Zähl Pixel
Jugendfußball

JFV A/O/B/H/Heeslingen peilt Platz im oberen Drittel an

Die Himmelpfortener waren mit dem einen Punkt überhaupt nicht zufrieden. Symbolfoto: Jörg Struwe/picselweb.de

Die Himmelpfortener waren mit dem einen Punkt überhaupt nicht zufrieden. Symbolfoto: Jörg Struwe/picselweb.de

Für die U17 des JFV A/O/B/H/Heeslingen startet die Saison in der Fußball-Niedersachsenliga am 27. August mit einem Auswärtsspiel bei Vorwärts Nordhorn. Hinsichtlich des Saisonziels zeigt sich Trainer Lukas Höft zurückhaltend.

Mittwoch, 24.08.2022, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Nach einem Abstieg würde vielleicht ein anderer Trainer gleich vom Wiederaufstieg in die Regionalliga als Saisonziel sprechen, aber der neue JFV-Coach Lukas Höft tut dies nicht, zumindest nicht öffentlich, denn zu groß sind gerade im Jugendfußball die Unwägbarkeiten.

„Es ist ja immer schwer einzuschätzen, wie stark die anderen Teams sind“, so Höft, der in der letzten Saison in der Regionalliga noch als Co-Trainer fungierte. „Ich denke, Mannschaften wie Göttingen 05, Havelse, aber auch der VfL Osnabrück II und Eintracht Braunschweig II werden eine gute Rolle in der Liga spielen, und das wollen wir auch. Unser Ziel ist ein Platz im oberen Drittel.“

Testspielsieg gegen den JFV Bremerhaven

Die Vorbereitung auf die neue Saison begann zumindest vielversprechend. Nach einem Trainingslager in Wohnste hinterließ das neu formierte Team bei den ersten Testspielen einen guten Eindruck, so schlug die Höft-Elf beispielsweise den JFV Bremerhaven mit 5:0. „Es herrscht eine gute Stimmung im Team“, so der JFV-Coach. „Die Spieler arbeiten gut mit. Wir sind vergleichsweise weiter als in der vergangenen Saison“, so Höft, der gemeinsam mit Hendrik Höper und Tom-Lucas Grube das Trainer-Trio beim Niedersachsenligisten bildet.

Das Grundgerüst für den Absteiger in die Niedersachsen-Liga werden die Spieler des vorherigen U16-Kaders bilden. Dazu kommen noch einige Neuzugänge. Dazu zählen der talentierte Offensivspieler Finn Wendler (vorher Treubund Lüneburg), Corey Washington (JFV Buxtehude), Niklas Ellerwald (Viktoria Hamburg), der als großes Torwarttalent geltende Maximilian Dubiel (JFV Bieber) sowie Timon Schrader und James Lorenzo Ritter, die vom Buchholzer FC zum JFV wechseln. Hinzu kommen die bisherigen U17-Akteure Felix Kypta, Matti Neumann und nach mehrmonatiger Verletzungspause Milan Pohanke.

Jetzt die neue TAGEBLATT-News-App fürs Smartphone herunterladen

Weitere Themen

Weitere Artikel