Zähl Pixel
Saisonstart

TBaut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel

Ein Spieler des FC St. Pauli und einer des Hamburger SV im Luftzweikampf.

Der FC St. Pauli über dem Hamburger SV? Einige Stader Amateurfußballer sehen das so. Foto: Marcus Brandt/dpa

97 Tage Warten haben ein Ende: Freitag um 20.30 Uhr rollt bei Bayern München gegen RB Leipzig wieder der Bundesliga-Ball. Sechs Kapitäne aus dem Kreis orakeln die Saison.

author
Von Thies Meyer
Freitag, 22.08.2025, 05:50 Uhr

Landkreis. Wer feiert mit der Schale, wer betrauert den Abstieg? Auf diese und weitere Fragen haben diese sechs Kapitäne von der Regionalliga bis in die Kreisliga eine Antwort: Nico von der Reith (SV Drochtersen/Assel), Mette Ahrens (SV Ahlerstedt/Ottendorf), Sören Meyer (TuS Harsefeld), Pia Teetz (TSV Apensen), Jacob Kötz (MTV Hammah) und Erhan Danaci (TuSV Bützfleth).

Die sechs Bundesliga-Orakel aus dem Stader Amateurfußball
/
Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Nico von der Reith (32), Kapitän der SV Drochtersen/Assel und HSV-Fan (Tipp: Platz 16). Er verfolgt die Bundesliga per Live-Ticker oder im Live-TV.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Mette Ahrens (23), Kapitänin der SV Ahlerstedt/Ottendorf und HSV-Fan (Tipp: Platz 16). Sie verfolgt die Bundesliga im Live-TV.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Sören Meyer (30), Kapitän des TuS Harsefeld und Bayern-Fan (Tipp: Platz 1). Er verfolgt die Bundesliga per Live-Ticker.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Pia Teetz (24), Kapitänin des TSV Apensen und HSV-Fan (Tipp Platz 14). Sie verfolgt die Bundesliga im Live-TV.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Jacob Kötz (24), Kapitän des MTV Hammah und St. Pauli-Fan (Tipp: Platz 14). Er verfolgt die Bundesliga im Live-Ticker oder Stadion.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Erhan Danaci (30), Kapitän des TuSV Bützfleth und Galatasary- und HSV-Fan (Tipp: Platz 13). Er verfolgt die Bundesliga im Live-TV.

© FuPa

Langeweile-Modus im Titelkampf?

Fast alle Kapitäne sind sich einig: Bayern München wird Deutscher Meister. Der 34-malige Meister habe die höchste Qualität im Kader. Das Starensemble um Kane, Kimmich, Olise oder Neuzugang Díaz bleibt für Teetz „das Maß aller Dinge“.

FCB-Coach Vincent Kompany feiert mit der Meisterschale.

FCB-Coach Vincent Kompany wird am 16. Mai 2026 die Meisterschale nach oben stemmen, meinen die Tipper. Foto: Tom Weller/dpa

Bayern-Fan Meyer zählt auf das bayrische Selbstverständnis „Mia San Mia“: „Sie leben als einziger Verein die Selbstverständlichkeit des Gewinnens und tolerieren keine Fehler.“ Von der Reith tippt auf einen Zwei- oder Dreikampf zwischen Bayern, Leverkusen und Stuttgart. Es werde „keinen klaren Meister“ geben.

Unter den weiteren drei Teilnehmern an der Champions League rechnen alle sechs Kapitäne mit Borussia Dortmund. Gegen Real Madrid, den FC Liverpool & Co könnten in der darauffolgenden Saison auch Frankfurt (alle bis auf von der Reith), Leipzig (Danaci, Kötz, Meyer), Leverkusen (Teetz, von der Reith) und Stuttgart (Ahrens, von der Reith) spielen.

Werder unter Nordclubs der Spitzenreiter

Wer steigt ab und wer muss in die Relegation? Die Tipper glauben an den HSV - in der Relegation. Der ist Rekordhalter mit vier Teilnahmen. 2026 mit fünf, wenn es nach Ahrens, Kötz und Meyer geht.

Während die HSV-Anhänger Danaci und Teetz glauben, dass die Rothosen einen Platz im unteren Mittelfeld und den direkten Klassenerhalt erreichen, ist Hamburg-Fan Ahrens skeptischer. „Der HSV wird der Aufstiegseuphorie nicht gerecht. Die fehlende Konstanz aus der 2. Liga setzt sich auch in der 1.Liga fort.“ Kandidaten für Platz 16 sind auch St. Pauli (Teetz), Augsburg (von der Reith) und Berlin (Danaci).

Meistgenannter Absteiger ist Heidenheim. Außer von der Reith tippen das alle. Die Orakel haben auch für Hoffenheim (Ahrens, Teetz, von der Reith), Berlin (Kötz, von der Reith), St. Pauli (Meyer) und Köln (Danaci) keine erfreuliche Vorhersage.

Die beste Saison der Nordclubs spielt Werder: Im Durchschnitt tippen die Spielführer Bremen auf Platz 11 und St. Pauli (14.) vor dem HSV (15.).

HSV-Fan von der Reith nennt keine Platzierungen, hat aber halbwegs gute Nachrichten für die Anhänger: „Alle werden sich in der unteren Tabellenhälfte wiederfinden, aber nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“

HSV-Fan traut Rivalen einiges zu

Hamburg-Fan Ahrens erwartet, Stadtrivale St. Pauli werde sich „durch den zwar unbekannten, aber gut zusammengestellten Kader im oberen Mittelfeld etablieren.“ Mit Platz neun sind die Kiezkicker für sie die Überraschung.

Gespannt auf Sandro Wagners erste Bundesliga-Saison als Cheftrainer in Augsburg sind Meyer und Kötz, die den FCA als Überraschungsteam orakeln.

Bei Teetz ist es Stuttgart, die auf eine „Mischung aus spielstarken deutschen Talenten und cleveren Trainer mit klarer Linie“ zählen können. Frankfurt sei mit „individueller Klasse und Spielfreude“ Danacis Überraschungsteam und Münchens „gefährlichster Konkurrent“.

Sandro Wagner lächelt auf einer Pressekonferenz.

Sandro Wagner, ehemaliger Co-Trainer von Julian Nagelsmann, überzeugt zwei Bundesliga-Tipper und könnte mit dem FC Augsburg eine gute Saison spielen. Foto: Harry Langer/dpa

Wie in der vergangenen Spielzeit könnte Freiburg erneut die Bundesliga erstaunen lassen. Das denkt von der Reith: „Sie konnten die Mannschaft punktuell verstärken und haben mit Schuster einen sehr guten Trainer der genau zu Freiburg passt.“

Zwei setzen auf Leverkusen-Downfall

Meyer traut Leverkusen nicht viel zu. Der „Aderlass im Kader“ sei zu groß, der Werksklub habe sich nicht adäquat verstärkt.

Bayer wird auch Danaci und Teetz enttäuschen. Sie sagt: „Die massiven Wechsel von Xabi Alonso bis zu Leistungsträgern wie Wirtz, Xhaka oder Tah haben die Mannschaft destabilisiert.“

Mönchengladbach hat von der Reith im DFB-Pokal gegen Delmenhorst nicht gefallen, da „die Automatismen noch nicht passen“. Wenn die Fohlen sich nicht fangen, könnten sie zur Enttäuschung der Saison werden.

Die Aussichten für den Norden sind zum Teil auch düster: „Ohne adäquaten Ersatz“ für Topscorer Marvin Ducksch werde Werder es schwer haben, sagt Kötz. Und ihr Herzensverein, der HSV, könnte Ahrens enttäuschen.

Auch Polzin sitzt auf dem Schleudersitz

Einige Trainer dürften fest im Sattel sitzen, andere spüren die Sturzgefahr. Ahrens und Meyer sehen Christian Ilzer beim Vorjahres-15. Hoffenheim als heißen Kandidaten für die erste Entlassung. Die TSG habe ein schweres Auftaktprogramm, „keinen guten Kader“ und „Unruhe im Verein“.

HSV-Coach Merlin Polzin fliegt zuerst, sagt St. Pauli-Fan Kötz: „Der Aufstiegstrainer ist vielleicht nicht so erstligatauglich, wie es sich viele erhoffen.“ Horst Steffen (Bremen) und Lukas Kwasniok (Köln) hat von der Reith als erste Abschusskandidaten auf seiner Liste.

Erik ten Haag an der Seitenlinie macht den rechten Daumen nach oben und ruft etwas.

Tritt das schwere Erbe von Meistertrainer Xabi Alonso in Leverkusen an: Erik ten Haag. Foto: Jon Super/AP/dpa

Erik ten Haag wird den „hohen Erwartungen“ nicht gerecht und als erster seinen Trainerstuhl räumen, prognostiziert Teetz. Danaci stimmt zu: „Durch den deutlich schwächeren Kader im Vergleich zur Vorsaison wird Leverkusen große Startschwierigkeiten haben.“

HSV ohne Derbysieg?

Bei keinem Tipp sind sich die Orakel so einig: Bayerns Tormaschine Harry Kane schnappt sich zum dritten Mal in Folge die Torjägerkanone. Aber schießt er 32 (Teetz), um die 30 (Kötz), 28 (Danaci), 27 (Ahrens) oder 26 (Meyer) Tore? Nur von der Reith nennt noch Nick Woltemade, der sich mit Kane einen Zweikampf liefern wird. Beide knipsen zwischen 24- und 28-mal, sagt er.

Die sechs Kapitäne verraten ihre Hot-Takes, ihre mitunter kontroversen Einschätzungen. HSV-Fans aufgepasst: Meyer prophezeit, dass der Aufsteiger keines der vier Derbys gegen die Erzfeinde vom Kiez und aus Bremen gewinnen wird. Von der Reith hält dagegen: „HSV gewinnt beide Derbys gegen St. Pauli!“

„Stuttgart wird Vize-Meister“, sagt Mette Ahrens. Laut Jacob Kötz werde der Marktwert von Stuttgart-Juwel Woltemade von 30 auf 75 Millionen explodieren. Danacis Blick in die Glaskugel sagt: „Mainz wird in der Conference League richtig geil aufspielen.“

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die sechs Bundesliga-Orakel aus dem Stader Amateurfußball
/
Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Nico von der Reith (32), Kapitän der SV Drochtersen/Assel und HSV-Fan (Tipp: Platz 16). Er verfolgt die Bundesliga per Live-Ticker oder im Live-TV.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Mette Ahrens (23), Kapitänin der SV Ahlerstedt/Ottendorf und HSV-Fan (Tipp: Platz 16). Sie verfolgt die Bundesliga im Live-TV.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Sören Meyer (30), Kapitän des TuS Harsefeld und Bayern-Fan (Tipp: Platz 1). Er verfolgt die Bundesliga per Live-Ticker.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Pia Teetz (24), Kapitänin des TSV Apensen und HSV-Fan (Tipp Platz 14). Sie verfolgt die Bundesliga im Live-TV.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Jacob Kötz (24), Kapitän des MTV Hammah und St. Pauli-Fan (Tipp: Platz 14). Er verfolgt die Bundesliga im Live-Ticker oder Stadion.

© FuPa

Baut der HSV Rekord aus? Kapitäne aus dem Kreis als Bundesliga-Orakel
Erhan Danaci (30), Kapitän des TuSV Bützfleth und Galatasary- und HSV-Fan (Tipp: Platz 13). Er verfolgt die Bundesliga im Live-TV.

© FuPa

Weitere Artikel