Fast alles dreht sich bei Hala Al Scheikho um Fußball. Die 12-Jährige will Profifußballerin werden. An ihrer Geschichte zeigt sich Fußball als Paradebeispiel für gelebte Integration.
Der Kiez-Club überzeugt bei der Aufholjagd gegen den schwächelnden BVB. Das 3:3 nach Zwei-Tore-Rückstand dürfte vor dem Stadtderby beim Aufsteiger Hamburger SV kräftig Selbstbewusstsein geben.
97 Tage Warten haben ein Ende: Freitag um 20.30 Uhr rollt bei Bayern München gegen RB Leipzig wieder der Bundesliga-Ball. Sechs Kapitäne aus dem Kreis orakeln die Saison.
Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen hat nach einem 2:0-Erfolg über Magdeburg die zweite Runde im DFB-Pokal der Junioren erreicht. Wer könnte nun der nächste Gegner werden?
Der Pokal-Auftakt in Bielefeld hat es gleich in sich. Eine Woche vor dem Knaller auf der Alm ist Werder Bremen noch nicht bereit. Vor allem ein Bereich macht große Sorgen.
D/A schlägt die Bundesligaprofis vom FC St. Pauli im Testspiel 1:0. Setzt D/A jetzt zum Höhenflug an? Der Drochterser Ex-Bürgermeister hat da eine ganz leise Ahnung.
Das ist ein Fingerzeig auf die Saison. D/A schlägt den Bundesligisten FC St. Pauli vor 3562 Zuschauern mit 1:0. Nährt das die Aufstiegsambitionen der Drochterser?
D/A spielt gegen die Vollprofis vom FC St. Pauli. Es soll ein Volksfest im Kehdinger Stadion werden. Und sportlich? Ein Top-Ergebnis könnte Euphorie entfachen.
Einmal gegen die HSV-Stars auf dem eigenen Sportplatz spielen: Der TSV Elstorf feierte ein Jahrhunderterlebnis. Über die Magie, wenn Bezirksliga auf Bundesliga trifft.
TSV Elstorf gegen den HSV: Dieses Spiel elektrisiert das 3000-Einwohner-Dorf. Warum ausgerechnet der Siebtligist erster Testspielgegner des Bundesliga-Rückkehrers ist?
Der ehemalige Heeslinger Björn Dreyer arbeitet seit fast zehn Jahren als Jugendtrainer des SV Werder Bremen, trainiert aktuell die U17-Mannschaft. Ein zufälliges Treffen machte es möglich.
Im letzten Sommer kam der HSV ins Kehdinger Stadion zum Freundschaftsspiel gegen D/A. Jetzt testet der Regionalligist gegen den nächsten kultigen Bundesligaclub.
Sie stürmen den Volkspark, reißen heiligen Rasen raus und feiern mit ihren Helden. So haben die Menschen aus der Region den Aufstieg des HSV in die 1. Liga erlebt.
Justin Barke hat es mit einem sehenswerten Treffer an die legendäre ZDF-Torwand geschafft. Sein Gegner hat erst vor wenigen Tagen beim FC Bayern verlängert. So lief das Duell.
Wieder kein Punkt, wieder kein Tor - der FC St. Pauli ist nach einer bislang guten Bundesliga-Saison von der Spur abgekommen. Nach dem 0:2 gegen Borussia Dortmund findet einer deutliche Worte.
Der Hamburger SV geht beim Schlusslicht in Regensburg fast k.o. Doch Maskenmann Selke rettet den Hanseaten im Aufstiegsrennen einen Punkt – nach einem Fehlschuss.
Christian Viet und Lars Bünning sind Profifußballer. In der Jugend spielten beide für die JSG Apensen/Harsefeld. Ihr Ziel erreichten sie jedoch auf ganz unterschiedlichen Wegen.
Auf dem Weg zu mehr Transparenz sollen bald Schiedsrichter-Ansagen nach einem VAR-Eingriff im Stadion zu hören sein. Der DFB informiert heute über Details.
Sie schlafen in blau-weiß-schwarzer Bettwäsche. An ihren Wänden hängen Fanschals, Wimpel und Plakate. 13 Fußballfans aus Dornbusch leben für den HSV. Sie sind mehr als nur ein Fanclub.
Eintracht Frankfurt gewinnt zum ersten Mal nach fünf Pflichtspielen. Der FC St. Pauli hielt lange dagegen und hatte zweimal Pech, nur die Latte zu treffen.
Der FC St. Pauli trifft auf Champions-League-Kandidat Frankfurt. Und einen alten Bekannten. Omar Marmoush ging als Talent, und kommt als Star zurück. Oder funkt dem Besuch ein Wechsel dazwischen?
Platz sieben: Angesichts der bisherigen Saison mag so mancher Grün-Weißer bereits von einer Rückkehr in den Europapokal träumen. Doch die Englischen Wochen kommen.
Nach der Überraschung in Stuttgart geht der FC St. Pauli glücklich in die Winterpause. Die Punktzahl stimmt noch nicht. Das soll sich mit dem Rückenwind im neuen Jahr ändern.
Die Deutsche Fußball Liga verkauft in der zweiten Woche der Auktion Rechte für das Free-TV. Eine besonders wichtige Entscheidung ist laut einem Bericht gefallen.
Steffen Baumgart ist bereits der siebte Trainer, der beim HSV seit dem Bundesliga-Abstieg scheitert. Gesucht wird jetzt der Nächste, der die Erstliga-Rückkehr endlich schaffen soll.
Marcel Eger erzielte 2011 das bislang letzte Heimtor in der Bundesliga für den FC St. Pauli – ausgerechnet beim 1:8 gegen den FC Bayern München. Bittersüße Erinnerungen.
Der FC St. Pauli wird dem Ruf als etwas anderer Verein gerecht. Um Schulden loszuwerden und finanziell flexibler zu werden, gründet der Verein eine Genossenschaft. Experten sehen durchaus Chancen
In der Auseinandersetzung von DFL und DAZN um TV-Rechte der Bundesliga ist ein Urteil gefallen. Das Medien-Unternehmen ist zunächst der Gewinner - hat das umstrittene Paket aber noch nicht erhalten.
Die mit jeweils zwei Remis in die Saison gestarteten Mainzer und Bremer liefern sich lange Zeit ein Duell auf Augenhöhe. Das bessere Ende haben die Norddeutschen.
Die Augsburger haben ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Trotz deutlicher Chancen-Überlegenheit war es kurzzeitig sogar eine Zittereinlage. Pauli bleibt punkt-, aber nicht torlos.
Beim 4:1 gegen Preußen Münster nutzt Trainer Steffen Baumgart die Qualität im Kader der Hanseaten. Die soll sich durch die drei jüngsten Verpflichtungen noch weiter steigern.
Nach umfassenden Reformen steigt die Anzahl der Fußballspiele in der kommenden Saison. In der Debatte über Sinn und Unsinn von noch mehr Partien streiten die Beteiligten über die Deutungshoheit.
Bereits zum 31. Mal hat der Niedersächsische Fußballverband (NFV) den VGH Fairness-Cup ausgelobt. Nicht nur zwei Teams fallen negativ auf, der gesamte Kreis Stade schneidet schlecht ab.
Die Auseinandersetzung zwischen dem Internet-Sender DAZN und der Deutschen Fußball Liga um die Vergabe der TV-Rechte wird juristisch geklärt. Gleichzeitig schließen die Streitparteien einen Vertrag.
Bei den Fußball-Derbys zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig kam es zuletzt zu Ausschreitungen. Niedersachsens Innenministerin fordert deshalb nach einem Treffen „klare Konsequenzen“
Dortmunds Nationalstürmer Niclas Füllkrug blieb bei seiner Rückkehr an die Weser ohne Torerfolg. Der BVB siegte trotzdem, musste in der zweiten Halbzeit jedoch zittern.
Die wichtigste Personalie des FC St. Pauli ist gelöst. Trainer Fabian Hürzeler bleibt beim Aufstiegskandidaten der 2. Fußball-Bundesliga. Über die Vertragsinhalte darf spekuliert werden.
Seit einem halben Jahr trägt Niclas Füllkrug nun schon Schwarz-Gelb, aber heute taucht der Stürmer noch einmal in die grün-weiße Welt ein. Worüber sich der 31-Jährige freut – und worüber er sich ärgert.
Der aus dem Cuxland stammende Offensivspieler hat es einst bis in die Nationalmannschaft geschafft. Mit Anfang 30 wird seine Karriere jäh gestoppt - jetzt ist sie ganz vorbei.
Der Stader Marnon Busch spielt seit dieser Saison mit Heidenheim in der Fußball-Bundesliga. Er trat unter anderem für TuS Güldenstern Stade an und hatte bei Werder Bremen sein Bundesliga-Debüt. Jetzt steht er dort erneut auf dem Platz. Ein Leben als Profi-Fußballer.
Beim Spiel des Kiez-Clubs gegen Fürth gibt es eine Spielunterbrechung wegen eines Böllerwurfs. Der Zweitligist St. Pauli will ein Stadionverbot bewirken – und kritisiert das Verhalten einiger Fans.
Am Augsburger Stadion löst sich am Rande eines Bundesligaspiels ein Schuss und trifft einen Mönchengladbacher Fanbus. Später wird klar: Ein Polizist hat geschossen.
Marvin Ducksch ist der wichtigste Spieler im Angriff von Werder Bremen. Allerdings hat der Stürmer auch in seinem neuen Vertrag eine Ausstiegsklausel. Wird ein Transfer bald wieder Thema?
Bei Werder gehört der Mittelfeldspieler zu den Langzeitverletzten der Hinrunde. Mit Guinea aber nimmt er am Großturnier teil. Das findet auch Werder gut.
Fußballfans dürften das Buxtehuder Unternehmen „Buxtrade“ bereits kennen. Denn Geschäftsführer und HSV-Fan Julian Meyer setzt auf Bandenwerbung in der Bundesliga. Vor allem im Volksparkstadion wirbt das Unternehmen im großen Stil. Lohnt sich das?
Der FC Bayern polarisiert - man mag den Serienmeister und man mag ihn wegen seiner Vormachtstellung nicht. In der aktuellen Beliebtheitsskala lösen die Münchner bei den Fans ihren großen Widersacher wieder ab.
Die Polizei sichert mit einem Großaufgebot das Stadtderby zwischen St. Pauli und dem HSV ab. Nach gewalttätigen Szenen in deutschen Stadien wendet sich Polizeipräsident Falk Schnabel an die Zuschauer.
Kein Eberl-Ja, aber dafür eine andere Vorstandsentscheidung beim FC Bayern. Andreas Jung verlässt den Club nach fast drei Jahrzehnten. Hoeneß deutet schon den Zeitplan für die Führung der Zukunft an.
Die DFB-Pokalspiele am Dienstag und Mittwoch boten Spannung und Emotion. Das lag auch daran, dass der Videobeweis nicht zum Einsatz kam. Alexander Schmidt, Reporter der „Nordsee Zeitung“ hat eine klare Meinung.
Gegen vier Fans des Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock ist nach Angaben der Bundespolizei ein Strafverfahren wegen Volksverhetzung eingeleitet worden. Die Männer hatten bei der Anreise zum Spiel des FC Hansa beim HSV lautstark ein Lied angestimmt.
21 Jahre lang zog es Fans regelmäßig zum Fußballgucken ins Fiddler’s Green am Stader Pferdemarkt. Doch jetzt ist Schluss: Kirsten Quell hat das Sky-Abo für den Irish Pub gekündigt. Warum sie den Schritt ging - und was andere Gastronomen aus dem Kreis sagen.
Das 0:4 gegen die Bayern fügt sich für Werder Bremen nahtlos an das Pokal-Aus und die schwache Rückrunde der letzten Saison an. Werder will mit Geschlossenheit agieren, doch eine Aussage macht Ärger.
Nach der Schwitzkur bei der SpVgg Greuther Fürth bleibt der FC St. Pauli in dieser Zweitligasaison ungeschlagen. Bei mehr als 30 Grad am Samstag im Sportpark Ronhof erlebten die 12.207 Fußball-Fans ein torloses Duell, das lange ohne große Höhepunkte war.
Der Fußball-Zweitligist Hamburger SV fordert angesichts des bevorstehenden Saisonauftakts die Genehmigung angemeldeter Fanmaterialien bei Auswärtsspielen in allen Stadien. In der Vergangenheit habe es vermehrt Einschränkungen und Verbote von Fanutensilien gegeben.
Der Hamburger SV und Sonny Kittel gehen getrennte Wege. Nach vier Jahren bei den Hanseaten verlässt der 30-Jährige den Zweitligisten. Es ist kein Abschied im Guten.
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat zwei Testspiele binnen weniger Stunden gewonnen. In der ersten Partie gegen den aserbaidschanischen Vizemeister Sabah FK tat sich ein Spieler besonders hervor.
Ein Neuzugang hat dem FC St. Pauli im ersten Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison zum Sieg verholfen. Hauke Wahl schoss das Team von Fabian Hürzeler beim schottischen Zweitliga-Aufsteiger Dunfermline Athletic in Führung.
Nach der gescheiterten Relegation dreht sich auch beim Hamburger SV das Transferkarussel munter weiter. Nun konnte sich der Traditionsverein jedoch die Dienste eines wichtigen Schlüsselspieler sichern - weit über die nächste Saison hinaus.
Ransford-Yeboah Königsdörffer vom Hamburger SV ist kurzfristig in den Kader der Fußball-Nationalmannschaft von Ghana für das kommende Qualifikationsspiel zum Afrika-Cup in Madagaskar berufen worden.
In der kommenden Saison spielt ein gebürtiger Stader im Fußball-Oberhaus. Mit dem 1. FC Heidenheim hat der Verteidiger in einem Herzschlagfinale den Aufstieg perfekt gemacht. Vater Thomas Busch erlebte den Wahnsinn hautnah mit.
Was für ein dramatisches Finale: Alles ist bereitet, doch Borussia Dortmund geht den letzten Schritt zum ersehnten Meistertitel nicht. Statt aus dem Ruhrgebiet kommt auch der Champion der Saison 2022/23 wieder aus München.
Borussia Dortmund oder der FC Bayern? Die Fans der Fußball-Bundesliga können das Finale wie gewohnt am Bildschirm verfolgen - aber wo genau? In Dortmund bilden sich schon jetzt lange Schlangen vor den Gaststätten.
Der Hamburger SV hat seine Chance auf den direkten Aufstieg in die Bundesliga gewahrt. Das 2:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth war aber mühevoll. Am letzten Spieltag fehlen zwei wichtige Spieler.
Bremen sichert sich den Klassenverbleib in der Bundesliga. Beim 1:1 gegen Köln und der Rückkehr von Niclas Füllkrug sichert Romano Schmid Werder den wichtigen Punktgewinn.
Werder Bremen plant einen sogenannten Spuckschutz im Gästebereich des Weserstadions als Reaktion auf die Pyro-Vorfälle während des Spiels gegen den FC Bayern München.
Mit so viel Spannung wie lange nicht gehen die 18 Bundesliga-Vereine in die entscheidenden beiden Spieltage. Oben wie unten kann sich noch viel tun. Die Bayern haben die beste Ausgangslage.
Besser hätte der Spieltag für den HSV in der 2. Bundesliga nicht laufen können. Nach dem Sieg bei Jahn Regensburg ist auch der direkte Aufstieg wieder drin - auch weil die Konkurrenz mitspielt.
Vor der Partie gegen Fortuna Düsseldorf hat der FC St. Pauli noch die Chance, ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Doch das 0:0 gegen Fortuna Düsseldorf ist zu wenig. Nutznießer ist der Stadtrivale.
Werder Bremen steht heute im Bundesliga-Heimspiel gegen Augsburg unter Druck. Trainer Ole Werner blickt jedoch zuversichtlich auf die Partie. Mit welchem Personal der Coach plant.