TBauarbeiten in der Stader Altstadt: Verkehr wird umgeleitet

Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäuser in einer typischen Altstadtgasse von Stade - die Bungenstraße wird jetzt saniert. Foto: Strüning
Im Untergrund der Bungenstraße, einer der schönsten Gassen in Stade, werden Leitungen für Regen- und für Schmutzwasser neu verlegt. Der Verkehr wird in der Altstadt neu geregelt.
Stade. Die Leitungen für das Schmutzwasser aus den Haushalten wie für das Regenwasser von Straße und Dächern stammen vom Ende des 19. Jahrhunderts, so die Stadtverwaltung in einer Mitteilung von Donnerstag. Entsprechend sanierungsbedürftig seien die Rohre. Sie mussten in der Vergangenheit bereits mehrfach repariert werden.
Erst Arbeiten im Untergrund, dann Fahrbahn und Gehweg neu
Im Anschluss an die Bauarbeiten für die neuen Kanäle, die in der zweiten Jahreshälfte 2025 starten sollen, wird die Bungenstraße umgestaltet. Dort soll eine „Mischverkehrsfläche“ entstehen - mit optisch getrennten Bereichen für Straße, Gehwege und Parkplätze. Das vorhandene Granitgroßsteinpflaster soll wiederverwendet werden. Die Straße ist hier drei Meter breit. Die Gehwege sollen mit geschliffenem Granitsteinpflaster barrierearm gestaltet werden.
Platz am Sande
T KioskBrothers: Brüder eröffnen Automatenkiosk in der Stader Altstadt
Die Entwässerung erfolgt über eine Rinne samt Abläufen in der Mitte. Sie soll die durch den Klimawandel vermehrt auftretenden Starkregen aufnehmen können. Die Umgestaltung der Bungenstraße soll der Stadt als Muster für weitere Maßnahmen dienen, die künftig in der Altstadt stattfinden könnten.
Im Zuge der geplanten Sanierung und Umgestaltung der Bungenstraße finden zwischen Montag und Freitag kommender Woche, 10. und 14. Februar, vorbereitende Arbeiten statt. Für die anstehende Erkundung von Leitungen unter der Fahrbahn wird die Straße abschnittsweise voll gesperrt, so die Stadt.
Verkehr wird nächste Woche in der Altstadt umgeleitet
Und das hat sie sich für diese Woche ausgedacht: Während der ersten Arbeiten in Höhe der Bungenstraße 42/49 wird die Einbahnstraßenregelung zwischen Rosenstraße und An der Wassermühle aufgehoben. Die Bungenstraße wird in diesem Abschnitt zur Sackgasse. Der abfließende Verkehr erfolgt über Rosenstraße und Bäckerstraße, wofür die Einbahnstraßenregelung in der Kehdinger Straße und der Bungenstraße bis Höhe Rosenstraße umgekehrt wird. Die Einfahrt erfolgt über die Kehdinger Straße, die aber für Lkw gesperrt ist.
Veranstaltungen
T Große Feste in Stade: Diese Events stehen für 2025 schon auf dem Plan
Werbegemeinschaft
T Neu durchgestartet: Stade aktuell mischt bei vielen Veranstaltungen mit
Für die Arbeiten in Höhe der Bungenstraße 22/21 wird die Bungenstraße ebenfalls zur Sackgasse erklärt. Die Einbahnstraßenregelung wird ab An der Wassermühle aufgehoben und bis zum Baufeld als Sackgasse ausgeschildert. Der Verkehr über Rosenstraße und Bäckerstraße bleibt weiterhin möglich, die Einbahnstraßenregelung in der Kehdinger Straße und der Bungenstraße bis Höhe Rosenstraße bleibt umgekehrt.
Einbahnstraßen und Sackgassen im Wechsel
Beim Baufeld auf Höhe der Bungenstraße 2/3 wird die Einbahnstraßenregelung zwischen Rosenstraße und dem Baufeld aufgehoben und zur Sackgasse. Die Kehdinger Straße wird ebenfalls als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben. Die Bungenstraße wird aus Richtung An der Wassermühle wieder zur Einbahnstraße, bleibt aber für den Lkw-Verkehr gesperrt. Tipp: Diese Ecke der Altstadt in der kommenden Woche meiden.
Die betroffenen Anwohnenden werden durch Infozettel informiert. Die Grundstücke bleiben jederzeit zu Fuß erreichbar. Zu Müllabfuhr-Terminen bringen Mitarbeiter der Baufirma die Tonnen zu Sammelpunkten - und wieder zurück.