Holtman 1, Kaiser 1)

Schiedsrichter: Katharina Heinz und Sonja Lenhardt

Zuschauer: 708

Nächstes Spiel: BSV - HB Ludwigsburg (DHB-Pokal, Mittwoch, 2. Oktober, 19.30 Uhr)

Weitere Artikel