Zähl Pixel
Leichtathletik

Bei den Bezirksmeisterschaften top - Und der BSV hat nationale Klasse am Start

Martha Schumann vom BSV beim Hochsprung.

Martha Schumann vom BSV beim Hochsprung. Foto: Verein

Der VfL Stade richtete die Bezirksmehrkämpfe aus, bei denen die Athleten aus dem Kreis Stade viele Medaillen abräumten. Bei Sportfesten des BSV purzelten Kreisrekorde.

Von Redaktion Donnerstag, 11.09.2025, 18:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Der VfL Stade war Ausrichter der Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der Altersklasse U14 und U16. Die Meister wurden in Drei- und Vierkampf sowie im Siebenkampf der weiblichen U16 und Neunkampf der männlichen U16 ermittelt. Dabei wurde die erneuerte Stabhochsprunganlage in Stade-Ottenbeck erstmals im Wettkampf genutzt.

92 Leichtathleten aus 18 Vereinen waren ein recht überschaubares Meldeergebnis. Der VfL Stade hätte sich als Ausrichter über größere Teilnehmerfelder gefreut. Das VfL-Team war selbst mit 12 Athleten vertreten.

Kreisathleten konnten gute Ergebnisse erzielen

Linn Hartlef (LGK Nord Stade) holte sich alle drei Titel im 3-, 4- und 7-Kampf der W15. Ihre Trainingspartnerinnen Nike und Liv Kluthe-Janssen (VfL Stade) holten Silber und Bronze im 7-Kampf, Nike dazu zweimal Bronze im 3- und 4-Kampf. In der W14 gab es 2. Plätze durch Leni Felina Baum (TuS Jork) am ersten Tag und 3. Plätze für Lora Tietz (VfL Stade). Tietz gewann am zweiten Tag dann noch den 7-Kampf.

Siegerehrung bei den Bezirksmeisterschaften im Siebenkampf W15.

Siegerehrung bei den Bezirksmeisterschaften im Siebenkampf W15. Foto: Verein

Anna Toborg mit 3-Kampfsilber und Xaver Ehlen mit 4-Kampfbronze (beide LG Wiepenkathen-Fredenbeck) waren in der W/M12 auf dem Podest. In der M13 gab es zwei Vizemeisterschaften für Finn Plaumann (VfL Stade). Nicht zu schlagen und mit drei Titeln in der M14 überragte Elias Frank (LG Wiepenkathen-Fredenbeck).

Stader Mannschaft räumte richtig ab

Jeweils einmal Silber und Bronze der M15 gingen an Maxim Reich (VfL Stade) und John Sargsyan (LGK Nord Stade) im 3- und 4-Kampf. Sargsyan sicherte sich dann auch den Meistertitel im 9-Kampf.

Die weibliche U16-Mannschaft des VfL Stade gewann alle drei Bezirkstitel im 3-, 4- und 7-Kampf in der Besetzung Nike und Liv Kluthe-Janssen, Jannika Schlüter, Lora Tietz und Maite Conseil.

Nationale Klasse in Buxtehude am Start

Der Buxtehude SV lud zu zwei Leichtathletik-Sportfesten ins Jahnstadion ein. Für die Altersklassen U16 und älter standen die Sprintdisziplinen 100m und 200m sowie der Weitsprung und das Speerwerfen auf dem Programm. Die jüngeren Altersklassen U10, U12 und U14 trafen sich zu einem Mehrkampfmeeting mit Staffelläufen.

Bei den älteren Leichtathleten kam ein kleines, aber feines Teilnehmerfeld zusammen. So waren mit Cedric Barth von der SC Rönnau 74 und Nils Hoffmann vom HNT Hamburg zwei Athleten am Start, die in diesem Jahr Deutschland bei den U20-Europameisterschaften und beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) der U18 vertraten.

Cedric Barth, in diesem Jahr auch Deutscher Hallenmeister der U20 über 400m, lief in Buxtehude die 200m und stellte mit 21,80 sek eine persönliche Bestzeit auf.

Nils Hoffmann lief im Jahnstadion die 100m in 11,04 sek, gefolgt von den beiden jugendlichen DM-Teilnehmern Simon Rödenbeck (U18) und Leon Scheffer (U20) vom BSV. Wegen des zu starken Rückenwinds mit 2,2 m/s konnten die Leistungen nicht gewertet werden.

Mehr Glück mit dem Wind hatte Athletin Finja Lühmann

Die U20-Athletin des BSV stellte mit 4,95m im Weitsprung und mit 13,80 sek über 100m zwei persönliche Bestleistungen auf. Einen letzten Test vor den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen absolvierte Clara Passauer (U16), die mit 13,83 sek über 100m erstmals unter 14 Sekunden blieb. Ihre gute Form im Speerwerfen untermauerte sie mit 33,18m.

In der gleichen Disziplin gab es bei den Frauen durch Julia Langhoff (35,31m) und Larissa Weber (32,08m) einen Buxtehuder Doppelsieg.

Kreisrekord für LG Wiepenkathen/Fredenbeck

Die jüngeren Athleten ermittelten ihre Sieger im 3- und 4-Kampf sowie in Staffelläufen. Neben dem gastgebenden Buxtehuder SV waren die Vereine LG Wiepenkathen/ Fredenbeck, VfL Horneburg, TuS Jork, LG Kreis Nord Stade und Hamburger SV vertreten.

Die 4x75m-Staffel der U14 Mädchen des BSV gewann in der Besetzung Flora Schubel, Maila Ebener, Sophia Andreas und Oluwasola Omishade in 41,75 sek.

Bei den Mehrkämpfen waren die LG Wiepenkathen/Fredenbeck und der BSV mit jeweils sieben Siegen die erfolgreichsten Vereine. Valeria Sharnikau (LG, W12) gewann beispielsweise mit 1,42m im Hochsprung vor der Buxtehuderin Martha Schumann mit 1,38m. Maik Matjusins (LG, M8) verbesserte den 28 Jahre alten Kreisrekord über 50m in 8,09 sek.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel