Zähl Pixel
Plattdeutsches Theater

TBliedersdorfer Theatergruppe bringt besonderen Gast auf die Bühne

Anna Hillen (links) wird als angeheuerte Kundin von Mareike Daues bedient - unter strenger Aufsicht des Betriebsprüfers (Marcus Preuß).

Anna Hillen (links) wird als angeheuerte Kundin von Mareike Daues bedient - unter strenger Aufsicht des Betriebsprüfers (Marcus Preuß). Foto: Buchmann

Seit 59 Jahren bringt die Bliersdörper Theodergrupp ihre Mitmenschen zum Schmunzeln. Für das neue Stück mussten sie ihre Kleiderschränke ausmisten.

author
Von Steffen Buchmann
Dienstag, 14.01.2025, 06:05 Uhr

Bliedersdorf. Die Proben der Bliedersdorfer Theatergruppe sind wie verhext. Das dritte Jahr in Folge machen Krankheitsausfälle der Laienspielgruppe das Leben schwer. „Wir hatten bisher keine einzige Probe, bei der alle da waren“, sagt Regisseur Raimond Matthies. Aber die Bliedersdorfer nehmen es mit Humor, die Stimmung bei der Probe am Freitagabend im Dorfgemeinschaftshaus ist heiter - im Gegensatz zum Kaufhaus Dickeschanz.

In der Komödie „Koophus in Trouble“ von Winnie Abel droht dem Kaufhaus Dickeschanz, kurz KauDi, die Insolvenz. Kurzerhand läßt die Erbin Marleen von Dickeschanz (Dagmar Hell) den Betriebsprüfer Kurt Matschmürker (Marcus Preuß) einsetzen, der jedoch seine eigenen Pläne schmiedet. Die KauDi-Belegschaft unter Filialleiter Bert Köhler (Harry Löll) legt sich ins Zeug, um die Abteilung über Nacht auf Vordermann zu bringen. Doch wie können die beiden Verkäuferinnen Gina Kaiser (Mareike Daues) und Suse Nolde (Anja Langebeck) neue Kunden gewinnen, um dem Rotstift des zahlenfixierten Betriebsprüfers zu entgehen? Das Chaos scheint dank einer bestochenen Cousine und einer Kleptomanin perfekt - als sich zusätzlich noch Klimakleber Kevin (Dustin Matthies) an die Wand klebt. Zum Glück ist Ginas Freund Mark (Peter Tomforde) zur Stelle, um zu helfen.

Bliedersdorfer Pastorin spielt sich selbst

Zwölf Spielerinnen und Spieler sowie ein mehrköpfiges Team von Souffleuse über Bühnenbild und Technik bis Maske wirken in diesem Jahr mit. Für eine kleine Rolle kehrt ein altbekanntes Gesicht auf die Bliedersdorfer Bühne zurück. Anja Hillen gehört seit 25 Jahren zur Theatergruppe, musste die letzten Jahre jedoch zeitbedingt pausieren. „Harry und ich waren damals Nachbarn, als er mich fragte, ob ich mitspielen möchte“, erinnert sie sich. Anja Hillen freue sich, wieder mit den anderen auf der Bühne zu stehen.

Die Bliedersdorfer Pastorin Mira Neckel (rechts) spielt eine Gastrolle im Stück - als sie selbst.

Die Bliedersdorfer Pastorin Mira Neckel (rechts) spielt eine Gastrolle im Stück - als sie selbst. Foto: Buchmann

Für eine Gastrolle bekommt die Theatergruppe prominente Verstärkung von Pastorin Mira Neckel. Das Ulkige: Sie spielt sich selbst. „Ich wurde im Konfirmandenunterricht von Marcus Preuß‘ Tochter gefragt, ob ich mitspielen möchte“, sagt Neckel. Ende Februar 2024 wurde die Theologin aus der Lüneburger Heide in Bliedersdorf als Pastorin ordiniert, Theatererfahrung hatte sie zuvor jedoch keine. Auch Plattdeutsch spreche sie nicht, gesteht Neckel. Das sei aber kein Problem gewesen, die Proben hätten ihr viel Spaß gemacht - zumal sie bei einer besonders „reizvollen“ Szene mitspielen dürfe. Mehr wird jedoch vorher nicht verraten.

Apropos Kleidung: Die Regale des Kaufhauses haben die Bliedersdorfer mit Hemden, Blusen und Hosen aus den eigenen Kleiderschränken gefüllt - außer die Unterwäsche natürlich, verrät eine Mitwirkende augenzwinkernd. Marcus Preuß muss in seiner Rolle als Betriebsprüfer sogar zwei Sprachen beherrschen: neben Plattdeutsch auch noch Business-Englisch. Aber keine Sorge: Wer nicht weiß, was ein Change-Manager, Stakeholder oder Deep Dive ist, wird nicht in Trouble kommen. Zu lachen gibt es für Besucher nämlich reichlich.

Die Spieltermine der Bliedersdorfer Theatergruppe

Samstag, 18. Januar um 19.30 Uhr

Samstag, 25. Januar um 19.30 Uhr

Sonntag, 26. Januar um 15.00 Uhr

Samstag, 1. Februar um 19.30 Uhr

Sonntag, 2. Februar um 15.00 Uhr

Samstag, 8. Februar um 19.30 Uhr

Der Eintritt kostet 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Karten gibt es im Vorverkauf bei Annemarie Bröde unter 04163/ 6817 oder unter www.theaternetz.org/bliedersdorfer-theatergruppe.

Weitere Artikel