Zähl Pixel
Konzert

TBuxtehuder Jugend-Sinfonie-Orchester mit musikalischem Auftakt zur Fußball-EM

Das Jugend-Sinfonie-Orchester bei der Probe mit Hinnerk Otten

Das Buxtehuder Jugend-Sinfonie-Orchester hat ein frisches Programm zur Einstimmung auf den Sommer erarbeitet. Foto: JSO Buxtehude

Passend zum Auftakt der Fußball-EM bringt das Buxtehuder Jugend-Sinfonie-Orchester sein eigenes Sommermärchen auf die Bühne. Demnächst zieht es die jungen Musiker sogar noch auf den Rasen einer anderen magischen Arena.

author
Von Fenna Weselmann
Mittwoch, 12.06.2024, 12:50 Uhr

Buxtehude. Während die deutschen Fußballer beim EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland glänzen wollen, laufen in Buxtehude die musikalischen Talente auf. Das Jugend-Sinfonie-Orchester lädt zu seinen Sommerkonzerten ein. Die gehen am Freitag und Sonnabend, 14. und 15. Juni, jeweils um 20 Uhr über die Bühne - dieses Mal in der Aula Süd, wegen Bauarbeiten in der Halepaghen-Schule.

Flötistin Sofia Wolters tritt als Solistin auf

Unter der Leitung von Andreas Désor und Hinnerk Otten haben die jungen Musiker ein frisches Programm erarbeitet. Das reicht von Vivaldi und Haydn bis Elgar. Außerdem ist eine Ballade für Flöte und Orchester von Carl Reinecke zu hören. Als Solistin tritt hier Sofia Wolters in den Vordergrund.

Seit 2019 gehört Sofia Wolters dem Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude an. Als Schülerin von Professorin Angela Firkins hat sie darüber hinaus an verschiedenen Kammermusikkursen wie etwa beim Jeunesse Musicales in Weikersheim teilgenommen. Im Landesjugendorchester Schleswig-Holstein und im Felix Mendelssohn Jugendorchester ist die Flötistin ebenfalls dabei. Beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert konnte sie sich sowohl im Ensemble als auch als Solo-Flötistin erfolgreich qualifizieren.

Das Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude wurde vor mehr als 35 Jahren als Schulorchester an der Halepaghen-Schule gegründet. Heute wirken nicht nur Schüler dieses Gymnasiums mit, sondern Schüler, Studenten und junge Berufstätige aus der Stadt Buxtehude und seiner Umgebung bis nach Stade, Buchholz und Harburg.

Das Orchester gibt ein Konzert in Hogwarts

Idee des Orchesters ist es, einen Zusammenklang junger Menschen zu schaffen, der über das Musikalische weit hinausweist. Die gemeinsamen Konzerte, die Proben und Probenwochenenden sowie Konzertreisen bis ins europäische Ausland sowie nach Nord- und Südamerika tragen dazu bei. Im Herbst geht das Ensemble wieder auf Reisen - mit einem Konzert auf einem bekannten Rasen.

Anfang Oktober sind die jungen Musiker in Newcastle. Dort wandern sie auf alten Spuren. Denn 2016 war das Orchester schon einmal dort. Hier steht nicht nur das Treffen mit dem Jugend-Sinfonie-Orchester von Durham auf dem Plan. Die Musiker aus Buxtehude werden wieder an einem berühmten Drehort für die Harry-Potter-Filme spielen. Alnwick Castle diente als Schauplatz für die Außenaufnahmen zu Hogwarts. Die Buxtehuder geben dort ein Konzert, wo Harry Flugversuche auf dem Quidditch-Besen absolvierte.

Für seine ambitionierten Konzertprojekte ist das Buxtehuder Jugend-Sinfonie-Orchester über alle Instrumentengruppen hinweg immer auf der Suche nach Nachwuchsmusikern. Interessierte können sich per Mail an mitspielen@jso-b.de melden.

Für die Konzerte gibt es noch Karten zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 5 Euro), an der Abendkasse oder beim Servicecenter Kultur & Tourismus im Historisches Rathaus, Telefon 04161/501-2323 sowie unter www.buxtehude.de.

Das Programm der Sommerkonzerte

Antonio Vivaldi (1678-1742)

Concerto con molti stromenti, C-Dur: Allegro molto, Andante molto, Allegro

Joseph Haydn (1732-1809)

Sinfonie Nr. 100 „Militärsinfonie“, G-Dur: Adagio - Allegro, Allegretto, Menuet. Moderato, Finale, Presto

Carl Reinecke (1824-1910)

Ballade für Flöte und Orchester op.288 mit Solistin Sofia Wolter

Edward Elgar (1857-1934)

Nursery Suite: Aubade (Awake), The Serious Doll, Busy-ness, The Sad Doll, The Waggon (Passes), Dreaming - Envoy (Coda)

Weitere Artikel