Alle Artikel zum Thema: Schach

Schach

Regionalsport

T Schachfreunde Buxtehude sammeln Punkte

Die Schachfreunde Buxtehude haben zuletzt gepunktet, durch einen Sieg und ein Remis. Die Zweitvertretung lieferte sich einen harten Kampf in Stade.

Norddeutschland

Schach-Superstar Carlsen weiter für St. Pauli?

Für den Fußball-Bundesligisten St. Pauli war es ein Marketing-Coup. Sogar die „Tagesschau“ berichtet über das Gastspiel von Magnus Carlsen. Der Schach-Superstar überlegt, ob er wiederkommt.

WeltSport

Kasparow gegen Karpow: Rebell gegen das System

Die Schach-Weltmeisterschaft vor 40 Jahren ist ein Wettkampf der Systeme. Der Streit dreht sich nicht nur um Ideen auf dem Brett, sondern auch in der Politik - und er dauert bis heute an.

Regionalsport

T Am Schachbrett solide - in der Organisation eine Bank

Justus Ibe spielt Schach bei den Schachfreunden Buxtehude. Er spielt solide, eher auf Sicherheit, weniger aggressiv. Voll reingehängt hat sich der 16-Jährige bei der Jugendarbeit. Das macht ihn zum Kandidaten für das Sportstipendium.

Norddeutschland

Linkes Alsterufer gewinnt größtes Schulschachturnier

Beim größten Schulschachturnier der Welt in Hamburg hat das linke Alsterufer bislang 38 Mal gewonnen, das rechte 22 Mal. Das linke Ufer kann nun einen weiteren Strich auf die ewige Siegerliste setzen.

Norddeutschland

Schach-Superstar freut sich auf St. Pauli

Magnus Carlsen spielt für den FC St. Pauli Schach. Eingefädelt hat das der Unternehmer Jan Henric Buettner. Viel Überzeugungsarbeit musste er nicht leisten. Denn Carlsen kennt den Verein bereits gut.

Norddeutschland

Carlsen und Buettner starten Schach-Grand-Slam-Tour

Magnus Carlsen und Unternehmer Jan Henric Buettner wollen ein Grand-Slam-Format für Schach schaffen. Carlsen ist bei den Wettkämpfen immer gesetzt. Klassisches Schach wird allerdings nicht gespielt.

Regionalsport

Buxtehuder Schachkrimi um Aufstieg in die Verbandsliga

Die Buxtehuder Schachfreunde standen vor dem fünften Spieltag der Bezirksoberliga unter Druck. Bei Eintracht Munster I musste unbedingt ein Sieg her, um weiter vom Aufstieg in die Verbandsliga träumen zu können.

Altes Land

Schachkurs für Erwachsene in Jork

Der Jorker Schachverein veranstaltet einen Schachkurs für Erwachsene am Montag, 19. Februar, 19 bis 21 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Jork, Schützenhofstraße 2. In lockerer Runde möchten die Vereinsmitglieder Neueinsteigern, ob mit oder ohne Vorkenntnissen, bei einer (...).

Altes Land

Schachkursus im Gemeindehaus Jork

Der Jorker Schachverein von 1987 e.V. lädt zum Schachkursus für Erwachsene ein. Am Montag, 19. Februar, von 19 bis 21 Uhr, möchten die Mitglieder des Schachvereins Neueinsteigern mit oder ohne Vorkenntnissen die Freude am Schachspiel näher bringen. Gespielt wird im Evangelischen (...).

Regionalsport

Buxtehuder Schachfreunde siegen in der Bezirksoberliga

Die 1. Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude hat nach der Niederlage in der vorigen Runde gegen Rotenburg mit 4,5:3,5 gegen den FC Lachendorf I gewonnen. Ralf Schöngart, Stefan Lehmkuhl und Thomas Höhle konnten ihre Partien jeweils gewinnen, Rafael Krain, Frank Schildt (...).

Regionalsport

Schachfreunde Buxtehude festigen ihre Tabellenführung

Die Schachfreunde Buxtehude (SFB) haben die SG Bremervörde/Gnarrenburg deutlich mit 6,5:1,5 Punkten besiegt. Mit diesem zweiten hohen Sieg im zweiten Ligaspiel haben die Buxtehuder die Tabellenführung in der Bezirksoberliga gefestigt.

Regionalsport

Schachfreunde Buxtehude schrammen am Sensationssieg vorbei

Die Senioren der Schachfreunde Buxtehude hatten es im Finale des Niedersächsischen Senioren-Mannschaftspokals mit einem Gegner zu tun, der normalerweise zwei Klassen höher spielt. Am Ende entschied ein kleines Detail über Sieg oder Niederlage.

Regionalsport

Schach: Buxtehuder verliert im Finale

Dennis Martin vom SK Springer Rotenburg hat den Dähne-Pokal gewonnen. Im Finale bezwang er den achtfachen Sieger Ralf Schöngart aus Buxtehude. Damit ist er für die Landesausscheidung qualifiziert. 25 Spieler aus dem Schachbezirk Lüneburg 4 waren am Start.

Regionalsport

Buxtehude gelingt starke Revanche

Die Schachfreunde Buxtehude haben sich in der Bezirksoberliga gegen Blau-Weiß Buchholz mit 5,5:2,5 revanchiert. In der letztjährigen Begegnung in der Bezirksliga gewann noch Buchholz mit 5:3.

WeltSport

Schach-Legende Boris Spasski ist tot

Die Schach-Welt trauert um Boris Spasski. Der frühere Weltmeister aus Russland ist gestorben. Durch eine Niederlage wurde er weltberühmt.

Regionalsport

Nur ein Sieger bei acht engen Schachpartien

Die Schachfreunde Buxtehude mussten am fünften Spieltag der Bezirksoberliga eine knappe 3,5:4,5-Niederlage gegen den SV Bad Bevensen einstecken. Sieben Partien endeten mit einem Remis, nur ein Spiel fand einen Sieger.

Regionalsport

Buxtehude souverän am Brett

Die Schachfreunde Buxtehude haben am vierten Spieltag der Bezirksoberliga einen 7:1-Sieg gegen den SC Sottrum eingefahren und sind Tabellenvierter. Sottrum trat in der Begegnungsstätte Hoheluft in Buxtehude mit nur fünf statt acht Spielern an.

Regionalsport

Pleite am Brett

Die Schachfreunde Buxtehude sind am dritten Spieltag der Bezirksoberliga auf den fünften Tabellenplatz abgerutscht. Die 3,5:4,5-Niederlage gegen Eintracht Munster war unglücklich.

Regionalsport

Stader in der Heide auf Platz zwei

Die Sportkegler des VfL Stade haben beim Heideturnier den zweiten Platz belegt. Mit deutlichem Vorsprung gewann die KSG Lüneburg. Dritter wurden die Rivalen Hannover.

Regionalsport

Schachfreunde gewinnen zum Auftakt

Die erste Mannschaft der Schachfreunde Buxtehude ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am ersten Spieltag der Bezirksoberliga gewann das Team beim SK Rotenburg mit 6,5 zu 1,5 Punkten und hat die Tabellenführung übernommen.

Regionalsport

Schachfreunde Buxtehude verpassen Aufstieg

Die Schachfreunde Buxtehude haben am siebten und letzten Spieltag der Bezirksliga den Aufstieg in die Bezirksoberliga knapp verpasst. Gegen die SG Wohlde I verloren die Buxtehuder mit 2:6. Was so eindeutig aussieht, spiegelt den spannenden Verlauf der Partien gegen den (...).

Regionalsport

Spannung bis zur letzten Schach-Partie in Buxtehude

Nach zwei Jahren fand wieder die Offene Stadt-Meisterschaft der Schachfreunde Buxtehude (SFB) statt. Es war die 34. Auflage. Mit 50 Schachspielern war das Teilnehmerfeld größer als bei vergangenen Meisterschaften.