Der Walddörfer SV und der JFV A/O/B/H/Heeslingen haben sich in der U19-Regionalliga 4:4 (2:2) getrennt. Die Gäste hatten in Hamburg zwischenzeitlich 2:0 und 4:2 geführt.
0:5 zur Pause, dann die Aufholjagd: Die U15 des JFV D/A & Stade verliert zwar erstmals in der Niedersachsenliga, sendet aber ein starkes Signal für das nächste Topspiel.
Erst im Sommer ging der JFV D/A & Stade an den Start - und schon steht die U15 an der Tabellenspitze der Niedersachsenliga. Jetzt kommt es zum Topspiel.
Fast alles dreht sich bei Hala Al Scheikho um Fußball. Die 12-Jährige will Profifußballerin werden. An ihrer Geschichte zeigt sich Fußball als Paradebeispiel für gelebte Integration.
Peter Grewe, der Vorsitzende des Rotenburger SV, wählt klare Worte, wenn er über das Vorgehen der Jugendfußball-Abteilung des VfL Sittensen urteilt. Das steckt dahinter.
Die nächste Pokal-Überraschung, bitte sehr: Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen schlug in der ersten DFB-Pokalrunde den 1. FC Magdeburg verdient mit 2:0 (1:0).
Tanja Schroten ist Sportliche Leiterin beim JFV A/O/B/H/H. Wie ihr Arbeitsalltag und der Kampf, die beste Talentschmiede der Region zu bleiben, sie herausfordern.
Eine Woche vor dem DFB-Pokalspiel gegen Magdeburg bewies die U19 des JFV A/O/B/H/H große Mentalität. Ist der Regionalligist bereit für das nächste Highlight?
Fußballschulen boomen: Real Madrid, St. Pauli und regionale Vereine bieten Camps an, doch geht es dabei wirklich nur um Förderung der Kinder - oder mehr ums Geschäft?
Nachdem noch Anfang Juni die Verlängerung des Vertrages verkündet wurde, ist Olaf Lakämper ab sofort nicht mehr Trainer der U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen.
Die Jugend-Kreispokalfinals in Mulsum versprechen enge und ungleiche Duelle. Warum ein Vereinsderby das Highlight ist und welche Teams Finalfavoriten sind.
Der FC Wischhafen/Dornbusch zeigt, wie moderne Ehrenamtsarbeit gelingt und wird vom Verband ausgezeichnet. Jetzt will sich auch Niedersachsens Innenministerin überzeugen.
Der JFV Buxtehude richtet am Wochenende, 21./22. Juni, fünf Jugendfußballturniere für die Altersklassen U10 bis U13 aus. Die Organisatoren erwarten 44 Mannschaften aus der Region Hannover-Bremen-Hamburg sowie etwa 800 Besucher auf der Sportanlage Brune Naht in Immenbeck. (...).
Über Umwege zu Werder: Der 16-jährige Marten Buck spielt seit dieser Saison für die U17 des SV Werder Bremen. Über den Weg dorthin und den „Fußball-Alltag“.
Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Doch der Ausnahmestatus gerät ins Wanken: Die Zahl der Nachwuchsmannschaften geht seit Jahren deutlich zurück.
Es ist der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Die U19 des JFV A/O/B/H/H wurde Meister der Fußball-Regionalliga. Aber darf das Team von Trainer Olaf Lakämper aufsteigen?
Die Generalprobe ist gelungen. Vor dem Pokal-Kracher gegen den VfL Osnabrück schlug die U19 des JFV A/O/B/H/H den Walddörfer SV mit 4:0 und bleibt weiterhin Tabellenführer der Regionalliga.
Wenn einem Rotsünder eine lange Sperre droht, beginnt die Arbeit des Kreissportgerichts. Es entscheidet über Sperren, Geldstrafen und ungewöhnliche Auflagen.
Vereinssport soll Kinder stärken und Lust auf Bewegung machen. Doch nicht überall geht es fair zu. Das Medienhaus CORRECTIV hat nun in Zusammenarbeit mit dem Magazin 11FREUNDE eine anonyme Umfrage zu Gewalterfahrungen im Jugendfußball gestartet.
Die U19 des JFV A/O/B/H/H schlug Verfolger JFV Bremen mit 4:1 und führt nach dem fünften Sieg in Folge die Tabelle der Regionalliga mit fünf Punkten an.
Am 1. Mai veranstaltet der FC Mulsum/Kutenholz den 3. Mohr Sports. Mit 76 Mannschaften von der G- bis zur E-Jugend zählt es zu den größten Jugendturnieren im Elbe-Weser-Raum.
Yul Wiegand, selbst im Jugendfußball nicht unumstritten, trat nach scharfer Kritik von seinem Amt als sportlicher Jugendleiter des VfL Sittensen zurück. Das sind die weiteren Reaktionen.
Der Jugendfußball in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landkreis Stade sollte groß herauskommen. Jetzt geht der führende Kopf - im Clinch mit dem Gesamtverein.
Christian Viet und Lars Bünning sind Profifußballer. In der Jugend spielten beide für die JSG Apensen/Harsefeld. Ihr Ziel erreichten sie jedoch auf ganz unterschiedlichen Wegen.
Die U21-EM findet in zwei Jahren in Albanien und Serbien stattfinden. Während der Männer-EM 2024 hatten albanische Fans mit Hassgesängen noch für Aufregung gesorgt.
Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen belegte nach der Vorrunde der Regionalliga den vierten Rang und schrammte dabei denkbar knapp an den Aufstiegsplätzen zur Nachwuchsliga vorbei.
Für viele Kinder ist Piet Petereit so etwas wie ein Star. Mit seinen Videos erreicht er im Internet abertausende Menschen. Wie es dazu kam und welchen Traum er verfolgt.
Einst waren sie sich nicht grün. Heute arbeiten der VfL Güldenstern Stade und D/A zusammen. Die Clubs bilden Fußballer aus. Das ist das Konzept für den „JFV D/A & Stade“.
Rückschlag im Aufstiegsrennen der Regionalliga: Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen musste sich mit einem 1:1-Remis bei Vorwärts Wacker begnügen. Der Ausgleichstreffer der Hamburger Gastgeber fiel in der 89. Minute.
Nach dem 2:0-Erfolg gegen den TSV Havelse steht die U19 vor dem Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Es wäre ein Meilenstein und Lohn herausragender Arbeit.
Bisher hat jeder der neun Kreise des Fußball-Bezirks Lüneburg allein bestimmt, wie ihre Vereine genügend Schiedsrichter für den Spielbetrieb stellen. Damit ist jetzt Schluss.
Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen hat das Topspiel der Regionalliga gegen den VfB Oldenburg vor knapp 200 Zuschauern mit 7:1 gewonnen. Damit klettert der Verein auf den zweiten Platz geklettert.
Ben und Ida Brugner sind begabte Nachwuchskicker. Die Eltern müssen ihre Kids deshalb fast täglich weit fahren. Warum die Familie das in Kauf nimmt - und wie sie damit umgeht.
24 Tore in 90 Minuten: Die U19 des JFV wurde ihrer Favoritenrolle im Niedersachsen-Pokal mehr als gerecht. Die U17 dagegen ist am Tabellenende angekommen.
Die U19 hat die Regionalliga gehalten, die U17 den Aufstieg nur knapp verpasst, die U15 sich für die Niedersachsenliga qualifiziert – der JFV A/O/B/H/H sorgt für Furore. Was diese Saison geplant ist.
75 Jahre - dieses Jubiläum will gefeiert werden. An diesem Wochenende richtet die Fußballabteilung des SV Agathenburg/Dollern den alljährlichen Butty Cup aus. 400 Jugendliche von der U19 bis zur U11 sind dabei.
Die U16 des VfL Güldenstern Stade hat den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Am letzten Spieltag der Bezirksliga-Saison brauchte der VfL mindestens einen Punkt, um die Meisterschaft und den Aufstieg zu sichern.
Die U17 des JFV A/O/B/H/H hat eine 5:6-Niederlage gegen den TSV Havelse hinnehmen müssen. „Solch eine Begegnung darfst du eigentlich gar nicht verlieren“, sagt JFV-Coach Matthias Stemmann nach dieser denkwürdigen Niederlage. „Diese Niederlage fühlt sich ganz komisch an (...).
Die U19 des JFV A/O/B/H/H hat mit 4:5 beim Aufstiegskandidaten Niendorfer TSV verloren. Dabei hatte der JFV bereits mit 4:2 geführt. Die drei letzten Niendorfer Treffer fielen in den Schlussminuten dieser Regionalliga-Begegnung.
Zwischenrunde für den VfL Güldenstern Stade und FC Oste/Oldendorf: An diesem Sonnabend wird es für die E-Junioren in Selsingen ernst - unter den Augen eines prominenten Ex-Promis.
Meist ist der Schiedsrichter der große Buhmann auf dem Fußballfeld. Die Vergütung dafür bezeichnet der Niedersächsische Fußballverband als „nicht mehr zeitgemäß“ und reagiert mit einer Spesenerhöhung. Was das für die Vereine im Kreis Stade bedeutet.
Die U14-Mannschaft des JFV Bremerhaven war an einem der drei Spiele beteiligt, die den Bremer Fußball-Verband zur Entscheidung einer Generalabsage veranlasst haben. Das Trainer-Duo Ole Aldag und Birk Virkus erzählt, was vorgefallen ist.
Die Junioren schlugen in der Niedersachsen-Liga Eintracht Northeim mit 3:0 (1:0). Für den stark aufspielenden Tabellenzweiten trafen Joel Jokers, Vincent Haneke und Muktari Yumusah.
Die U14-Juniorinnen des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) bestreiten vom 15. bis 17. März ein Vier-Länder-Turnier in Leipzig. Die NFV-Auswahl trifft am Freitag auf Sachsen, spielt am Samstag gegen Thüringen und beendet das Turnier am Sonntag gegen Hessen. Zu den (...).
„Du Wichser!“ Marvin Hauschild hört diese Beschimpfung häufiger. Spieler, Zuschauer oder Trainer schalten auf dem Fußballplatz ihr Gehirn aus. Funktionäre aus dem Kreis Stade haben Alarm geschlagen. Die Gewalt, vor allem im Jugendfußball, nimmt zu.
Rudelbildungen, Diskussionen auf und außerhalb des Platzes, zwei Feldverweise: Beim Spitzenduell der U19 des JFV A/O/B/H/H gegen Vorwärts Wacker war ganz schön was los.
Beim eigenen Hallenturnier hat sich die U13 des VfL Güldenstern Stade gleich doppelt teuer verkauft. Trainer Ingo Dammann freut sich über die Entwicklung seiner Talente. So viel Aufwand steckt der VfL in seinen Nachwuchs.
Der VfL Güldenstern Stade veranstaltet am ersten Januar-Wochenende vier Hallenfußball-Turniere und nennt das ganze „Stader Hallenzauber“. Der organisatorische Aufwand ist groß, das Teilnehmerfeld hochkarätig. Bundesligisten haben sich angekündigt.
Wegen eines kuriosen Gegentreffers hing der Aufstiegstraum für die Junioren des JFV nur kurz am seidenen Faden. Die U15-Junioren hatten noch eine Antwort.
Die Gewalt auf den Plätzen hat in den vergangenen Jahren zugenommen, oft sind Schiedsrichter die Opfer. Erste Verbände wollen das nicht länger hinnehmen. Für Vereine, die auffällig geworden sind, könnte es teuer werden.
Die U17 des JFV A/O/B/H/H verlor in der Niedersachsen-Liga bei Eintracht Braunschweig mit 1:6. Die Gäste waren in diesem Duell der beiden - laut Tabelle - besten Teams der Liga chancenlos. Doch es wurde einseitig.
Der Heimsieg gegen den JFV Calenberger Land benötigte aber ein wenig Geduld. In der ersten Halbzeit kam der schwache JFV nicht über ein 0:0 hinaus - inklusive verschossenen Elfer. A/O/B/H/H profitierte dann von einem Platzverweis.
Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen empfängt am Samstag in der Regionalliga Nord den JFV Calenberger Land. Die Begegnung in Harsefeld beginnt um 14 Uhr. Mit einem Sieg gegen die Abstiegs-gefährdeten Gäste würde sich das Team auf Platz 2 festsetzen.
Dämpfer für die U19 des JFV A/O/B/H/H: Der Fußball-Regionalligist verlor beim FC Eintracht Norderstedt mit 0:1. Nach den ganzen Erfolgswochen war das ein ernüchternder, enttäuschender Auftritt.
Die U17-Junioren mussten sich in der Niedersachsenliga mit einem bitteren 2:2-Remis beim TSV Havelse begnügen. Der Ausgleich der Gastgeber fiel dabei erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit.
Die U19-Fußballer des JFV A/O/B/H/H haben in der Regionalliga ein 1:1 beim VfB Oldenburg geholt - und das in Unterzahl. Die U17-Fußballer des JFV A/O/B/H/H haben in der Niedersachsenliga gewonnen - dieses Mal mit einer „wirklich“ starken Leistung.
Buhrufe bei der Pokalübergabe und aufgeheizte Stimmung am Spielfeldrand: Bei Pokalfinalspiele der älteren Fußball-Juniorenjahrgänge von U14 bis U19 gaben einige Eltern im Kreis Rotenburg ein beschämendes Bild ab.
Der Fußball-Kreisligist TuSV Bützfleth geht mit einem neuen Trainer in die Saison 2023/24. Nach nur einem Jahr wird Osman Yaman von Rifat Can Yildiz abgelöst. Der trainierte die Zweite zuvor in der 2. Kreisklasse.
Die U11-Fußballer der JSG Geest haben sich für die Endrunde des Sparkassen Cups der niedersächsischen U11-Mannschaften qualifiziert. Die Endrunde findet am 18. Juni in Barsinghausen statt. Auf dem Weg dorthin, hat die JSG einige Favoriten ausgeschaltet.
Die U17 des JFV A/O/B/H/H schlug in der Fußball-Niedersachsenliga den bisherigen Tabellenführer HSC Hannover mit 1:0. Hannover ist wohl das spielstärkste Team der Liga. Auch die U19 hätte beinahe einen Spitzenreiter gestürzt.
Im Jugendfußball wirbt der VfL Sittensen in der gesamten Region Talente ab. Kritik daran konterten die Verantwortlichen kürzlich in einem Interview. Jetzt wirft eine Mail neue Fragen auf und scheint Widersprüche aufzudecken - auch wenn der sportliche Leiter das anders (...).
Die jüngste Berichterstattung über den VfL Sittensen hat für Aufsehen und Diskussionen gesorgt. Jetzt reagieren die VfL-Verantwortlichen auf die Kritik und erklären das Nachwuchskonzept des Vereins.
Die U17 des JFV A/O/B/H/H erkämpfte sich in der Fußball-Niedersachsenliga beim JFV Calenberger Land ein 2:2-Remis. Finn Wendler gelang in einem ausgeglichenen Spiel der verdiente späte Ausgleichstreffer.
Die U19 des JFV A/O/B/H/H hat in der Fußball-Regionalliga den SV Eichede mit 5:0 (4:0) bezwungen. Damit steht fest: Der Aufsteiger hat den Klassenerhalt geschafft. Der Tabellenvierte bewegt sich aber sowieso in höheren Sphären.
Harsche Kritik schlägt der Jugendfußball-Abteilung des VfL Sittensen für ihre Art der Talentwerbung in der Region entgegen. Das sagen Jugendtrainer aus dem Kreis Rotenburg - sie sorgen sich jetzt auch um den Jugendförderverein A/O/B/H/H.
Der U19-Regionalligist des JFV A/O/B/H/H hat beim abstiegsgefährdeten JFV Lübeck mit 1:0 gewonnen. Die entscheidende Szene der umkämpften Begegnung spielte sich in der 63. Minute ab.
Überraschungscoup in Osnabrück: Die U19 des JFV A/O/B/H/H schlug in der Fußball-Regionalliga den Tabellenführer VfL Osnabrück nicht unverdient mit 1:0 (0:0). Das entscheidende Tor gelang im zweiten Abschnitt dem guten Lenn Spremberg.
Am Dienstag stehen sich Werder Bremen und Heeslinger SC zu einem Testspiel gegenüber. Bremens Sportchef, Frank Baumann, spricht über die Kooperation Werders mit dem JFV A/O/B/H/H.
Der JFV A/O/B/H/H ist im Nachwuchsbereich der führende Verein zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. JFV-Vorsitzender Klaas Knaack spricht über die Entwicklung, den SV Werder Bremen und Konkurrenten.
Die U19 des JFV A/O/B/H/H musste sich in der Fußball-Regionalliga nach einer mäßigen Leistung mit einem 2:2 beim FC Oberneuland begnügen. Die beiden Treffer für den Tabellendritten erzielte der Zevener Top-Torjäger Eren Badur.
Für die U17 des JFV A/O/B/H/Heeslingen startet die Saison in der Fußball-Niedersachsenliga am 27. August mit einem Auswärtsspiel bei Vorwärts Nordhorn. Hinsichtlich des Saisonziels zeigt sich Trainer Lukas Höft zurückhaltend.
Premiere geglückt: Die U19-Fußballer des JFV A/O/B/H/Heeslingen haben zum Regionalliga-Auftakt ein 1:1 beim Aufstiegskandidaten TSV Havelse geholt. „Wir haben gezeigt, dass wir regionalligatauglich sind“, sagte JFV-Trainer Olaf Lakämper.