Zähl Pixel
Fußball

TBundesligisten „zaubern“ in Stade: VfL Güldenstern lädt zum Hallenfußballturnier

Der VfL Güldenstern Stade hat als Gastgeber Hochkaräter für das U17-Turnier eingeladen. Zugesagt hat unter anderem der Bundesligist HSV.

Der VfL Güldenstern Stade hat als Gastgeber Hochkaräter für das U17-Turnier eingeladen. Zugesagt hat unter anderem der Bundesligist HSV. Foto: Jörg Struwe

Der VfL Güldenstern Stade veranstaltet am ersten Januar-Wochenende vier Hallenfußball-Turniere und nennt das ganze „Stader Hallenzauber“. Der organisatorische Aufwand ist groß, das Teilnehmerfeld hochkarätig. Bundesligisten haben sich angekündigt.

author
Von Daniel Berlin
Mittwoch, 27.12.2023, 16:56 Uhr

Stade. Die Veranstalter erwarten bis zu 800 Zuschauer in der Sporthalle auf dem Bildungscampus in Stade-Riensförde. „Das interessante Teilnehmerfeld soll das Zuschauerinteresse steigern“, sagt Torben Milbredt vom VfL Güldenstern Stade bei der Präsentation während einer Pressekonferenz bei einem der Hauptsponsoren in Dollern. Die Idee hinter dem Turnier geht in Richtung Wohlfühlatmosphäre für die ganze Familie. Auf dem Kunstrasen mit Rundumbande kicken Fußballerinnen und Fußballer schnell und auf hohem technischem Niveau.

Der Verein hat dabei vielversprechende und hochklassige Mannschaften aus Deutschland und der Region eingeladen. Bei den Frauen messen sich Regionalligisten, bei den Männern sind die Top-Teams aus dem Elbe-Weser-Dreieck am Start. U13-Mannschaften aus der Umgebung schicken ihre besten Talente. Und in der U17-Konkurrenz treten Jugend-Bundesligavereine gegeneinander an. Der HSV, Holstein Kiel und Titelverteidiger Hansa Rostock haben ihre Teilnahme zugesagt.

Zum Auftakt spielen die Frauen

Der „Stader Hallenzauber“ startet am Freitag, 5. Januar, um 17.30 Uhr mit dem „Wohnstätte Ladies-Cup“. Das Stader Unternehmen tritt dabei als Sponsor auf. In der Gruppe A treffen Gastgeber VfL Güldenstern Stade (Landesliga), der MTV Barum (Oberliga), der Eimsbütteler TV (Regionalliga) und der TSV Apensen (Bezirksliga) aufeinander. In Gruppe B messen sich der FC Oste/Oldendorf (Landesliga), SC Victoria Hamburg (Verbandsliga), SV Ahlerstedt/Ottendorf (Oberliga) und SSV Bediegdas 03 Magdeburg (Verbandsliga). Die Frauen spielen um Preisgeld und Prestige. Der Gewinner erhält 500 Euro, der Zweite 250, der Dritte 150 und der Vierte 100.

Der Faby Fruchtgroßhandel aus Steinkirchen unterstützt als Namensgeber den „Faby U13-Junioren-Cup“, der am Samstag, 6. Januar, ab 9 Uhr ausgespielt wird. Gegen Mittag stehen die Sieger fest. Der Stader Jugendtrainer Ingo Dammann hat ein illustres Feld zusammengestellt und Teams aus vielen Talentschmieden nach Stade geholt. Der HSV schickt eine U13. Außerdem sind zwei Teams des Gastgebers, der TV Oyten, Concordia Hamburg, Viktoria Hamburg, Rot-Weiß Scheeßel und die JSG Auetal/Brakel vertreten. „Alle Vereine stehen aktuell in ihren Ligen auf dem ersten oder zweiten Platz“, sagt Ingo Dammann.

Top-Clubs aus der Region spielen ums Prestige

Um viel Prestige geht es am Sonnabend, 6. Januar, ab 14.30 Uhr beim „2. Sparkassen-Cup“. Hauptsponsor ist die Sparkasse Stade-Altes Land. Niels Gramkow vom VfL Güldenstern Stade hat die Top-Teams der Region zusammengetrommelt. In Gruppe A spielen die Oberliga-Männer des Rotenburger SV gegen die Landesligavertreter SV Ahlerstedt/Ottendorf, TuS Harsefeld und FC Cuxhaven. In Gruppe B treffen die Oberligisten Heeslinger SC und SV Blau-Weiß Bornreihe auf die Landesligisten SV Drochtersen/Assel II und Gastgeber Stade. Die Veranstalter hoffen, dass D/A den einen oder anderen Regionalligaspieler auflaufen lässt.

Der Gewinn des Sparkassen-Cups ist lukrativ. Der Erste erhält 1000 Euro, der Zweite 600, der Dritte 300 und der Vierte 150. Außerdem prämiert der Veranstalter den besten Spieler, den besten Torwart und den besten Torschützen.

Fußballerinnen und Fußballer des VfL Güldenstern Stade kicken als Gastgeber beim Turnier in Riensförde gegen namhafte Gegner - sogar gegen Bundesligisten.

Fußballerinnen und Fußballer des VfL Güldenstern Stade kicken als Gastgeber beim Turnier in Riensförde gegen namhafte Gegner - sogar gegen Bundesligisten. Foto: Daniel Berlin

Bundesligisten schicken ihre Talente nach Stade

Das Teilnehmerfeld des „mohr Sports Cups“ gilt als erlesen. Das Dollerner Unternehmen Mohr und Gotthard aus Fredenbeck unterstützen das Jugend-Turnier finanziell. Am Sonntag, 7. Januar, treffen ab 11 Uhr auf dem Sportcampus in Riensförde sogar Talente aus Nachwuchsleistungszentren der Bundesligisten aufeinander. Die Sieger erhalten zwischen 600 und 150 Euro. Die besten Akteure bekommen Preise.

In Gruppe A treten die U17-Mannschaften des HSV (Bundesliga), Hansa Rostock (Regionalliga), VfL Osnabrück (Regionalliga), JFV Bremerhaven (Bremen-Liga) und VfL Güldenstern Stade (Landesliga) gegeneinander an. In Gruppe B spielen die Bundesligisten Holstein Kiel und Blumenthaler SV, Eimsbütteler TV (Regionalliga), JFV Lübeck (Oberliga) und JFV A/O/B/H/H (Niedersachsenliga).

Bendler trainiert Kinder bei Schulaktionstagen

Für den Stader U17-Jugendtrainer Lutz Bendler zählen „Spaß und Freude“. Seine Mannschaft ist in diesem Feld krasser Außenseiter. Es gehe darum, den Top-Teams mit „normalen Spielern“ contra zu bieten, „alles herauszukitzeln“, sagt Bendler. Seine Spieler betonen, dass sie es genießen werden, sich mit den Top-Clubs zu messen, sich zeigen zu wollen und vielleicht für eine Überraschung sorgen zu können.

Der Kunstrasen wird nach dem Turnier noch einige Tage in der Sporthalle liegen bleiben. Lutz Bendler trainiert im Rahmen von Schulaktionstagen die Kinder, die auf dem Campus zur Schule gehen. „Die Kombination Schule und Verein ist eine feste Klammer. Das ist eine tolle Möglichkeit, Schüler für den Sport zu gewinnen“, sagt Bendler.

Weitere Artikel