Zähl Pixel
Jugendfußball

JFV Buxtehude hat jetzt einen sportlichen Leiter

Alexander Krause (links) und Timo Hemmer.

Alexander Krause (links) und Timo Hemmer. Foto: Verein (nomo)

Der JFV Buxtehude will sich professioneller aufstellen und hat nun einen sportlichen Leiter. Das sind seine Aufgaben.

Von Redaktion Donnerstag, 13.02.2025, 15:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Der 43-jährige Harsefelder Timo Hemmer übernimmt den neue Posten beim Jugendförderverein Buxtehude. Der JFV will so seine Strukturen weiter professionalisieren. „Wir sind froh, mit Timo einen versierten und hochmotivierten sportlichen Leiter gefunden zu haben“, sagt der Vorsitzende Alexander Krause.

Hemmer soll den sportlichen Bereich beim JFV koordinieren und die fußballerische Ausbildung weiterentwickeln. Der JFV sei schon heute die erste Adresse für Jugendfußball in der Hansestadt, sagt Hemmer. „Aber wir haben noch viel Potenzial.“

Der JFV will unter anderem die Ausbildung der Trainerinnen und Trainer in den Mittelpunkt rücken. „Unsere ausgebildeten Trainer und unsere tollen Sportanlagen sind gute Gründe, Fußball beim JFV zu spielen“, sagt Hemmer. Dabei will der Verein sowohl leistungsorientierten Spielerinnen und Spielern als auch dem Breitensport gerecht werden.

Der JFV Buxtehude wurde 2018 durch die Stammvereine VSV Hedendorf/Neukloster und TSV Eintracht Immenbeck gegründet. Aktuell spielen rund 450 Mädchen und Jungen in rund 25 Teams. (bt)

Weitere Artikel