EWE-Cup: Zwei Kreis-Teams dürfen vom Finale im Weserstadion träumen
Zusätzliche Motivation erhalten die Mannschaften durch Fußballstars zum Anfassen – der ehemalige Bundesligaprofi Ivan Klasnic wird das Geschehen verfolgen. Foto: Matthias Hornung
Zwischenrunde für den VfL Güldenstern Stade und FC Oste/Oldendorf: An diesem Sonnabend wird es für die E-Junioren in Selsingen ernst - unter den Augen eines prominenten Ex-Promis.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis/Selsingen. Mit 120 Vereinen startete der EWE-Cup für E-Jugendliche im vergangenen Jahr nach den Sommerferien in die 22. Saison. Die ausgelosten Mannschaften haben seitdem in 5er-Gruppen die Vorrunde ausgespielt. Die beiden Besten jeder Gruppe nehmen nun an der Zwischenrunde teil, die in vier regionalen Qualifikationsturnieren ausgetragen wird.
Zwölf Teams spielen in zwei Gruppen zunächst im Modus jeder gegen jeden
Das dritte Turnier dieser Serie findet am kommenden Samstag, 27. April, auf der Sportanlage des MTSV Selsingen statt. Die zwölf teilnehmenden Teams spielen in zwei Gruppen zunächst im Modus jeder gegen jeden. Im anschließenden Viertelfinale treten dann die vier Bestplatzierten beider Gruppen „über Kreuz“ gegeneinander an.
Die jeweiligen Sieger aus diesen Begegnungen bestreiten das Halbfinale. Die unterlegenen Mannschaften der Halbfinals spielen im kleinen Finale um Platz 3, bevor es dann zum Finale der beiden besten Teams kommt.
- Gruppe A: JSG Ramelsloh/Maschen, VfL Güldenstern Stade, FC Geestland, JSG Selsingen/Sandbostel/Anderlingen, VfL Sittensen, JFV Union 18
- Gruppe B: Heeslinger SC, SV RW Scheeßel, JFV Concordia, TSV Eintracht Hittfeld, FC Oste/Oldendorf, JSG Sievern/Holßel/Neuenwalde/Krempel/Hymendorf.
Die besten vier Teams qualifizieren sich für das Endturnier in Bremen
Die besten vier Teams qualifizieren sich für das Endturnier, das am 11. Mai bei Werder Bremen am und im Weserstadion stattfindet. Dort winken den teilnehmenden Mannschaften dann Preise der Extraklasse, so gewinnt der EWE-Cup-Champion ein tolles Saisonabschluss-Wochenende.
Die zweitplatzierte Mannschaft erhält Trainingsanzüge für das gesamte Team. Aber auch alle anderen Teilnehmer sind Gewinner und erhalten Pokale und Urkunden. Zudem lädt EWE alle Mannschaften der Endrunde am 18. Mai zum letzten Werder-Heimspiel gegen den VfL Bochum ein.
Im Rahmenprogramm gibt Ex-Profi Ivan Klasnic eine Autogrammstunde
Beim Qualifikationsturnier in Selsingen sorgt neben dem sportlichen Geschehen ein kleines Rahmenprogramm für Kurzweil in den Spielpausen bei Groß und Klein. Für die gastronomische Versorgung ist der gastgebende MTSV Selsingen ebenfalls bestens vorbereitet.
Zusätzliche Motivation erhalten die Mannschaften durch Fußballstars zum Anfassen – der ehemalige Bundesligaprofi und kroatische Nationalspieler Ivan Klasnic (Werder Bremen, FC St. Pauli) wird das Geschehen verfolgen, die Pokale und Medaillen bei der Siegerehrung überreichen und für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen.