Zähl Pixel
Schach

TBuxtehuder können nur durch Remis punkten - Zweites Team feiert Derbysieg

Die erste Mannschaft der SFB ist in der Verbandsliga noch sieglos.

Die erste Mannschaft der SFB ist in der Verbandsliga noch sieglos. Foto: David Hammersen/dpa (Symbolbild)

Die Schachfreunde Buxtehude haben in Verden eine empfindliche Niederlage eingesteckt und sind in der Verbandsliga noch sieglos. Umso wichtiger ist der nächste Wettkampf.

Von Redaktion Dienstag, 25.11.2025, 13:29 Uhr

Buxtehude. Der zweite Spieltag führte die 1. Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude (SFB) ins „Scharfrichterhaus“ zum Gastgeber SK Verden. Von der Spielstärke waren die Estestädter bei den Stammspielern auf Augenhöhe, mussten aber an den Brettern 7 und 8 mit Ersatzspielern antreten.

Curd Hiersche an Brett 7 und Alexander Struck an Brett 6 verloren schnell. Auch an den anderen Brettern sah es nicht nach Siegen aus. Martin Winkelmann steuerte an Brett 4 nach einer soliden Partie ein Remis bei. Um kein Material zu verlieren, musste Ralf Schöngart sich an Brett 2 auf eine Zugwiederholung und damit auf ein Remis einlassen. Bei seinem Debüt für die erste Mannschaft konnte Ralph Bernhard an Brett 8 lange Zeit gut mithalten, bis er sich im Endspiel geschlagen geben musste.

Buxtehuder stehen als Gastgeber nun unter Erfolgsdruck

Damit stand es 1:4, die drei verbleibenden SFB-Spieler kämpften in jeweils ausgeglichenen Stellungen dennoch weiter, bis Frank Schildt an Brett 3 nach vier Stunden Spielzeit ins Remis einwilligte. Torsten Damm an Brett 5 und Justus Ibe an Brett 1 zogen nach. So stand am Ende eine deutliche 2,5:5,5 Niederlage zu Buche.

Das bedeutet vorerst den letzten Platz in der Verbandsliga Nord. Nun hoffen die SFB, dass sich das beim nächsten Mannschaftskampf gegen die bisher ebenfalls sieglose SG FinWest aus Bremen am 7. Dezember ändert. Das Spiel findet ab 10 Uhr in der Begegnungsstätte Hoheluft statt.

SFB II gewinnt knapp gegen SV Stade III

In der Bezirksklasse West empfingen die SFB II den Stader SV III. Es ging um die Tabellenführung, und so waren die Buxtehuder mit der nominal stärksten Besetzung angetreten.

Trotzdem gab es schon nach 45 Minuten einen Rückschlag. Volker Harms musste sich der selten gespielten Wiener Partie nach 16 Zügen geschlagen geben. Helmut Blanck glich nur 10 Minuten später zum 1:1 aus.

Alle weiteren Partien standen längere Zeit auf der Kippe, der Zwischenstand war 2,5:2,5. Am Ende setzten sich die Buxtehuder knapp mit 3,5:2,5 durch.

In der Jugendlandesklasse Nord beendeten die SFB eine Doppelrunde gegen SV Bad Bevensen und SC Turm Lüneburg mit Sieg und Niederlage.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel